• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strava Kuriositäten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 84398
  • Erstellt am Erstellt am
Dein Ton und die Beinahmenvergabe ist schon schräg, ist das hier im Forum so das man auf kritische Anmerkungen sofort von einigen Leuten so in die Ecke gestellt werden soll und diese sich wichtig über einen erheben wollen? Oh weia. ich habe übrigens nicht von mir und evtl. eigenen Kom´s gesprochen sondern nur allgemein geschrieben.
Du bist ja noch relativ neu hier, deshalb die Antwort: JA.
Wichtig zu wissen, jedes Forumsmitglied ist Weltmeister! Solltest Du Nerdigkeiten oder wirre Dinge des Radlebens in Frage stellen oder irgendwie kritisch sein werden sofort folgende Antworten kommen:
Hast Du überhaupt schon mal.....?
Du mußt erst mal.....!
Sätze die suggerieren man wäre mit jedem Profi bekannt!
Oder Hinweise wie Sch....vergleich wenn man über Leistung spricht. :)

Um beim Thema zu bleiben, ich glaube das jeder!!!! hier gerne einen KOM bei Strava mitnimmt..........wenn er kann, oder auch ein Radrennen gewinnen will.........wenn er kann. Wer dazu nicht in der Lage ist stellt es halt gern als völlig unwichtig hin.
 

Anzeige

Re: Strava Kuriositäten
Kann man keine Aktivitäten mehr flaggen? Autofahrten z.B.?
 
Meinst Du auf der Weboberfläche die Funktion "Melden", welcher hinter den 3 Punkten versteckt ist?
 
Ich hab die:

1653338386111.png
 
Hallo, bin heute eine KOM gefahren, aber sie wird nicht angezeigt. Habe länger gewartet, aber nichts passiert. :(

Anhang anzeigen 1078689
Mir ist das bei Abfahrtssegmenten aufgefallen. Die werden nicht in der Ausfahrt als KOM angezeigt, in der Liste der eigenen KOM´s ist es aber zu sehen?
Find es aber in dem Fall schon auffallend das eine Zeit plötzlich um 1min unterboten wird.
 
Stimmt bei euch eigentlich auf der Webseite (nicht App) die Reihenfolge der Benachrichtigungen? Bei mir ist die Reihenfolge schon immer abstrus durcheinander gewürfelt.
 
Ja ist manchmal so.

Was aber neu zu sein scheint (wie im Beispiel von artes) ist die Anzeige der KOM bei Abfahrten. Ich habe zuletzt 3 KOM auf Abfahrten (Gravel, MTB) geholt, die werden alle inkl. dem Segment in der Ausfahrt nicht angezeigt, in meiner KOM Liste sind sie aber drin. Auch bei Segmente entdecken ist der Wert drin.
 
Mir ist das bei Abfahrtssegmenten aufgefallen. Die werden nicht in der Ausfahrt als KOM angezeigt, in der Liste der eigenen KOM´s ist es aber zu sehen?
Find es aber in dem Fall schon auffallend das eine Zeit plötzlich um 1min unterboten wird.
Zur Zeit dauert es mitunter sehr lange bis die Liste in der Ausfahrt-Ansicht aktualisiert wird, auch bergauf, und auch wenn das Krönchen in der Feed-Vorschau vielleicht schon sichtbar ist. Das sind die Wunder von dokumentenbasierten Datenbanken und asynchronen Queues. Das Zauberwort in der Datentechnik lautet “eventual consistency" (auf deutsch: “wenn Sie den Trabant bestellt haben dann bekommen Sie den auch irgenwann, keine Sorge“)
 
Ja ist manchmal so.

Was aber neu zu sein scheint (wie im Beispiel von artes) ist die Anzeige der KOM bei Abfahrten. Ich habe zuletzt 3 KOM auf Abfahrten (Gravel, MTB) geholt, die werden alle inkl. dem Segment in der Ausfahrt nicht angezeigt, in meiner KOM Liste sind sie aber drin. Auch bei Segmente entdecken ist der Wert drin.
Abfahrten bzw. Segmente mit einer negativen Gesamtsteigung wurden schon lange aus den LIVE-Segmenten heraus genommen. Soll dazu dienen, dass man nicht so "gefährlich" unterwegs ist.
 
