AW: T-MOBILE beendet Sponsoring
Ich denke, dass auch die Meldung eine Rolle spielt, die heute durch die Teletextseiten der Privaten und der Öffentlich Rechtlichen Sender geht: Sinkewitz hat den BDR angeblich angelogen. Er soll dem BDR gegenüber angegeben haben, niemals Dynepo genommen zu haben.
Nun hat aber die Kripo dem BDR Akten übergeben, laut denen Sinkewitz tatsächlich Dynepo genommen hat, und zwar bereits vor 2006. Das bedeutet aber, dass er es NUR aus klinischen Studien bekommen haben kann, denn Dynepo ist erst seit Anfang 2007 auf dem Markt zu haben.
Ein noch nicht mal zu Ende getestetes Medikament in sich reinzuschütten ist eine Sache, es zu besorgen braucht aber noch erheblich mehr kriminelle Energie und vor allem Verbindungen als Doping mit zugelassenen Medikamenten. Und ich denke dass man an dieser Stelle bei T-Mobile endgültig die Reißleine ziehen wollte, denn das kann Sinkewitz auf keinen Fall alleine gedeichselt haben, da muss es Hintermänner geben, die beste Kontakte haben.
Und dann ist da noch die Frage: so viel Aufwand für einen einzelnen Sportler? Unwahrscheinlich. Also wieder teamweite Verstrickungen? Wenn ich bei der Telekom verantwortlich wäre, würde mir bei dem Gedanken ziemlich unwohl werden, dass die ganze angebliche Beichte und der ganze andere Schmonses sich im Nachhinein als schöngefärbter Versuch entpuppt, den Kopf aus der Schlinge zu bekommen.
Gut, ist Spekulation, aber es ist doch klar, dass da viel mehr Sprengstoff drin steckt als in bloßem Missbrauch zugelassener Arzneimittel. Jeder Arzt, der da irgendwie drinsteckt, kann sich auf Lebenszeit von der Möglichkeit in Deutschland zu praktizieren verabschieden.