• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strava Kuriositäten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 84398
  • Erstellt am Erstellt am
Selbst wenn die KOMs dch mit eigener Muskelkraft gefahren wurden dann sind die meist doch mitlerweile "wetteroptimiert". Hier kann man es regelmässig sehen dass einige KOM Jäger ihre Runden danach auslegen wie der Wind steht. Eine leichte Brise macht da nicht viel aus aber viele KOMs hier wurden bei Föhn/Sturm gefahren.
Bei +65km/h Rückenwind kann man auch mal das Peleton der TdF alt aussehen lassen, das Thema Verkehrsregeln lass ich da mal ganz aussen vor.
Ja ich gebe zu, das hab ich auch schon gemacht. Ein Segment über 5km West-Ost bei optimalen Windbedingungen runter gebügelt, als gäbe es kein Morgen. Ja, dem Kollegen den KOM abgenommen, den ich sonst nicht geschlagen hätte. Stolz wie Oskar nachhause und Hochgeladen.

Sche...e, der Kollege war vor ner halben Stunde auch hier gewesen :D

Oder in Holland, wenn die Jungs ihre Fahrten mit "Windkracht 9" betiteln.
Was willst Du mit deiner Fahrt bei Windstärke 6 da noch reissen. War zwar voher auch nur in den Top Ten, aber danach ziemlich weit hinten.

Den KOM holt aber keiner mehr, der wurde im Orkantief Camille gefahren:D
 
Grundsätzlich haben die QOM/KOM-„Wertungen“ ihren Reiz für mich schon lange verloren.
Für mich sind die KOMs etc auch mitlerweile uninteressant geworden. Selbst auf die PRs schaue ich noch selten da ich gemerkt hatte dass ich da zu oft drauf schaue und dann auch beim Fahren daran dachte und dann langsam den Spass am Fahren selber verloren habe und jede Fahrt nur noch eine Jagd nach Top10/KOM und PR wurde anstatt es auch einfach mal zu geniessen.

Find ich nichts gegen einzuwenden, wie will man das auch einschränken? Gut, man könnte flache KOMs in Gänze nicht zulassen, aber selbst an einem Berg macht es doch erhebliche Unterschiede. Fahr mal nen Ventoux bei Gegen- oder Rückenwind hoch.
Ist nichts gegen einzuwenden. Die Segmente sind so wie sie sind, genauso wie das Wetter ist wie es ist und da wir alle nicht auf einer genormten Strecke unterwegs sind ist das so oder so alles nicht einfach zu vergleichen sonst würde es nur Segmente mit min 20% Steigung im Wald geben dürfen.
Ist halt ein "Vergleich" und der "Vergleich" ist halt nur sehr eingeschränkt aussagekräftig und man sollte weder deprimiert sein noch sich was darauf einbilden.


Gibt noch zwei MTB KOMs auf denen ich mich mit Freunden/Bekannten freundschaftlich käbbel aber das wars auch. Man hat ja den KOM nur weil ein schnellerer Fahrer da noch nicht lang ist/das Segment nicht kennt und schnellere Fahrer gibt es viele auf diesem Planeten.
 
Das Witzige ist, man meint ja immer, dass diese Leute so tun, als wenn sie mit dem Rad gefahren wären und heimlich mit dem Motorrad gefahren sind. Nein! Die sagen ganz knallhart, dass sie Strava für ihre Motorradfahrten nutzen. Nach dem Motto, wer so blöd ist und so eine software erstellt, der muss bestraft werden.
Die eine Hälfte so, die andere Hälfte versteht gar nicht, warum sich Leute da so eine Birne drum machen, die wollten nur mal tracken wie lang ihr Heimweg ist oder so.
 
Ach, völlig vergessen, deswegen hatte ich hier in das Thema geschaut.
Wenn ein Segment in einer "privaten Zone" endet, also entweder in einem Radius X um eine definierte Adresse oder dem Start/Endpunkt herum nicht angezeit werden sollen dann werden die Zeiten im Klassement nicht angezeigt und nur als PR gespeichert.

Ist mir bei einem der beiden KOM Segmente passiert auf dem ich mich mit den Kumpels käbble. Das Segment endete in der Zone um den Start/Endpunkt herum, ich fuhr Bestzeit aber diese wurde somit nicht von Strava als KOM in die Liste aufgenommen. (Hatte die Hähme auf meiner Seite)
Nachdem ich die Privatsphäre dann manuell für die Fahr geändert hatte war dann alles gut.
 
Und, mal nebenbei, und ich denke, das wird andernorts nicht anders sein: bei uns gibt es neben diversen - sagen wir 99% Blödsinn-KOMs, so 3 oder 4 "prestigeträchtige Segmente", um die durchaus auch gekämpft wird. Eine lange Gerade durchs Moor, eine TT-Wendepunktstrecke und den einzigen Hügel, den wir haben. Und da kennt man ja seine Pappenheimer, das ist dann halt ein recht begrenzter Kreis, der dort (nur noch bei vorteilhaftem Wetter) mal noch etwas nach oben schrauben kann, und man erkennt sofort, wenn da ein Schwarzes Schaf auftaucht.

Und das mit dem Wind, klar, eine Gerade durchs Moor/Marsch, da ist nur noch ab Windstärke 7 was zu machen, aber ggf. einfach das Ganze als Wendepunkt-Segment anlegen, schon ist's ne Aufgabe.
 
Ab Windstärke 7 gehts hier hin
..hab ich tatsächlich mal angedacht, aber ich glaube, die nehmen nur Holländer, da tatsächlich die "Niederländische Meisterschaft", muss aber nochmal nachschauen.
ggf. einfach das Ganze als Wendepunkt-Segment anlegen, schon ist's ne Aufgabe.
..und bei Bergen natürlich dementsprechend die Abfahrt mit reinnehmen, da sollte man den E-Biker ggf. wieder einholen.
 
Können sie ja machen, aber dann sollen sie die Fahrt auf privat stellen oder eine andere Tracking-App verwenden.
Viele, vielleicht sogar die meisten Nutzer, kennen all diese Gimmicks gar nicht, und wollen, wie gesagt, nur tracken. Dass man irgendwo etwas aus- oder einschalten kann, ergründen manche gar nicht. Übrigens hat Strava deshalb auch, da manchen ihre "Sichtbarkeit" gar nicht bewusst war, die Flyby-Sichtbarkeit grundsätzlich ausgeschaltet, man muss sie bewusst aktivieren. Auch sonst wurde man explizit auf Dinge wie private Zonen hingewiesen. Vermutlich auch auf Drängen der Datenschützer.
 
Können sie ja machen, aber dann sollen sie die Fahrt auf privat stellen oder eine andere Tracking-App verwenden.
Soweit beschäftigen sie sich damit gar nicht. Für ist der Fight um Strava Kronen maximal ein albernes Kinderspiel. Wenn sie überhaupt wissen was das ist und was das soll.
 
Die KOMS sind abgegrast. Meine Erfahrung. Flaggen ist Standard wenn etwas nicht plausibel erscheint. Das Thema nähert sich dem der optimalen Trittfrequenz.
 
Die Profis im Rahmen der Cyclassics haben mich heute vom KOM-Inhaber nach (wahrscheinlich) Platz 150 geschoben. 😭😭🤣🤣 Allen voran Patrick Konrad. Verdammte Horde von Lutschern!🤣🤣

Ich warte jetzt auf stürmischen Ostwind und dann aber Attacke!! 🤣🤣
 
Zurück