• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SURM RADMARATHON in ALPIRSBACH

pfeffer2004

Aktives Mitglied
Registriert
22 Februar 2006
Beiträge
1.271
Reaktionspunkte
202
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken an dieser RTF teilzunehmen.

www.surm.de

Ich werde die 155km Tour fahren, denn das ist genug für mich. (bisher längste jemals gefahrene Tour 120km)

Ich bin bis jetzt dieses Jahr 3500km gefahren, und hoffe dass ich die Tour schaffen werde.

Wenn ja noch ein paar teilnehmen wollen, könnte man ja zusammen losfahren, und evt. auch zusammen wieder ankommen :):)

Ich hoffe es finden sich ein paar Rennradler :)
 

Anzeige

Re: SURM RADMARATHON in ALPIRSBACH
Schau mal hier:
surm .
Noch was,

habe gelesen, dass es noch ein Trikot dazu gibt, wenn man die 35€ zahlt.
(ohne Trikot 12€ billiger)

Weiß jemand, der da die letzten Jahre evt. schon gefahren ist, wie das Trikot aussieht?+Qualität?
 
Also der SURM ist für mich eine wirklich tolle Veranstaltung. Bin selbstverständlich (brauchbares Wetter vorausgesetzt) auch am Start. Kleine Runde. Packst Du sicher auch .... ist klasse und danach :bier: :bier: :bier:

Edit sagt: 38€ (große Strecke, 5 Verpflegungen, 1 Trickot, Pastaparty und Hefe im Ziel bis Speicher voll). Für mich: Preis-Leistung excellent.
 
pfeffer2004 schrieb:
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken an dieser RTF teilzunehmen.

www.surm.de

Ich werde die 155km Tour fahren, denn das ist genug für mich. (bisher längste jemals gefahrene Tour 120km)

Ich bin bis jetzt dieses Jahr 3500km gefahren, und hoffe dass ich die Tour schaffen werde.

Wenn ja noch ein paar teilnehmen wollen, könnte man ja zusammen losfahren, und evt. auch zusammen wieder ankommen :):)

Ich hoffe es finden sich ein paar Rennradler :)


Werde auch die kleine fahren, bin dieses Jahr erst so 400km gefahren und habe den Alpenbrevet überstanden.
 
wahrscheinlich werde ich die kleine Runde fahren. Nachmelden klappte eigentlich in den letzten n-Jahre immer.

Edir sagt: Hatten letztes Jahr eine sehr rücksichtsvolle Groppe auf der 160er. Wieso diese Jahr nicht auch.
 
Ich wünsche viel Spass beim mitfahren !!!
Der Surm ist eine sehr tolle und durch und durch perfekt organisierte Veranstaltung.
Bin in diesen Jahr auch wieder bei der kleinen Runde dabei.
Ich hoffe Wir haben in diesen Jahr besseres Wetter.
Kleiner Tip noch, fahre nicht gleich von Anfang an Vollgas denn mittendrin kommt noch der sehr lange und auf den letzten Kilometern stets steiler werdende Rohrardsberg.
Im letzten Jahr hatten wir beim Start gerade mal 2 Grad über null, also nicht den Fehler machen und mit zu wenigen oder zu dünnen Sachen anreisen.
Deine Klamotten kannst du unterwegs abgeben und diese werden ins Ziel gebracht.
In der letzten Wochen hatten wir morgends immer 4 Grad über null, wohne nur 40km von Alpirsbach entfernt.
 

Anhänge

  • kleiner.jpg
    kleiner.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 382
  • kleiner hinten.jpg
    kleiner hinten.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 399
Steven271 schrieb:
Ich wünsche viel Spass beim mitfahren !!!
Der Surm ist eine sehr tolle und durch und durch perfekt organisierte Veranstaltung.
Bin in diesen Jahr auch wieder bei der kleinen Runde dabei.
Ich hoffe Wir haben in diesen Jahr besseres Wetter.
Kleiner Tip noch, fahre nicht gleich von Anfang an Vollgas denn mittendrin kommt noch der sehr lange und auf den letzten Kilometern stets steiler werdende Rohrardsberg.
Im letzten Jahr hatten wir beim Start gerade mal 2 Grad über null, also nicht den Fehler machen und mit zu wenigen oder zu dünnen Sachen anreisen.
Deine Klamotten kannst du unterwegs abgeben und diese werden ins Ziel gebracht.
In der letzten Wochen hatten wir morgends immer 4 Grad über null, wohne nur 40km von Alpirsbach entfernt.

