• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

suche besten laufradsatz für rennen und alltag

AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

Ich hab die Reynolds 46ULT, also die Schlauchreifenversion, und bin mit denen (und auch mit deren Bremsverhalten) total zufrieden. Ich verwende die originalen Reynoldsbeläge, und hab mit Ausnahme meiner 2. Ausfahrt, in der ich bei einer kleinen Paßabfahrt in sintflutartigen Regen gekommen bin, auch bei Nässe keine Probleme gehabt. Wenn Du kein Angstbremser bist, brauchst du Dir auch wegen der Carbon-Flanken keinen Kopf machen.
-> kaufen!
 
hi
ich wollte abschließend nur mal berichten, was es nun geworden ist.
nachdem es mit allen anderen optionen irgendwelche probleme gab, hab ich jetzt
lightweight clincher bestellt. die anderen konnten entweder nicht liefern oder korrigierten bei jedem kontakt den preis um jeweils 100€ nach oben.
am 28 januar ist liefertermin.

bis bald, harry
 
ich hoffe auch, dass du sie nicht "unter der Hand" gekauft hast und sie noch registireren und zum Service up eintragen kannst.
Sonst ist die Angst vor einem Speichenbruch und schäden an der Bremsfläche der edlen Stücke immer dein Begleiter.

Gruss, Felix
 
hi
ja sind neu.
3300€
dicker batzen. vor allem wenn man die kohle nicht mal bar hat :)
am 28 jan soll ich sie bekommen, dann kann ich euch sagen ob sichs rentiert hat.

lg harry
 
Sagen wirs so, für die Kohle hättest du keinen leichteren und wahrscheinlich auch keinen steiferen LRS bekommen können.
Da Geld ja von Anfang an keine Rolle spielte, hast du wohl für deine Möglichkeiten eine "vernünftige" Wahl getroffen.
Denk an Service Up und hofentlich bestätigen sich deine anfänglichen Bedenken zu dem LRS nicht.

Gruss,Felix
 
Selbst wenn ich jemals soviel Spielgeld für nen Laufradsatz zum Verballern hätte, eingedenk das Threadtitels würde es mir nie in den Sinn kommen einen 3k3€ Lightweight im Rennen, gschweige denn Alltag zu fahren.
Der einzig sinnvolle Einsatz für sowas ist doch höchstens ein Bergzeitfahren im Einzelstart wenn es wirklich um Sekunden geht. Zum Runterfahren würde ich dann auf was stabiles umstecken.
So gesehen war das Resultat der Eingangsfrage doch ein Fall von Thema verfehlt, oder?
 
Naja, jeder wie er kann. Vielleicht ist der Schwachpunkt die Formulierung der Eingangsfrage an sich :D
Material das nicht sofort (bzw. bis zum nächsten Start) zu ersetzen ist dem Risiko Rennen auszusetzen heißt ja auch, daß das mit den Rennen nicht so wild sein kann.
 
hi
interessante antworten.
wie wärs denn damit. von Sinnhaftigkeit kann man bei unserem hobby wohl schon lang nicht mehr reden.
warum sollte ich mir z.B. ein neues rennrad kaufen wenns das alte noch tut.
mein stahlrennrad von 1989 tuts nämlich noch.

in meinem bekanntenkreis haben sich jetzt über den winter 3 leute ein neues rennrad so um die 5000€ gekauft.
ob die mit dem neuen material viel schneller sind wag ich zu bezweifeln.(ein canyon für 1500€ ist bestimm allemal so gut...wetten)

früher bin ich motorrad gefahren. da gabs leute, die fuhren kein rennen und haben sich trotzdem für 30 000DM damals eine bimota gekauft. warum frag ich euch?

diesen lrs habe ich mir gekauft, weil ich meinen sport liebe und lebe.
2000 hab ich cash und den rest zahle ich monatlich ab. das ist es mir wert.

und ich sag euch eins: ich freue mich wahninnig auf das zu erwartende fahrgefühl. und ich werde es genießen wenn ich mein nobelrad am sonntag bei trockenen straßen und blauem himmel durch die gegend gondeln darf.

ich hoffe, dass ich ein bissl einsicht in mein kranke psyche geben durfte.

ergebendst harry
 
Aha, daher weht der Wind. Da muss man schon mithalten können mit der Peergroup. Mein Beileid.
Schon mal überlegt, daß die Wurzel Deiner Ablehnung nur eine andere (inverse) Reaktion auf den Druck ist, von dem Du Harry unterstellst er gäbe ihm nach? :D

