• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

suche besten laufradsatz für rennen und alltag

AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

hi
also sollte ich lieber 4.2er nehmen, weil die nur 100g schwerer sind, dafür aber etwas aerodynamischer.

oder sollte ich einfach nur nach ästhetischen gesichtspunkten gehen.
mir gefallen eigentlich die schlanken besser.

wenn mir die hochprofileren aber ab 40kmh 5-10 watt sparen würden, dann wäre mir das wichtiger.

bitte hilfe.

danke, harry
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

Scheiss auf die Aerodynamik, das ist alles Pillepalle. Meinen Topspeed in der Fuchsröhre habe ich bergab mit Neutrons erreicht, und dabei habe ich einige Fahrer überholt die Schwanzverlängerungs-LRs fuhren und 10kg schwerer waren als ich.

Wenn sogar bei Tempo 90 meine Körperhaltung entscheidender ist als der Laufradsatz, was sollen dann die 10 mm Felgenprofil noch bringen in typischen Geschwindigkeitsbereichen??

So lange man nicht mit flacher Kastenfelge und 36 Rundspeichen unterwegs ist, ist alles was man heute kaufen kann ausreichend schnell im Wind.
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

Scheiss auf die Aerodynamik, das ist alles Pillepalle. Meinen Topspeed in der Fuchsröhre habe ich bergab mit Neutrons erreicht, und dabei habe ich einige Fahrer überholt die Schwanzverlängerungs-LRs fuhren und 10kg schwerer waren als ich.

Wenn sogar bei Tempo 90 meine Körperhaltung entscheidender ist als der Laufradsatz, was sollen dann die 10 mm Felgenprofil noch bringen in typischen Geschwindigkeitsbereichen??

So lange man nicht mit flacher Kastenfelge und 36 Rundspeichen unterwegs ist, ist alles was man heute kaufen kann ausreichend schnell im Wind.

Moin!
Nanana, nu torpedier mal nicht den Markt! :D
R-Sys beispielsweise sind laut Test noch übler als Trekkerfelgen von John Deere :eek:, man sollte also nicht ALLES fahren :p.
Und stell Dir mal vor, Du ballerst mit schöner 50mm Felge und versenkten Nippeln Deiner 12 Aerospeichen die Fuchsröhre runter :eek: dürfte nochmal n büschn Unterschied machen :cool:.
Ich merke hier im windigen Norden jedenfalls klar Unterschiede. Welche Rolle dabei das Gewicht, das Profil, die Speichen oder die Naben machen, kann ich natürlich nicht sagen.
Grüße
Christian
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

Also ich habe so einen Satz hier liegen > Shamal 12 HPW (und fahre den nur sehr selten)

Sieht geil aus, ist aber vertikal eine Blombenkiller und macht einen keinen Fatz schneller.
Die Unterschiede merke ich auch, in der Seitenwindanfälligkeit.:p

Ich torpediere den Markt nicht, die Teile werden ja nicht gekauft aus technischen Gründen, sondern um am Sonntag zur Eisdiele mit Bollersound daher zu kommen und weil man halt profimäßig aussehen will. Da kaschieren hohe Felgen halt die Wohlstandsplauze.:D
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

Ich merke hier im windigen Norden jedenfalls klar Unterschiede.
Kann ich klar bestätigen. Leider nicht bzgl. Geschwindigkeit, aber z.B. Kattwykbrückenüberfahrt ab 5er Nordwest oder Südost, das ist dann so richtig nett, als ob Dir dauernd einer gegen das Rad tritt:D
Da sind Welten zwischen 24 und 40mm Profilhöhe
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

Die geposteten Dura Ace von CNC sind klasse. LWs imho noch mal ne eigene Liga.
Carbon Clincher braucht kein Mensch. Wenn Drahtreifen, dann Alu-Flanke.
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

Kann ich klar bestätigen. Leider nicht bzgl. Geschwindigkeit, aber z.B. Kattwykbrückenüberfahrt ab 5er Nordwest oder Südost, das ist dann so richtig nett, als ob Dir dauernd einer gegen das Rad tritt:D
Da sind Welten zwischen 24 und 40mm Profilhöhe

Moin!
a) Lustig sind die Hoschis, die mit ihren 808ern in den Deich fahren :lol:
b) Hamburger?! :eek: Dann schwing Deinen Arxx mal ganz flott ins Regionalforum und dreh mal n paar Runden mit uns!
VG
Christian
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

hi
toller lrs. den notubes hat mir der light wolf auch schon empfohlen.
ich möchte mein rad aber auch optisch etwas aufwerten.
hab das serum in schwarz weiß. sieht mir zu schlicht aus.

darum ja die xentis.

hab jetzt übrigens genug von gewicht und hochprofil gehört.
kauf mir jetzt die 4.2er, weil die mir besser gefallen.

so wiegt mein rad jetzt 6,3kg. ich 67,5. da jucken mich 100g nicht mehr.

danke noch mal an alle, harry
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

Die Xentis hat Dir hier zwar niemand empfohlen... Aber Du suchtest ja auch einen absoluten Top LRS bei dem Geld keine Rolle spielt, und nur die Qualität zählt. Hättest auch gleich sagen können, dass es eigentlich nur optisch passen muss... :rolleyes:
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

hi
nur nachdem angeblich gewicht nicht zählt und aerodynamik ja angeblich total überbewertet wird, ist es doch offensichtlich wurscht, was man fährt.