Solange kein Schnee fällt
 
Steven271 schrieb:
Ich wünsche viel Spass beim mitfahren !!!
Der Surm ist eine sehr tolle und durch und durch perfekt organisierte Veranstaltung.
Bin in diesen Jahr auch wieder bei der kleinen Runde dabei.
Ich hoffe Wir haben in diesen Jahr besseres Wetter.
Kleiner Tip noch, fahre nicht gleich von Anfang an Vollgas denn mittendrin kommt noch der sehr lange und auf den letzten Kilometern stets steiler werdende Rohrardsberg.
Im letzten Jahr hatten wir beim Start gerade mal 2 Grad über null, also nicht den Fehler machen und mit zu wenigen oder zu dünnen Sachen anreisen.
Deine Klamotten kannst du unterwegs abgeben und diese werden ins Ziel gebracht.
In der letzten Wochen hatten wir morgends immer 4 Grad über null, wohne nur 40km von Alpirsbach entfernt.
Hey, das ist 100% wärmer als letztes Jahr, sollte ich die Winterjacke dieses Mal an der ersten Kontrolle abgeben können?!?!?!
 
Hi,
so, ich fahr auch mit.
hab ne kleine Frage in Bezug auf Übernachtung!
Gibt es in Alpirsbach auch ein Massenlager und muss man sich dort anmelden ?

Danke
Hoppser
 
GulliDeckelHüpfer schrieb:
Hi,
so, ich fahr auch mit.
hab ne kleine Frage in Bezug auf Übernachtung!
Gibt es in Alpirsbach auch ein Massenlager und muss man sich dort anmelden ?

Danke
Hoppser


Weiß nicht, bin letztes Jahr in nem Gasthof abgestiegen ein bissle ausserhalb. waren zu spät dran.
schreibe doch einfach ne mailan den veranstalter.
 
GulliDeckelHüpfer schrieb:
Hi,
so, ich fahr auch mit.
hab ne kleine Frage in Bezug auf Übernachtung!
Gibt es in Alpirsbach auch ein Massenlager und muss man sich dort anmelden ?

Danke
Hoppser
Ja gibt es, zwei an der Zahl. In den Sporthallen.
 
GulliDeckelHüpfer schrieb:
Hi,
so, ich fahr auch mit.
hab ne kleine Frage in Bezug auf Übernachtung!
Gibt es in Alpirsbach auch ein Massenlager und muss man sich dort anmelden ?

Danke
Hoppser
Ja, zwei, wie schon gesagt und meines Wissens nein. Es gibt auch einen Campingplatz
 
Bin noch nie ein RR - Rennen gefahren.

Aber das hier schon http://www.ultra-bike.de/Marathon.103.0.html,
zwar lief es dieser Jahr nicht so gut :mad: von der kleinen Schwester
abgehängt, auf der Schotterabfahrt von Stollenbach nach Oberries hat
sie einen neuen persönlichen Rekord von 76,4km/h aufgestellt. :eek:

Für das Rennen habe ich ca. 4.5 Stunden gebraucht. Komme ich die kleine
SURM-Runde durch? Über 100km bin ich noch nie gefahren. Die 155km
nötigen mir doch einiges an Respekt ab.



Gruß

Bianchi EVO2
 
Mädchen schrieb:
Ja, zwei, wie schon gesagt und meines Wissens nein. Es gibt auch einen Campingplatz

Cool Danke, das wollt ich wissen. Dann werd ich es mal probieren, Campingplatz kommt nicht so gut, weil wir mit
dem Rad hinfahren und mit Zelt hab ich wieder keinen Platz für die Isomatte.
 
Nach einem Kurztripp in den Alpen, bin ich auch wieder im Lande.

Leider hatte ich fast keine Zeit zum radlen. (Mehr gewandert) :)

Drei Pässe sind es dennoch geworden. Hochtannbergpass, Faschina, Furkajoch.

So sollte also den 155km am Wochenende nichts mehr im Wege stehn.:)
 
Zurück