• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stucchi Rahmen geerbt

AW: Stucchi Rahmen geerbt

Ey Kinnärs,

wenns um Allehohl ginge würde ich jetzt sagen:

Nich lang schnacken, Kopf innen Nacken!

Also, 13.00 Uhr BAB Hüttenweg, aus die Maus und ick will jetzt keene weiteren "schwuchteligen" Ausreden mehr hören... :D:D

eingemummelte Grüße

Martin
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Ja - isja schon gut ...

Schwuchtelige Gesamtgrüße,
Vince, the Mäuseprince



P.S. Aus aktuellem Anlass: noch jemand 'ne Wildsau zum Abendbrot?!? Is noch eine übrig. (2 habbich nich geschafft)
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Diesen Sonntag, also morgen muß ich passen, aber nächste Woche wäre ich dabei! :)

ich muß zwar erst noch 10 km gen Westen um mit den KM mitzuhalten aber dem geht schon , wie der Neudeutsche so sacht.

Irgendwie fehlt mir der Aufschrei des Entzückens, daher Direktlink:
http://www.classicrendezvous.com/Italy/Italy.html

Guck doch mal mit welchem Bild Italien präsentiert wird bei einer internationalen Sammlerliste....

Der Aufschrei der Begeisterung sollt ebis WestBerlin zu hören gewesen sein. Wahnsinnsrenner muß man sagen.

Nur mal so zur Info. Nach langer Radlerabszinenz hat mich dieses Stucci wieder zum Rad gebracht. Allein deswegen ist natürlich an den Verkauf nicht mehr wirklich zu denken. Wenn ich überlege das ich vor gut 12 Jahren noch MTB Rennen fuhr und mir dann ein kleiner Trainingsfauxpas erste einmal 8 Monate Zwangspause bescherte, mußte irgendwann der Zeitpunkt kommen an dem ich mich wieder für mehr als für den Supermarkt aufs Rad schwinge.
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Na guuut,

Du hast hoffentlich einen gelben Schein... ;)

Für den Rest der Unentwegten gilt trotz Puderzucker auf der Straße:

Abfahrt 13.00 Hüttenweg

Wegen der Wetterlage muß es ja nicht das beste Stück sein, andere Abweichungen vom Programm sind aber inakzeptabel... :p

deltawellige Grüße

Martin
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Schön ,dass Du das Rad behalten, lieben und ehren willst! :) Das ist natürlich die beste aller Möglichkeiten!

Viel Spass mit dem Ding, und vielleicht sieht man sich ja bei der l'Eroica! :)
...wenn ich's diesmal zeitlich schaffe.

Wenn ich's konditionell schaffe, nehme ich die Runde mit meiner Neuerwerbung in Angriff...

7e09_12.JPG


(fehlt allerdings noch die zeitgemäße Bekleidung... kennt jemand ne Quelle für Knickerbocker und Ballonmützen?)
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Da gibts in unseren Breiten Krachlederne und Dirndl :D

Naja, würde das zu dem "Edelweiss" nicht eh passen?

Was hast Du denn bezahlt? Ich hatte von dem Verkäufer mal ein Angebot zu 270 inkl. Versand. Schönes Rad nebenbei. :)

Ballonmützen sollten kein Problem sein, die sollte es in München beim gutsportierten Hutladen geben, die Knickerbockers müsste Dir eigentlich ein engagierter Ändrungsschneider auch machen können, zumindest in Hamburg gibt es sehr gute afrikanischstämmige Schneider die ihren Landsleuten komplette Anzüge anmessen wenn sie nicht grade einfache Hosenkürzungen vornehmen. Ich vermute das ist in München nicht viel anders. Einfach mal fragen bei solchen Läden, der erste Eindruck täuscht da oft (btw. der kurdische Dönerbrater in Passau/Niederbayern hatte einen Dr. in Betriebswirtschaft und war Besitzer mehrerer Läden, was keiner der Imbisskunden vermutet hätte).
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

...jetzt hätte ich beinnahe vergessen, vor lauterem echauffieren über "cilci B" diesen Herren zu empfehlen...Er hat ne tolle Sammlung und An/Verkauf ich denke er könnte dir auch von Mann zu Stucci weiterhelfen :)
Mein erster Kontakt zu ihm war jedenfalls fern von gut und Dustin :D

bauer.jpg

via:http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/31412
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Und wer ist der Mann, bzw, wie komme ich an Ihn ran? Vielen Dank! Habe gerade viel um die Ohren, sonst wäre ich sicher schon viel weiter :(
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Guck mal in die Galerie, dort ist ein Link zu dem Mann bzw. den Rädern...

Einiges zu gucken da...

