• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

System LRS Ceramic, was nehmen????

AW: System LRS Ceramic, was nehmen????

warum sollte man das nicht?
Als ob Gewicht ein bloßer Indikator für die Angst, die man haben sollt, wäre.

Felix
 
AW: System LRS Ceramic, was nehmen????

warum sollte man das nicht?
Als ob Gewicht ein bloßer Indikator für die Angst, die man haben sollt, wäre.

Felix

Nicht das Gewicht,aber die Stabilität und Steifigkeit.Ich hab noch keine Erfahrung mit dermaßen leichten Felgen.Bist Du mit sowas schon die Berge runter gefahren?
 
AW: System LRS Ceramic, was nehmen????

Hi

ich hab den Spass täglich in der Hand und von meinen Kunden auch ein breites Feedback.
Gefahren bin ich die selbst 2009/2010 in 24/28L bei 70-75kg.
Nur wegen der Optik habe ich jetzt auf die höhere XR300 (dann 20/24L) umgesattelt.

Felix
 
AW: System LRS Ceramic, was nehmen????

Hi

Da es die Open Pro Ceramic nur in 32L gibt und die Felgen selbst 465gr wiegen, kannst du "leicht" eigentlich vergessen.
Mit Naben, die nicht billig sind, und noch keinen Kostenrahmen vollkommen sprengen, wiegt der LRS um die 1570gr.
1600g sind da schon optimistisch, konventionell aufgebaut, mit Shimano-Naben, 1,8DD Speichen wiegt so ein Satz um 1800-1900g. Aber selbst der leidet eigentlich nicht an Übergewicht.

Was Ceramic-beschichtete Felgen auszeichnet, ist das Bremsverhalten bei Nässe.
Und natürlch dauert es etwas länger, bis die Bremsgummis das Alu selbst angreifen.

Da stellt sich die Frage, ob es eine Felge sein muss, die man in 10Jahren nicht durchbremst.
Oder ob man fürs gleiche Geld nicht einen wirklich leichten LRS bekommt, der trotzdem noch Jahre hält.

Felix
Ob eine Leichtfelge so lange halten kann, liegt dann an der Konzeption des Herstellers. Wenn der die Delikatesse besitzt und den Bremsflanken die gleiche Materialstärke verleiht, wie einer "normalen" Felge, mag das so sein. Dann ist die aber wieder schwerer....

OpenPro oder auch andere geöste Felgen mit 20mm Profil für Vielspeichenlaufräder, sind ja so etwas wie "Brot und Butter" Felgen. Ohne ChiChi, universell einsetzbar, eben Alltagstauglich.

Und verglichen mit anderen Alltagsfelgen ( die meist bei 500-520g) liegen sind die nun wirklich leicht.
 
Zurück