Tub123
kling - klong
- Registriert
- 23 Juni 2006
- Beiträge
- 2.004
- Reaktionspunkte
- 1.283
AW: Team Frozen Frankfurt
Da rede ich seit Wochen von nix anderem und er wird "langsam neugierig" auf mein Gequatsche

Tubs kleine Trainingsbibel:
GA1
Hochfrequentes Kurbeln im Pulsbereich von 65-70% des max. Pulses.
Dadurch wird die Energiebereitstellung über das körpereigene Fett und davon haben wir nämlich mehr als von den Kohlenhydraten, verbessert. Dem Körper wird angewöhnt zuerst an die Fettreserven zu gehen. Die wertvollen Kohlenhydratspeicher sollen für die Leistungsspitzen geschont werden. Die Fettenergiegewinnung soll möglichst bis in einen hohen Pulsbereich stattfinden.
GA1 fördert die Optimierung der Bewegungsabläufe.
Wer schnell fahren will, muss auch schnell treten können.
GA1 fördert die schnellere Versorgung und Durchblutung der Muskelgruppen.
Neue Blutgefäße und -bahnen bilden sich, um die Muskeln besser zu versorgen.
Ab und zu ein Sprint und ein bisschen "Spaß":aetsch: ist ja erlaubt, aber
sonst alles eben mit Puls, na sagen wir mal, unter 145
Die Leistungsdiagnostik lässt grüßen
Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe
.
Gezieltes Krafttraining und Rumheizen wie die Blöden gibt es erst wieder im nächsten Jahr. Aber auch da sollten etwa 75% des Trainings GA1/2 sein.
... und was lernen wir daraus?
Langsamer ist besser
Diese kleine Beratung kostet dich beim nächsten Treffen ein Bier :love:
cu Tub
Tub du tier! machst mich aber langsam neugierig mit dem GA1-gequatsche...![]()
Da rede ich seit Wochen von nix anderem und er wird "langsam neugierig" auf mein Gequatsche


Tubs kleine Trainingsbibel:
GA1
Hochfrequentes Kurbeln im Pulsbereich von 65-70% des max. Pulses.
Dadurch wird die Energiebereitstellung über das körpereigene Fett und davon haben wir nämlich mehr als von den Kohlenhydraten, verbessert. Dem Körper wird angewöhnt zuerst an die Fettreserven zu gehen. Die wertvollen Kohlenhydratspeicher sollen für die Leistungsspitzen geschont werden. Die Fettenergiegewinnung soll möglichst bis in einen hohen Pulsbereich stattfinden.
GA1 fördert die Optimierung der Bewegungsabläufe.
Wer schnell fahren will, muss auch schnell treten können.
GA1 fördert die schnellere Versorgung und Durchblutung der Muskelgruppen.
Neue Blutgefäße und -bahnen bilden sich, um die Muskeln besser zu versorgen.
Ab und zu ein Sprint und ein bisschen "Spaß":aetsch: ist ja erlaubt, aber
sonst alles eben mit Puls, na sagen wir mal, unter 145

Die Leistungsdiagnostik lässt grüßen

Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe

Gezieltes Krafttraining und Rumheizen wie die Blöden gibt es erst wieder im nächsten Jahr. Aber auch da sollten etwa 75% des Trainings GA1/2 sein.
... und was lernen wir daraus?
Langsamer ist besser

Diese kleine Beratung kostet dich beim nächsten Treffen ein Bier :love:
cu Tub