Meine (durchaus nicht negative) "Kritik" geht an andere Stellen:
-die Formulierungen Alltag und Rennen sind individuelle weite Felder.
Alltag:
Für den einen der tägliche Weg zur Arbeit/Uni über das, was die Welt an schlechten Wegen so hergibt. (Da fänd ich Lightweights definitiv dekadent, auf Pump dusselig)
Für den anderen das alltägliche (allwöchentliche) Training (oder Spaßfahrt) auf erstklassiger Piste, zu der man, so man nicht direkt dran wohnt, das Rad evtl. sogar schonend trägt/im Auto anfährt. (Das ist deutlich was ganz anderes).
Rennen:
Für den einen die 1-5 Highlights im Jahr, für die man durchaus genauso "Material" vorhält wie den Smoking der nur Silvester getragen wird, und da die Termine eh anderweitig durch Arbeit, Familie, whatever gefährdet sind, man gönnt sich ja sonst nichts.
Für den anderen halt regelmässige Termine z.B. zum Lizenzerhalt o.ä., die auch dann weiter wahrgenommen werden müssen (eigentlich "müssen" wir alle nur eins...), wenn "rennmässiger Verschleiss" (z.B. durch nachlässige Mitfahrer) auftritt. (In diesem Fall "muss" (s.o.) es möglich sein solchen Verschleiss, wenn auch nicht gleichhochwertig, zumindest funktional gleichwertig sofort zu ersetzen. Da könnte ich vermuten, daß Harrys bisheriger Satz auch tauglich war und als Reserve im Keller bleibt).

Ansonsten hab ich durchaus Respekt vor Leuten mit Leidenschaft! (Letztlich sind es solche, die den Sport voranbringen, nicht nur an der Materialfront)
Wieweit man dafür geht bleibt jedem selber überlassen. Der Kollege, der vor ca. einem Jahr (ich hoffe, ich erinnere es richtig) erst einen 4 oder 5k Hobel auf Pump finanzierte, den dann zerlegte und dann greinte wie er denn jetzt fahren solle (weil er ja noch 5 Jahre zu stottern hätte)...soviel Stumpfheit würde ich niemandem voreilig zutrauen. Ich denke, Harry hat schon kalkuliert, daß er sich noch ab und an Reifen für den teueren Laufradsatz leisten können muss.

Ich bin da wohl sehr konservativ, aber ich fühl mich durchaus freier (auch zum Fahren) wenn ich mich hoffentlich nach einem ungeplanten Abstieg damit trösten kann, daß nur das Material gelitten hat, und nicht die Knochen:D Auch wenn ich natürlich nicht in die Situation kommen will;)

In diesem Sinne, viel Spaß und freie Piste!
 
Also LRs auf Pump zu kaufen, das kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
Wer die Kohle hat und Bock auf extreme Technik hat, der soll die Dinger auch kaufen und halt dazu stehen auch wenn die Bremsflanken nach 3 Monaten delaminieren oder beim ersten Platten das Felgenhorn ruiniert ist.
Ich hoffe da hängt hinten dran keine Familie die dafür zurück stecken muss das Papi seiner Leidenschaft nachgeht. Leidenschaft habe ich auch für Radtechnik, sonst hätte ich kaum 3 Renn-Räder. Aber dafür würde ich nie soweit gehen dass ich mein Erspartes schlachte.
 
Es soll auch Leute geben, die kaufen 'ne Schrankwand fürs Wohnzimmer auf Pump. Solange Billy ab € 29,- zu haben ist genauso fragwürdig :D
Und Familie...wat meinst Du wieviele Familien auf Spaghetti mit Ketchup Diät sind, weil ein gebrauchter Kleinwagen einfach "in der Gemeinde" nicht darstellbar ist.
Nicht, daß ich sowas befürworte, aber warum ausgerechnet die Radfahrer (erst recht die Rennradfahrer) der harte Kern der Vernunft sein sollen.....

Ein kleiner Augenöffner wäre evtl. auch mal die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen. Die anglophonen Länder haben z.B. klassisch ein ganz anderes Verhältnis zum Konsum auf Kredit. Die würden sich an dieser Stelle mal wieder schlapp lachen, wie pessimistisch die Deutschen mit sowas umgehen.
 
