• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchtbewältigung & Sammlungsvervollständigung - Therapiethread

23112014157-jpg.188574
 
Ich bin da eher die Ansicht dass Räder (genauso wie andere Transportmittel) artgerecht eingesetzt werden müssen.
Mein Koga Grantourer ist mir da viel lieber als mein Traveller (Grantourer mehrmals eingesetzt bei 1200-er, Traveller noch fast im Originalzustand). Klassiker lieben heisst Klassiker fahren.
 
Ich bin da eher die Ansicht dass Räder (genauso wie andere Transportmittel) artgerecht eingesetzt werden müssen.
Mein Koga Grantourer ist mir da viel lieber als mein Traveller (Grantourer mehrmals eingesetzt bei 1200-er, Traveller noch fast im Originalzustand). Klassiker lieben heisst Klassiker fahren.

Sag ich doch.
 
Klassiker lieben heisst Klassiker fahren.
Ich schaue sie aber auch gerne an, beim Fahren reicht mir hin und wieder, zumindest bei den echt Schönen, die sollen ja so bleiben. Beim Alltagsrad ist das was anderes, das will und solll gefahren werden und wird auch nicht nur nach Katalogvorgaben ausgestattet, sondern auch nach Praxixtauglichkeit
 
Also ich sehe das SO:
- NOS-Teile im Schrank haben, das find ich ziemlich doof. Die bleiben bei mir nie lange da drin.
- EntNOSen und damit ein Rad zusammenschrauben, das find ich wieder OK.
- Ein nigelnagelneues Cromovelato-Rad - aber trotzdem mit einem mit den Jahren entsprechend ausgehärtetetem Lack - zu fahren, muss nicht sein. Vor allem dann, wenn man die Auswahl unter diversen anderen Klassikern hat.
- SSC fahren geht auch prinzipiell in Ordnung, aber nicht bei neuen blauen. Die kommen wohl so schnell nicht wieder. :bier:
Da kann ich zum Fahren immer noch einen anderen Radsatz reinhängen.
 
Für die mannigfachen Felgenhersteller im tiefen Osten müßte es doch ein Klacks sein diesen Mavic SSC Paris-Rubaix
Blauton auf ne neue Felge zu bringen, oder die ganze Felge perfekt zu kopieren.
Ich mein Felge und Aufkleber unabhängig voneinander anzubieten...
ich finde ja primär diese Farbe richtig geil, die orginale Schlaureifenfelge brauche ich allerdings nicht... aber ne schöne flache Drahtreifenfelge in dem Design fänd ich erstrebenswert.
 
Läge es bei der Verschleißproblematik nicht eher salomonisch auf der Hand, die entsprechenden Teile für unterschiedliche Zwecke einzusetzen?
Für empfindliche, anodisierte Felgenflanken gibt es doch das Flachland und weiche (lachsfarbene) Bremsbelägen oder eben das Bahnrad.
Man muss ja nicht gleich zum Äußersten gehen und die Teile stilllegen...
 
Für alle die gerne blau eloxierte Felgen in der klassischen Form hätten gibt es derzeit ein günstiges Angebot in Italien (sind aber SR):
Coppia Cerchi Sanremo ,X Tubolare , 36 fori , Doppia Bussola , Nuovi
Disponibili in Rosso o Blu für schlappe 10€ (wegen der Versandkosten würde sich wohl eine Sammelbestellung anbieten...)
Hier der Link
 
Na dann kannst Du ja noch ein bißchen fahren.:cool:

Problem war das dies die letzte Ausfahrt mit mein Koga Alu Randonneur war. Danach wurde der ausgemustert (krumm und ausgeleirte Gewinde an den Ösen). Der danach gekaufter Rahmen bekam frische Laufräder (und ist jetzt auch schon ausgetauscht gegen mein Bob Jackson).
 
Zurück