ziel war ja verbesserung(leichter, steifer, aerodynamischer). ja, von mir aus auch optisch schneller.

hab jetzt ungefähr 100 Stunden mit lesen in sämtlichen foren sowie tour roadbike und rennrad verbracht und folgendes rausgefunden:
nix

daraus folgt. die xentis gefallen mir am besten. kann ich auch in den bergen fahren, sind für drahtreifen geeignet, 200g leichter als die elite, steifer, mit hochprofil.

lg harry
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

Falls es zählt, dass du beim Reifenwechsel nicht 3 Reifeheber brauchst, weil die Reifen extrem stramm draufsitzen, dann solltest du deine Entscheidung nochmal überdenken.
Ich hatte die Felgen leider noch nicht selbst in der Hand, aber das mit den Reifen ließt und hört man immer wieder.
Das geht sogar soweit, dass Aussagen kommen wie: "da habe ich einen Schlauchreifen schneller geklebt als den Reifen von einer Xentis runter".

Dass gewicht und Aerodynamik nicht zählen ist natürlich auch nicht richtig. beides wird aber oft überbewertet.
Wichtig ist, dass sich ein LRS leicht und Präzise steuern lässt, dass er ordentlich bremst und letztendlich auch ordentlich aussieht.
Wenn er dabei noch leicht und winschnittig ist, dann ist alles gut.

Nur um sicherzugehen, dass du das mit den Standardbelägen auf der Xentis richtig verstanden hast. Du kannst die Felgen zwar mit Alu-Belägen fahren, hast aber dennoch nicht das gleiche Bremsverhalten. Wenn du dann mal zu deinem Alu-LRS wechselst, dann musst du trotzdem die beläge mit wechseln, weil wenn im Alubelag dann Aluspäne drin sind, freut sich auch die Xentis nicht drüber.

Gruss, Felix
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

hi felix
ja das zählt.

du hast mir ja schon die notubes nahegelegt(wären bestes preis leistungs verhältnis... sehen mir aber nicht schnell genug aus :D).

die enve als unvernünftige clincher zum lightweight preis

da kamen mir die xentis genau richtig. die würde ich nämlich für 1469€ neu bekommen. und da dachte ich: toller allrounder! preis ok

allerdings: platten hab ich öfter mal. was nun?
die suche geht weiter.

vielen dank noch mal für eure beiträge, harry
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

Hi

dann musst du die LW aber schon sehr günstig bekommen, damit die Enve Clincher da preislich dran kommen...
Aber da können ja meine Räder nichts für, dass die LW gerade ganz schön verramscht werden ;)

Ich werde für 2012 noch Reynolds ins Programm nehmen. Die haben noch Felgen mit denen man preislich zwischen Alufelge und Enve landet. Vom Gewicht ist man bei 46mm Höhe auch gar nicht so weit weg.
Vielleicht wird das ja interessant...

Felix
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

hi
hab da ein angebot.
soll ich zuschlagen?


Reynolds DV 46 UL Clincher, Carbon Laufradsatz
1400g

neu für 1000€

lg harry
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

Hi

wenn das wirklich ein originaler Reynolds DV46 UL (UL steht für Ultralight,also nicht für schwere Fahrer, bis ca.80kg) Clincher (zu erkennen an den Naben von DT und Aerolite-Speichen) ist, dann ist der Preis echt heiß!

Ist sicher nen restposten aus 2010 und deswegen so günstig -aber deswegen sicher nicht schlecht!

Felix
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

hi
ist ein ex profi mit bestehenden connections.
der hat sie ein wochenende gefahren und jetzt hat er mich gefragt.

das sind eigentlich solche, die ich nie wollte. das sind jetzt carbon clincher mit normaler carbon bremsfläche.

eigentlich hatte ich mich ja dagegen entschieden. außer bei den xentis, weil die angeblich nicht kaputtzubremsen sind.

echt witzig. immer wenn ich denk ich weiß was ich mache, passiert wieder irgend was.

also das angebot wäre super. na denn???

gott sei dank hab ich das geld erst im dezember beieinander. kann ich noch n bissl überlegen.

lg harry
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

Na klar verkaufen die Profis nach der Saison ihr Material.
Die Connection heißt hier wahrscheinlich Sponsoring -da kann man auch schon mal so einen Preis machen.

Wie hatten das ja hier schon mehrfach durchgekaut,dass deine Wünsche nur mit Carbon Clinchern zu erreichen sind.
Von daher ist das schon die richtige Richtung. Speziell,wenn du dich schon mit den Xentis angefreundet hast. Die können nichts besser als Reynolds oder andere hochwertige Carbonfelgen.

Gruss, Felix
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

hi
jetzt habs auch ich kapiert, warum die so günstig sind.
hab mich schon gwundert wieso die nur die hälfte kosten.
hab gedacht, dass die vielleicht nix taugen

lg harry
 
AW: suche besten laufradsatz für rennen und alltag

Man müsste lügen, wenn man behaupten will, der LRS tauge nichts.
Sicher gibt es durchaus bessere LRS, aber wenn du mit einem (leicht-)Gebrauchtkauf ohne Garantie und Gewährleistung kein Problem hast, dann ist der Preis für einen solchen LRS durchaus nett.
Für einen vergleichbare Neuware zahlst du halt 50-100% mehr.

Felix
 
Zurück