Bei Strava gibt´s ein paar neue Optionen. Weiß nicht, ob das schon irgendwo erwähnt wurde.
https://www.tour-magazin.de/fitness/training/neue-strava-funktionen-gravel-rides/
In die Kuriositäten passt es, weil - wie so oft - die Website und die App mal wieder nix miteinander zu tun haben. In der Handy-App gibt es die Option, z.B. eine Mountainbikefahrt entsprechend zu kategorisieren. Die Website weiß von alldem noch nichts wie es aussieht.

Schon toll, dass man im Jahr 2022 nun schon zwischen Rennrad und Mountainbike unterscheiden kann.
Hab glatt Pipi im Auge gehabt vor Rührung.
 
Auch witzig - wir hatten ja schon öfter das Thema mit der Errechnung der FTP und damit verbunden dann auch die Einteilung der Zone. Bekannte ist diese Woche mal mitgefahren und Strava hat dann errechnet, dass sie von den 2:20h insgesamt 1:22h in Z7 und 22 Min in Z6 gefahren ist. Ich hab schon überlegt, ob ich sie als Profi anmelden sollte.
 
Schon toll, dass man im Jahr 2022 nun schon zwischen Rennrad und Mountainbike unterscheiden kann.
wobei ich die Kategorie "Gravel" für die Routenplanung gar nicht so simpel finde. Komoot tut sich ja auch etwas schwer damit.
Die Wünsche sind da mMn einfach auch zu unterschiedlich. Heißt Gravel jetzt, kurze Passagen über Feld, Wald und Wiesen werden akzeptiert, aber ich will grds. vorankommen? Oder ist es: plan möglichst jedes Stück Schotter ein, was irgendwo auf dem Weg zu finden ist?
Beim MTB gehts ja noch eher um Trails...

Mal gucken, wie Strava es löst.


Auch witzig - wir hatten ja schon öfter das Thema mit der Errechnung der FTP und damit verbunden dann auch die Einteilung der Zone. Bekannte ist diese Woche mal mitgefahren und Strava hat dann errechnet, dass sie von den 2:20h insgesamt 1:22h in Z7 und 22 Min in Z6 gefahren ist. Ich hab schon überlegt, ob ich sie als Profi anmelden sollte.
Auch hier: nicht so simpel, wenn kein Powermeter vorhanden ist. Wäre man ehrlich, müsste man alles mit Power ohne Powermeter auch ausblenden/weglassen. Was soll dabei auch sinnvolles rumkommen?
Simon Geschke ist zuletzt auch einige Rennen ohne Powermeter gefahren, da standen dann nach der Tour immer 450 Durchschnittsleistung :D
 
wobei ich die Kategorie "Gravel" für die Routenplanung gar nicht so simpel finde. Komoot tut sich ja auch etwas schwer damit.
Die Routenplanung ist das eine.
Aber bisher gab es die ganzen Jahre nichtmal ne Option, die Aktivitäten entsprechend zu kategorisieren.

Die Wünsche sind da mMn einfach auch zu unterschiedlich. Heißt Gravel jetzt, kurze Passagen über Feld, Wald und Wiesen werden akzeptiert, aber ich will grds. vorankommen? Oder ist es: plan möglichst jedes Stück Schotter ein, was irgendwo auf dem Weg zu finden ist?
Komoot kanns auch.
Halbwegs. 🥸
 
Komoot kanns auch.
Halbwegs
genau, sagte ich ja :D

eigentlich bräuchte man doch andere Kategorien: direkter Weg, flachster Weg, etc. pp. Und dazu noch den Untergrund auswählen, usw. usf.
Aber komoot scheitert ja auch an ganz anderen Sachen, wie: ich will mit dem Rennrad nicht unnötig auf komische Nebenstraßen ausweiche und dafür drei mal Straßen kreuzen müssen.
Aber das ist ein anderes Thema.


zurück zu Strava: ich finde die neuen Symbole sehr hässlich. :D
 
Zurück