• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

tacho

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 11164
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 11164

Hallo,

ich möchte mir einen neuen Tacho kaufen.
Nach langem suchen und vergleichen kommen für mich im Moment am ehesten der Polar CS200cad in Frage, der CicloControl HAC 4 Pro Plus/HAC 5 und der Polar CS400 aber auch. Doch bleiben mir noch ein paar Fragen offen:

Alle drei Tachos haben die Möglichkeit, Daten auf einen PC zu übertragen. Da ich bisher eine einfache, seperate Pulsuhr hatte, interessiert mich, wie genau und umfangreich die übertragenen Daten sind:​

Können Werte wie Höhenmeter (HAC), Geschwindigkeit und Herz- und Trittfrequenz als Verlaufsgrafiken angezeigt werden, speichert der Tacho diese Werte also im Verlauf, oder werden diese nur als endgültige Zahlen (Durchschnitt, Maximalwert,...) angezeigt? Falls ihr nicht versteht, was ich meine, ich meine so eine Grafik mit eben den Kurven der verschiedenen Werte, wie es beispielsweiße dieses Bild von catweazl zeigt:

622622Bjarne_Rijs-Sprints.jpeg



Ist die Trittfrequenzmessung beim HAC 4 Pro Plus drahtlos oder drahtgebunden?

Gibt es einen Vorteil beim HAC 4 Pro Plus im Vergleich zum HAC 5 (nach Froogle ist der Preisunterschied unwesentlich)?

Was hat der HAC außer dem Barometer und allen dazugehörigen Funktionen, was der Polar CS200cad nicht hat, was den großen Preisunterschied rechtfertigen würde?

Würde es sich, wenn ich mich gegen den Polar CS200cad entscheiden würde, nicht eher lohnen, noch ein bisschen draufzuzahlen und den Polar CS400 zu nehmen? Dieser erscheint mir um einiges besser, als die HAC-Modelle.​

Für welches Modell, auch in Anbetracht der verschiedenen Preise, würdet ihr euch entscheiden?

Danke für euer Bemühen!

Gruß, V-Power
 

Anzeige

Re: tacho
AW: tacho

Ich hab den HAC5 und kann nicht klagen. Alles digital codiert, hatte bisher nie Störungen bzw. Aussetzer oder utopische Pulswerte oder Geschwindigkeiten. Die Werte die nach der Auswertung am PC angezeigt werden unterscheiden sich etwas von denen in der Uhr. Das kommt daher, das man ein Aufzeichnungsintervall einstellen kann. Mein HAC nimmt alle 10 Sek. einen Wert und speichert ihn (es geht auch 2, 5, 10 und 20 Sek). Daraus werden dann die "neuen" Werte am PC berechnet. Somit gibts eben die Abweichungen. Das gleiche ist aber auch bei Polar der Fall, soweit mir bekannt. Trittfrequenz ist beim HAC5 übrigens drahtlos. Wie es beim HAC4 Pro ist weiß ich leider nicht.
Falls Du Interesse an einen gebrauchten HAC5 hast, schreib mir ne PN. Würde ihn evtl. verkaufen. Ich mache Triathlon und hab dafür lieber 2 seperate Geräte (Tacho / Pulsuhr).
Falls Du noch einen Screenshot der Auswertungen vom HAC5 willst, einfach sagen.
 
AW: tacho

Servus,

ich würde auch den CS400 empfeheln.

Ich fahr den seit Anfang April und würde das Gerät sofort wieder kaufen.Absolut störfrei und einfache Bedienung.
Was Du unterm Strich damit alles auswerten kannst müssen Dir andere erklären.Ich übertrag meine Touren lediglich aufs Laptop und schreib diverse Ortsnamen der Runde mit rein.Mit den anderen Spielereien hab ich mich noch nicht mit beschäftigt!?
 
AW: tacho

Ich habe mal rumgestöbert, bin auf der Suche auch nach einem "Alleskönner". Der HAC 5 ist mir allerdings zu teuer. Bin dann auf den neuen HAC 4 black gestoßen.
Kann man bei dem das Zubehör (Trittfrequenzset, PC-Interface) vom alten HAC 4 Pro nutzen?
 
AW: tacho

Hac 4 und Hac 4pro sind nicht kompatibel .

Bedenke das nicht alle Polar Geräte Irda im Lieferumpfang haben, sondern als Zubehör.
 
AW: tacho

Was ist den eigentlich von den Trelock-Tachos zu halten?

Z.B.: Trelock BB 4000

Man hört irgendwie nix von den Geräten, aber zumindest Preis und Ausstattung scheint interessant...
 
AW: tacho

Kann hier jemand was zum oben angesprochenen hac4 black sagen? Bzw. mal ne Grafik reinstellen, wie es dann am PC aussieht, wenn man dort die Daten auswerted?
 
AW: tacho

Hac 4 Black ist die Limited Edition vom Hac4 halt nur in Schwarz die funktionen sind die gleichen :)
Ob du jetzt Hac4,Hac4pro oder Hac5 hast die Grafik siehts etwa so aus:
 

Anhänge

  • 310307.jpg
    310307.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 173
AW: tacho

Hac 4 Black ist die Limited Edition vom Hac4 halt nur in Schwarz die funktionen sind die gleichen :)
Aha, aber dann sollte man sich ja besser das HAC 4 pro plus - Paket für knappe 150 Piepen kaufen, dann hat man ja alles dabei. Obwohl der BLACK sieht natürlich schon nett aus.
Aber wenn die Optionen TF und PC nicht kompatibel sind, dann interessiert er mich doch nicht.
 
AW: tacho

Aha, aber dann sollte man sich ja besser das HAC 4 pro plus - Paket für knappe 150 Piepen kaufen, dann hat man ja alles dabei. Obwohl der BLACK sieht natürlich schon nett aus.
Aber wenn die Optionen TF und PC nicht kompatibel sind, dann interessiert er mich doch nicht.

Also wenn du den Hac4pro plus kaufst ist alles dabei TF, Auswertung Software, Innterfece zum auslesen der Daten, leider ist nur die TF nicht kabellos :mad:
Erst der Hac 5 hat es alles inkl. Dratlose TF und Baromodus :cool: kostet dafür aber einwenig mehr:heul:
 
AW: tacho

Hmm, Kabel finde ich doof. Dann sollte der HAC5 wohl doch das richtige Produkt sein.
Habe bislang keine Alternative gefunden. Polar finde ich im Preisleistungsverhältnis doch etwas schwächer.
 
AW: tacho

Sehr gute Seite; sehr informativ.

Als Alternative ist mir der Trelock BB4000 aufgefallen. Der ist allerdings ohne PC-Interface, welches aber als Option erhältlich ist.
Kennt jemand diesen Computer?
 
Zurück