• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Rennrad <700€, neu!

M

mRAC

Hi!
Suche ein Rennrad, mein erstes richtiges, was um die 700€ liegt.
Bin eher gelegenheitsfahrer, d.h. mal hier mal da, wollte mal etwas mehr fahren und deswegen etwas besseres anschaffen (hab noch so ein uraltes aus stahl, dicke reifen usw usf ^^)

wie sieht es mit dem Dynamics RSL Comp 27-Gang schwarz aus? Taugt das was?

wichtig wäre mir die schaltung am bremshebel, aber das hat es ja oder nicht?
 
mit nem radon viper kannst du sicherlich nichts falsch machen. kostenpunkt knapp über 700€.

allerdings solltest du dich etwas auskennen bzgl. deiner rahmengröße bzw. sitzposition, da service bei nem versender nicht so ganz großgeschrieben wird.
 
1. Such mal hier im Forum nach "Dynamics RSL Comp" Das wurde bisher schon x-mal in epischer Breite durchgekaut.
2. Du scheinst nicht allzu tief in der Materie "Rennrad" zu stecken. Daher ist imho der Kauf im Versandhandel für Dich weniger geeignet.
3. Guck Dir meine Signatur an.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
McFly77 schrieb:
mit nem radon viper kannst du sicherlich nichts falsch machen. kostenpunkt knapp über 700€.

allerdings solltest du dich etwas auskennen bzgl. deiner rahmengröße bzw. sitzposition, da service bei nem versender nicht so ganz großgeschrieben wird.

Moin,

coole Antwort auf die Frage nach einem RR <700.- €....nimm das XY für knapp über 700.- €!! Ansonsten ist mit der Antwort von "bofh" wohl schon alles gesagt. Und JA...alle Räder haben die Schaltung inzwischen an der Bremse.

Gruß k67
 
hi!
also bin 192 groß und meine schrittänge beträgt 88cm, d.h. so um die 60cm rahmenhöhe müsste ich haben oder?


mfg
 
Moin,

ausschlaggebend ist eigentlich nicht wirkich die Rahmenhöhe sondern die Oberrohrlänge. Die Rahmenhöhe läßt sich relativ einfach über die Sattelstütze einstellen. Aber um Dich nicht noch mehr zu verwirren.....60 cm sollte schon grob in die richtige Richtung gehen.

Gruß k67
 
mRAC schrieb:
also bin 192 groß und meine schrittänge beträgt 88cm, d.h. so um die 60cm rahmenhöhe müsste ich haben oder?
Da die Rahmenhöhe irrelevant ist (warum -> Suchfunktion), solltest Du auf die Oberrohrlänge achten. Du scheinst eher kurzbeinig zu sein, wirst also aller Wahrscheinlichkeit nach ein längeres Oberrohr brauchen. Das kann aber ein guter Fachhändler vor Ort noch besser feststellen.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
also wäre das hier zu klein?

Rahmenhöhe 60 cm; Oberrohrlänge 570 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Steuerrohrlänge 176 mm
 
mRAC schrieb:
also wäre das hier zu klein?
(irrelevante Rahmenhöhe gelöscht); Oberrohrlänge 570 mm; Sitzwinkel 73°; Steuerrohrwinkel 73°; Steuerrohrlänge 176 mm
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: ja, der Rahmen ist für Dich zu kurz. Tu Dir einen Gefallen und geh zum Fachhändler, der Dich ordentlich berät - und gebrauchte Räder hat. Sonst wird das mit einem passenden Rad für Dich bei Deinem Budget nichts Gescheites.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Alles klar, also mit neurad und internet wird das dann wohl nichts, ich werd mich dann die tage mal zum fachhändler aufmachen!

muss ja auch nicht das beste sein, aber sikkte schon so einige kilometer durchlaten, 2000 fahr ich im jahr,....


shimano sora...eher weniger oder? dann zur 105 greifen?
 
mRAC schrieb:
Alles klar, also mit neurad und internet wird das dann wohl nichts, ich werd mich dann die tage mal zum fachhändler aufmachen!
:daumen:
muss ja auch nicht das beste sein, aber sikkte schon so einige kilometer durchlaten, 2000 fahr ich im jahr,....
shimano sora...eher weniger oder? dann zur 105 greifen?
Bei Gebrauchträdern auf jeden Fall mindestens Campagnolo Veloce oder Shimano 105.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
und bei neurädern, falls sowas in erwägung kommt, wären auch soras iO für mich als anfänger?

wollte evtl in einen radsportverein, deswegen bin ich mir nicht so sicher ob da sowas reicht??

was für eine oberrohrlänge wäre denn ungefähr empfehlenswert?
 
mRAC schrieb:
und bei neurädern, falls sowas in erwägung kommt, wären auch soras iO für mich als anfänger?
wollte evtl in einen radsportverein, deswegen bin ich mir nicht so sicher ob da sowas reicht??
Sora ist imho für den Rennbetrieb ungeeignet. Speziell für den Rennbetrieb würde ich mit einem Gebrauchtrad anfangen, damit ich bei dem damit verbundenen hohen Verschleiß (Trainingsumfang, Stürze) noch ein paar € in der Kasse habe, um mir dann Ersatzteile kaufen zu können.
was für eine oberrohrlänge wäre denn ungefähr empfehlenswert?
Das kann Dir hier niemand seriöserweise genau sagen. Geh zum Fachhändler - speziell wenn's ein ehemaliger Rennfahrer ist, geht der nicht nur nach irgendwelchen Tabellen, sondern kann auch seine Erfahrung einbringen.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
dankeschön!

also wirds doch ab 105 oder veloce... ein gebrauchtrad ist immer eine alternative...natürlich nur wenn es gepflegt wurde, ne rostmühle will ich aunet :D

werd michd ann die tage mal aufmachen und berichten!
 
sind die soras wirklich so schlecht für mich als gelegenheitsfahrer?

muss dazu sagen das ich bis jetzt ein "rennrad" von motobecane gefahren bin!

was heißt rennrad....ein rad mit rennrad lenker, rahmenschaltung und schnittigem rahmen...die reifen waren so eher normale nicht dick, nicht dünn, ungefähr doppelt so dick wie richtige rennradreifen!
war eigentlich immer zufrieden, aber solangsam gibts rad den geist auf und ich will was neues....

wird die sora dann für mich reichen?
 
kastel67 schrieb:
Moin,

ausschlaggebend ist eigentlich nicht wirkich die Rahmenhöhe sondern die Oberrohrlänge.

Gruß k67


jo wenn oberrohr zu kurz, sitz man drauf wie "wie ein AFFE auf dem Schleifstein"
du weisst nicht wohin mit dem oberkörper.
 
Zurück