• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strava Kuriositäten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 84398
  • Erstellt am Erstellt am
lese gerade vorherigen Beitrag und konnte mir nicht vorstellen, dass jemand so naiv ist und Fahrten öffentlich macht, in denen Start und Endpunkte zu erkennen sind. Fahrten zur Arbeit veröffentliche ich sowieso nicht. Beim "Stadtradeln" nehme ich auch nicht teil.
Doch, gibt genug Beispiele. Ist auch im Automobilbereich verbreitet-da wurden schon Datenbanken gehackt um zu erkennen wo neue Airbags beschafft werden können.
 
heißt das, dass Diebe auch Zugriff auf Fahrten haben, die nicht veröffentlicht sind?
Du meinst Strava? Erst mal muß ein "Bedarf" geweckt werden. Ich war mal ein einer Sicherheitskonferenz bei Tobi Schrödel, da hat er die lustigsten Anekdoten ausgepackt. Oft der Eitelkeit der Leute geschuldet die gern posen, da wurden Autos, Uhren, Räder etc. "abgeholt". Reichlich Info´s gehen über Foren, Kleinanzeigen und Connected raus, für die richtigen Leute eine Einladung.
 
Dafür kann man bei Strava den Start/Ende eine Fahrt in einen gewählten Umkreis dazu ausblenden lassen.
Außerdem stelle ich KEINE Bilder ein
 
Hab jetzt auf die Schnelle keine separate Option für die Bilder gefunden. 🤷🏼‍♂️

Allerdings würde ich darauf bei Strava nichts geben.
Da ist viel Gefrickel und Unzuverlässigkeit dabei. Mal so, mal so. Hier können Gruppenfahrten und ähnliches mit reinspielen usw.
 
Um die Sicherheit zu erhöhen, prüfe ich regelmäßig meine Abonnenten. Ggf. wird dann rausgeschmissen.
Wobei die ganze Privacy-Scheiße bei Strava sowieso von der falschen Seite aufgezäumt ist.
ich kann mir ja nicht wirklich aussuchen, mit wem ich was teilen will. Bei den Followern geht ja nur alles oder nix. Ich kann zwar den Folgemodus auf Anfrage stellen, aber es gibt halt auch Leute, mit denen mich sportlich zwar etwas verbindet, persönlich aber nicht. Hier gibt´s bei Strava aber keine Unterscheidungsmöglichkeiten mehr.
 
Ich habe ein eingeschränktes Profil und poste auch kein Material mehr, außer Laufschuhe, aber die klaut eh keiner. Ansonsten private Zone um relevante Orte. In unregelmäßigen Abstände schaue ich meine Follower durch und löse dann auch mal wieder Bekanntschaften, wenn ich mit denen nix zu tun habe, oder nicht unbedingt mag, dass dieser jemand meine Aufzeichnungen sieht.

Es gibt hier ja auch Experten die ihre Räder ablichten und in größerem Umfang posten. Irgendwann wird es auch aufwendig, an ein Rad zu kommen. Da sind RTFs, Jedermannrennen oder Triathlon-Veranstaltungen ggf. einfacher zum ausspähen und abräumen. Gerade wenn es viele Teilnehmer sind, irgendwer ist immer unvorsichtig. Daher habe ich bei solchen Veranstaltungen auch entweder ein Kabelschloss dabei (im Zielbereich angeschlossen) oder es gibt eine Radabgabe gegen Startnummer in einem "abgesicherten" Bereich.
 
Es bezweifelt niemand, dass hier ausschließlich Großmeister in Cyber-security unterwegs sind.

