kmbbf
Fettes Würstle
- Registriert
- 13 Mai 2005
- Beiträge
- 4.416
- Reaktionspunkte
- 59
AW: T-MOBILE beendet Sponsoring
Ich sage doch nicht, dass Radfahren was mit Doping zu tun hat. Nur Profisport. Aber wenn der professionelle Radsport nicht mehr existiert, wird das private Rennradfahren wohl auch zurückgehen und die Kids werden andere Sportarten ausüben. Ich werde weiterhin durch die Gegend radeln und wenn die Kids wollen, werden sie auch radeln. Keine Frage.
ich bin auch nach der ersten tour de france 1989 mit start und etappe in luxembourg zum radsportfan geworden. bin aber nie ein rennen zumindest keines wofür man eine lizenz braucht gefahren. ich habe durch das radfahren sehr viel wunderbare erfahrungen gemacht die ich nicht missen möchte, bin marathons und soweiter gefahren habe landschaften gesehen und entdeckt, naturerfahrungen gemacht, habe mich hunderte male überwunden, habe gekämpft, körpererfahrungen gemacht die einem vielleicht in sonst keiener anderen sportart zuteil werden und ALL DIES HAT NICHTS MIT DOPING ZU TUN. es gibt nicht nur den profisport! mein allerliebstes hobby lasse ich mir von keinem miesmachen und all diejenigen die jedes jahr tausende kilometer aus spass an der freunde fahren werden mich verstehen. und meine kinder, wenn ich denn später mal welche haben werde, denen werde ich von meinen erfahrungen erzählen und sie mitnehmen und ihnen versuchen die freude am radfahren zu vermitteln. radfahren hat nichts mit doping zu tun, mein radfahren auf jeden fall nicht und das sehr sehr vieler leute auch nicht.
Ich sage doch nicht, dass Radfahren was mit Doping zu tun hat. Nur Profisport. Aber wenn der professionelle Radsport nicht mehr existiert, wird das private Rennradfahren wohl auch zurückgehen und die Kids werden andere Sportarten ausüben. Ich werde weiterhin durch die Gegend radeln und wenn die Kids wollen, werden sie auch radeln. Keine Frage.