byf
old school coffedrinker
Federkonstante….. das klingt so nach mal im Studium gehört.Das ist dann doch nicht orischinal....stimmt schon, müsste aber die Federkonstante noch herauskriegen. Schauen wir. Danke!
Das ist ne

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Federkonstante….. das klingt so nach mal im Studium gehört.Das ist dann doch nicht orischinal....stimmt schon, müsste aber die Federkonstante noch herauskriegen. Schauen wir. Danke!
Die Federkonstante kannst du unterm Tisch fallen lassenDas ist dann doch nicht orischinal....stimmt schon, müsste aber die Federkonstante noch herauskriegen. Schauen wir. Danke!
Moderne Reifen erreichen auf schmalen Felgen oft gar nicht ihre Nennbreite. So meine Erfahrung.Also ich habe diverse Räder aus den 90ern und 2010er Jahren in die 28er Reifen passen...
Alle mit 28mm Reifen...
Anhang anzeigen 1601040
Anhang anzeigen 1601041
Anhang anzeigen 1601042
Anhang anzeigen 1601045
Auch in mein Simplon passen 28er Reifen
Anhang anzeigen 1601047
So schwierig ist es also nicht ein Rad für 28er Reifen zu finden...
Hatte ich mir so ähnlich auch bereits gedacht, war dann jedoch der Ansicht, dass sich @vintage bikes by b garantiert die "originale" Campagnolo Feder wünscht (was er in seinem letzten Beitrag dann auch so halb durchklingen ließ).Die Federkonstante kannst du unterm Tisch fallen lassen
Geht ja nur darum das der Fräser aufliegt mit wenig Vordruck
Im Netz gibt's Xxx Anbieter für Druckfedern ,da kannst du dir was ausuchen
Einfach mal kreativ sein
Federkonstante….. das klingt so nach mal im Studium gehört.
Das ist neDruckfeder die für etwas Vorspannung / Schnittdruck beim Arbeiten sorgen soll. Das muß man eh während des Schneidens regulieren. Länge, Drahtstärke und D oder d reichen da völlig aus um die zu ersetzen.
Die Federkonstante kannst du unterm Tisch fallen lassen
Geht ja nur darum das der Fräser aufliegt mit wenig Vordruck
Im Netz gibt's Xxx Anbieter für Druckfedern ,da kannst du dir was ausuchen
Einfach mal kreativ sein
Hatte ich mir so ähnlich auch bereits gedacht, war dann jedoch der Ansicht, dass sich @vintage bikes by b garantiert die "originale" Campagnolo Feder wünscht (was er in seinem letzten Beitrag dann auch so halb durchklingen ließ).
Da möchte ich nicht wissen welche Ansprüche du nach deinem Studium hastJaja Jungs...ihr habt ja recht. Ich bin der schnöselige Student der alles orischinal will. Dabei hat Campa noch nichtmal Campa draufgeschrieben.
Danach schraubt er sie sicher herunter.Da möchte ich nicht wissen welche Ansprüche du nach deinem Studium hast
Machen die auch in Campagnolo?Oder fängt bei Audi an.
Siemens vielleicht noch....
Da möchte ich nicht wissen welche Ansprüche du nach deinem Studium hast
Nach dem Studium kommt meist die ernüchternde Realität.Danach schraubt er sie sicher herunter.![]()
Die Umstellung vom goldenen Löffel zum Blechloffel meinst du wohlNach dem Studium kommt meist die ernüchternde Realität.![]()
Für eine Bestückung mit 3 Kettenblättern benötigst Du (im Falle der Verwendung eines originalen Stronglight Konus-Tretlagers) entweder eine Welle mit 123 mm oder eine mit 125,5 mm (je nach Bautyp des Rahmens und welcher HR-Klemmbreite):Guten Abend,
ich bräuchte ein Innenlager für eine Stronglight 49d.
Die Kurbel möchte ich gerne 3-fach bestücken und an meinem Rando fahren.
Wellenlänge müsste irgendwo bei 122-124mm liegen, asymmetrisch, antriebsseitig länger als gegenüber.
Kurz zum Hintergrund: Die Kurbel in schönem Zustand hab ich. Dazu einen Spider von SunXCD nach 110/74 mm um mittelfristig die Versorgung von Kettenblättern sichern zu können. Und dazu noch selbstabziehende Kurbelschrauben, die mir ein netter Kollege aus dem Forum angefertigt hat.
Setup (bitte keine Diskussionen über Originalität etc…):
Anhang anzeigen 1601377
Auch über eine Info, welches Innenlager ich genau bräuchte, würde ich mich freuen.
Viele Grüße,
Klaus
Principia 700 kann man bekommen für den Preis mit etwas Geduld, können aber nur bis 25mm, hab ich ausprobiert.Moin!
Ich würde mir gerne mal als Flitzer für die Stadt einen Renner mit Flatbar aufbauen und suche den passenden Rahmen. Ich wäre offen für was aus Alu, gerne etwas schlichtes, kann aber natürlich auch Stahl sein.
Folgendes wäre wichtig:
SR 56 cm C-C
OR 56 cm C-C
Einbaubreite 130mm
Wenn möglich gerne für Reifen mit 28/30 mm
Sehr gerne mit Steuersatz!
Wäre ganz cool, wenn der Rahmen recht leicht wäre, daher gerne Alu. Principias sehen ganz hübsch aus, aber sind vermutlich nicht drin bei dem Preis.
Bis 100€, gerne auch weniger!
Beste Grüße
Elvedin
Für eine Bestückung mit 3 Kettenblättern benötigst Du (im Falle der Verwendung eines originalen Stronglight Konus-Tretlagers) entweder eine Welle mit 123 mm oder eine mit 125,5 mm (je nach Bautyp des Rahmens und welcher HR-Klemmbreite):
Anhang anzeigen 1601401
Leider habe ich gerade alle Kisten wieder zurück geräumt, welche ich bei der Suche nach einer Sattelstütze weggeräumt hatte (in der Kiste mit den Sattelstützen ist leider auch meine Kiste mit Tretlagern), so dass ich heute keine Lust habe, das Ganze zu wiederholen, um nachzusehen, ob ich vielleicht ein passendes Tretlager für Dich haben könnte, sorry.
Für welches Tretlagergewinde suchst Du denn?
N'abend ... 20 + Versand26.4 Campagnolo 2bolt Sattelstütze
Dann räume ich bei Gelegenheit mal wieder alles um und suche nach einem Stronglight 65 Tretlager mit BSA-Schalen und 125,5 mm Welle.Danke!
Gewinde bräuchte ich britisch, hab ich vergessen zu schreiben. Eine "brauchbare" Welle wäre aber auch schon gut. EB ist 130.
Falls du die Kiste mal wieder rausholst, kannst ja mal schauen. Eilt nicht
Grüße, Klaus
Na, so günstig ist meine garantiert nicht.N'abend ... 20 + Versand