Aber der Satz "Wie soll das denn gehen? Dann müsste der Langfinger herausbekommen, wo du wohnst. Das ist ihm sicherlich zu stressig, komplett Strava zu durchsuchen." ist halt schon auf der naiven Seite des Internetverständnisses gebaut ;)
Zumal einfach schon zigfach geschehen. Da werden bestimmte Räder auf Bestellung geklaut, das ist nicht irgendein 0815 Dieb der einen zufällig auf einem heißen Bock vorbeifahren sieht. Da werden Leute gezielt ausspioniert. Da hilft dir auch deine private Zone wenig, wenn du immer zur gleichen Zeit den gleichen Weg aus deiner Zone nimmst.
Die Diebe wissen dann, wann sie wo stehen müssen um dich abzupassen und rauszubekommen, wo du wohnst.
Mir ist das egal, ich fahr veraltetes Schnäppchenmaterial, das will keine Sau geschenkt.

Zum Thema, mir sind einzelne Radprofile einfach zu stressig. Bekomm das netmal bei 2 Paar Laufschuhen die 5 mal im Jahr benutzt werden geregelt...

Ich würd einfach gern meine als MTB Fahrten hochgeladenen MTB Fahrten zusammengerechnet in einer Übersicht sehen. Gleiches gilt ja für verschiedene Laufarten, etc. Kann doch eigentlich nicht sein, dass ich der Einzige bin, der daran Interesse hat.
 
Selbst wenn Du bei Strava nur eingeschränkt sichtbar bist, durch die Bestenliste für die Segmente bzw die Clubs, denen Du beigetreten bist, werden die Fahrten zugänglich. Willst Du wirklich komplett unauffindbar mit den Fahrten sein, kannst Du auch nicht an den Segment-Bestenlisten teilnehmen. Und die Segmente sind das Herz von Strava, ihr Alleinstellungsmerkmal.
 
Strava kann eben nicht riechen, auf welchem Rad du unterwegs warst.
Das musst du schon selber angeben.
Leider werden Höhenmeter nicht differenziert.
 
  • entweder erst nach dem Einfahren den Computer starten.
  • oder hinterher manuell Anfang und Ende kürzen
  • darauf 8en, dass Start- und Endpunkte bei jeder Fahrt woanders sind.
  • ich bin zu dem Zweck der Irritation schon ein paar Mal an meinem Haus vorbeigerast.
Ist es da denn nicht sinnvoller Start- und Endpunkt auszublenden? Bei 200m ausgeblendetem Umkreis enden meine Standardrouten dann slle auf einer sehr großen Straße mitten in einer Großstadt, das müsste theoretisch reichen.
 
Strava kann eben nicht riechen, auf welchem Rad du unterwegs warst.
Das musst du schon selber angeben.
Leider werden Höhenmeter nicht differenziert.
Aber ich gebe eine MTB Fahrt als MTB Fahrt an. Also weiß Strava auch, wieviele MTB Kilometer ich bei MTB Fahrten gefahren bin. Man müsste es jetzt nur noch anzeigen lassen können.
 
...

Die meisten, die ihre accounts auf "Folge-Anfrage" stellen machen das nicht aus Gründen des Datenschutzes, sondern sie wollen einfach nur ihre hart errungenen KOMs behalten.
Das wird jetzt in den Zeiten des virtuellen Wahnsinns immer schwieriger. Rouvy ist eine Kooperation mit Strava eingegangen und man kann als zahlendes Strava Mitglied auf Rouvy jetzt "Live Segmente" abfahren. Beschweren sich schon viele, dass die KOMs weg sind, weil die Typen ihre Fahrten nicht als virtuell markieren. That´s Live. 🤣
 
Steh ich da jetzt auf dem Schlauch? Bei mir können doch eh nur Leute, denen ich erlaube meine Aktivitäten sehen. Oder bin ich da zu leichtgläubig? 😱
 
Ich rätsele immernoch, ob des Herrn @artes Beiträge aus geballter, feinsinnigster Ironie bestehen. Um uns feingeistig unterhalten zu wollen. Oder ob das tatsächlich so Ernst gemeint ist, dass man sich damit auseinandersetzen müsste. 🤔

Ich hoffe auf ersteres, letzteres zöge immensen Schreibaufwand nach sich.
 
Zurück