Ein kleiner Augenöffner wäre evtl. auch mal die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen. Die anglophonen Länder haben z.B. klassisch ein ganz anderes Verhältnis zum Konsum auf Kredit. Die würden sich an dieser Stelle mal wieder schlapp lachen, wie pessimistisch die Deutschen mit sowas umgehen.

Dass diese Pumpmentalität uns in eine Weltwirtschaftskrise gestürzt hast, weißt du aber.
Was dadurch im großen Maße auch unnötige Dinge gekauft wurden weißt du auch?
Den Zusammenhang mit der Umweltbelastung/Ressourcenknappheit und damit Existenzbedrohung sämtlicher Lebensformen auf diesen Planeten kannst du hoffentlich herstellen.
Und nein ich bin kein Öko ich studiere nur schon ein Weilchen u.a. Geographie.
 
"Die würden sich an dieser Stelle mal wieder schlapp lachen, wie pessimistisch die Deutschen mit sowas umgehen."
Der war gut :D Vielleicht würden sie sich schlapp lachen, doch ich werde lieber ausgelacht als 6 Kreditkarten bis zum Limit überzogen zu haben, nicht mal die Zinsen davon zahlen zu können und mir trotzdem eine siebte zuzulegen, so wie einige Amis das exzessiv betrieben haben und uns damit eine gewisse Wirtschafts-/Finanzkrise ausgelöst haben ;)
 
"Die würden sich an dieser Stelle mal wieder schlapp lachen, wie pessimistisch die Deutschen mit sowas umgehen."
Der war gut :D Vielleicht würden sie sich schlapp lachen, doch ich werde lieber ausgelacht als 6 Kreditkarten bis zum Limit überzogen zu haben, nicht mal die Zinsen davon zahlen zu können und mir trotzdem eine siebte zuzulegen, so wie einige Amis das exzessiv betrieben haben und uns damit eine gewisse Wirtschafts-/Finanzkrise ausgelöst haben ;)

Genau zu diesem Thema kam am späten Dienstag Abend auch ein Bericht auf arte ---> Wirtschaftaufschwung der Türkei auf Kredit inclusive eines Interviews mit einem Arbeitslosen, der mit seinen 8 Kreditkarten (Limit = jeweils 30.000 Lira oder €, kann mich nicht mehr genau erinnern) gerne shoppt (Neusprech) bzw. einkauft.
Auf die Frage, was er denn macht, wenn seine 8. Karte ans Limit stößt antwortete er wie aus der Pistole geschossen und einem kindlichen Grinsen auf den Lippen: die 9. Karte beantragen

Weiterer Kommentar überfüssig.
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

hi
toller lrs. den notubes hat mir der light wolf auch schon empfohlen.
ich möchte mein rad aber auch optisch etwas aufwerten.
hab das serum in schwarz weiß. sieht mir zu schlicht aus.

darum ja die xentis.

hab jetzt übrigens genug von gewicht und hochprofil gehört.
kauf mir jetzt die 4.2er, weil die mir besser gefallen.

so wiegt mein rad jetzt 6,3kg. ich 67,5. da jucken mich 100g nicht mehr.

danke noch mal an alle, harry

Erstens wäre mir so ein Laufradsatz für Rennen zu teuer, gebe ich zu, 3 Mille für ein LRS bei Kirmesrennen, puh!!

Zweitens schreibst du in deinem Post #29 mein Rad wiegt jetzt 6,3 Kg.

Wenn du aber Rennen fährst, hast du ein Mindestgewicht des Rades Laut UCI von 6,8 Kg.

Entweder du fährst keine Rennen oder du nimmst in kauf, daß du rausfliegst.

Also, überlege einmal
 
Ich finde diese Angst vor dem Fahren von einem guten Laufrad immer lustig.... vor allem wenn es in einem Rad mit 5,9 kg Gewicht steckt!

Ich habe letzte Saison mit meinen Lightweight Standard III locker 3000 km gefahren.... mit Conti Schlauchreifen..... die Laufräder sehen aus wie neu.... trotz meinen knapp 100 kg .....aber die Reifen sind flach gefahren....

Das einzigste was ich NICHT mache ist Abfahrten mit Dauerbremsen.... wozu auch - im Kölner Raum......

Also... fahrt die 3 Mille Laufräder!! Dazu sind sie da!
 
Zurück