Boah ey, der hat ja nur noch geile Räder. Echt der Hammer. Übrigens an den Stuchhi-Eigner: Gratulation zum Rad und zum Behjalten-Entschluß. Ich bin der von Chill schon erwähnete Michi aus Oberammergau. Bei Bedarf zu Kontakt zur Cr-List kannst Du dich jederzeit melden. Auch sonst jederzeit. Bin öfter mal in Berlin - mit Rad.

Gruß

Michi
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Hallo,

auf die erste und zweite Seite von dem Thread kann man leider nicht zugreifen. Schade. Ich bin auf den Thread gestoßen, weil ich auch nen alten Stucchi habe. Nun wollte ich gerne mal ein Bild sehen von dem Rad, um das es in diesem Thread wohl geht. Hab mir die Fotos von Smunolos Stucchi angesehen: Meiner ist wohl aus der gleichen Zeit aber noch mit verschrabbelter Original Lackierung. Die Idee mit der kompletten Neulackierung ist natürlich auch gut.

Außerdem hab ich natürlich die gleichen Probleme: Ich brauch ein paar brauchbare Bremsen, hab nur alte Weinmann an denen die Züge auf der falschen Seite reinlaufen wie bei Smunolos Rad. Außerdem bräuchte ich ein Schalthebeladapter, der rechts eine Aussparung hat. Mein Rahmen hat nämlich rechts einen angelöteten Schalthebelsockel.

Meldet euch mal. Ich wohne in Hessen, bin aber in zwei Wochen mal in Berlin.

Gruß

Alex
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Tja,

das werden wohl nur die Admins lösen können, indem sie die Bilder bzw. deren Verlinkung löschen...

baesser hat Bilder von einem externen Server verlinkt. Scheinbar hat sich der Zugriffsstatus auf diese Dateien geändert. Schawupp, schon wird derjenige der sozusagen via des RR-Servers auf diese Dateien zugreifen will zur Eingabe eines Passwortes aufgefordert.

unauthorisierte Grüße

Martin
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Uiii,

sechsmal ... :confused:

Mir reichten vorhin zweifaches "abrechen" und die Seiten wurden mit den berühmten "??" für die Bilder angezeigt. Hatte ich vergessen zu erwähnen, daß man einfach mehrfach auf abrechen klicken muß, um die Seite angezeigt zu bekommen... :rolleyes:

durchgeklickte Grüße

Martin
 
AW: Stucchi Rahmen geerbt

Bitte weder lackieren noch grossartig umbauen. Die Bremsen funktionieren gut mit neuen Zügen/Zughüllen und Koolstopbelägen in rot, die gibts für die originalen Bremsschuhe (bzw. kann man mit der Eisensäge 3 mm abtrennen von den Belägen, dann passen sie haargenau).

Spuren im Lack erfreuen sich mittlerweile einer gewissen Wertschätzung, das war vor einem Jahr noch ganz anders. Dazu mag auch das Buch Competition Cycles/Die Räder der Sieger von Jan Heine beigetragen haben, die Räder darin sind absolut nicht in Neuzustand und damit wunderschön. Lass den Lack einfach wie er ist.

Bilder wären schön. Wenn Du lieber was cleaneres, moderneres haben willst, machts evtl. Sinn lieber ein Rad aus den 80ern zu kaufen. So ein Umbau/Lackierung nimmt einem alten Rad seine Geschichte, Würde und viel von seinem Charme. Ein modernes Rennrad mit entsprechendem Komfort wird es nie. An dem Stucchi hätte ich evtl. Interesse, wenn die Rahmenhöhe passt.


Hallo,

auf die erste und zweite Seite von dem Thread kann man leider nicht zugreifen. Schade. Ich bin auf den Thread gestoßen, weil ich auch nen alten Stucchi habe. Nun wollte ich gerne mal ein Bild sehen von dem Rad, um das es in diesem Thread wohl geht. Hab mir die Fotos von Smunolos Stucchi angesehen: Meiner ist wohl aus der gleichen Zeit aber noch mit verschrabbelter Original Lackierung. Die Idee mit der kompletten Neulackierung ist natürlich auch gut.

Außerdem hab ich natürlich die gleichen Probleme: Ich brauch ein paar brauchbare Bremsen, hab nur alte Weinmann an denen die Züge auf der falschen Seite reinlaufen wie bei Smunolos Rad. Außerdem bräuchte ich ein Schalthebeladapter, der rechts eine Aussparung hat. Mein Rahmen hat nämlich rechts einen angelöteten Schalthebelsockel.

Meldet euch mal. Ich wohne in Hessen, bin aber in zwei Wochen mal in Berlin.

Gruß

Alex
 
Zurück