• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strava Kuriositäten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 84398
  • Erstellt am Erstellt am
Nun weiß ich warum sich die Runde wie Fliegen angefühlt hat:

1660206655993.png
 
Und warum? Wer nie in der Gruppe fährt und nur für sich allein, der sammelt sowas nicht ein.
 
So ich hab den Rat befolgt und heute eine Fahrt markiert. Es sei denn, es ist möglich, mit einem Liegerad in der Ebene 97 km/h zu fahren? Was mich wundert ist, dass solche Leute weder Abonnenten haben noch Kudos bekommen?
Es ist es nicht wert, sich überhaupt Gedanken zu machen, es sind wirklich oft Leute, die nach einer Tour ihr Rad ins Auto gepackt haben (oft Crosser/MTBler), Garmin lief noch, zuhause beim Stopp lädt es automatisch hoch, und denjenigen ist es nichtmal bewusst, dass sie dutzende Entthronte um den Schlaf bringen. Daher: Flaggen und gut. 🤗
 
Daher: Flaggen und gut.

bin da mittlerweile auch schmerzfrei, das melden ist ja schnell gemacht und oft ists ja wirklich Unachtsamkeit, manchmal auch einfach Unwissen oder Unfähigkeit.

das beste was ich dazu aber mal erlebt hab: irgendein Knallkopf fährt die zweite Hälfte seiner Tour mit dem Auto/Bus/Mopped/whatever und holt dabei zwei KOM. Einer, dem er einen davon geklaut hat, kommentiert das, ob er das nicht gemerkt hätte und dass er das doch bitte entsprechend bearbeiten soll.
Was macht der Knallkopf? Löscht den Kommentar und schneidet die Aktivität so zu, dass der eine KOM nicht mehr drin ist - der andere aber schon.

Über Sinn und "Wert" von KOMs kann man ja diskutieren, aber das fand ich dann doch eine etwas peinliche Aktion. Offenbar findet der es richtig geil, sich so Krönchen zu erschummeln.
 
Ich habe es auch aufgegeben. Ich hatte kürzlich mal einem aus Zwift geschrieben, dass Sandbagging doof ist oder er doch wenigstens mehr für die Ausreisergruppe tun könnte, bevor er 200m vor dem Ziel die 15 Wkg auspackt. Zack, in Strava geblockt. In Zwift geschrieben warum er mich gleich blockt. Zack, in Zwift gemeldet und 1 Woche von Zwift gesperrt worden.
 
Selbst wenn die KOMs dch mit eigener Muskelkraft gefahren wurden dann sind die meist doch mitlerweile "wetteroptimiert". Hier kann man es regelmässig sehen dass einige KOM Jäger ihre Runden danach auslegen wie der Wind steht. Eine leichte Brise macht da nicht viel aus aber viele KOMs hier wurden bei Föhn/Sturm gefahren.
Bei +65km/h Rückenwind kann man auch mal das Peleton der TdF alt aussehen lassen, das Thema Verkehrsregeln lass ich da mal ganz aussen vor.
 
Selbst wenn die KOMs dch mit eigener Muskelkraft gefahren wurden dann sind die meist doch mitlerweile "wetteroptimiert".
Das Wort gefällt mir! 🤣👍🏼

Grundsätzlich haben die QOM/KOM-„Wertungen“ ihren Reiz für mich schon lange verloren.
Ich nehme die Zeiten, um mich mit mir selbst zu vergleichen und freue mich hier und da über neue PR, wenn sich denn mal eine einstellt. 🤷🏼‍♂️
Gelegentlich schaue ich nach den Zeiten meiner Kumpels oder wer an dem jeweiligen Tag sonst noch unterwegs war. Das war´s dann aber auch.

Muss dennoch zugeben, dass ich mich manchmal ärgere, wenn einzelne Peledec-Ritter ihre Fahrten völlig unbedarft als Radfahrt einstellen und dann in den Top Ten auftauchen. Finde das irgendwie ignorant und schon ein Stück weit bösartig. Ist im Schwarzwald gar nicht so selten, weil da oft brutale Steigungen drin sind, an denen die Akku-Bomber ihre Stärke ausspielen können.
 
Selbst wenn die KOMs dch mit eigener Muskelkraft gefahren wurden dann sind die meist doch mitlerweile "wetteroptimiert".
Find ich nichts gegen einzuwenden, wie will man das auch einschränken? Gut, man könnte flache KOMs in Gänze nicht zulassen, aber selbst an einem Berg macht es doch erhebliche Unterschiede. Fahr mal nen Ventoux bei Gegen- oder Rückenwind hoch.
 
Weiß jemand, wie man bei Strava YouTube Links in seinen Aktivitäten so einfügen kann, dass der Link auch für andere Leute anklickbar ist?

Wenn ich einen Link einfüge, kann ich draufklicken, egal ob am Handy oder Rechner und der Link öffnet sich.
Aber für andere ist der Link unklickbar.
 
Weiß jemand, wie man bei Strava YouTube Links in seinen Aktivitäten so einfügen kann, dass der Link auch für andere Leute anklickbar ist?

Wenn ich einen Link einfüge, kann ich draufklicken, egal ob am Handy oder Rechner und der Link öffnet sich.
Aber für andere ist der Link unklickbar.
Den Link in den Kommentaren einfügen, dann geht das. ( evtl. einen Hinweis im Text auf den Link in den Kommentaren)
 
Zurück