• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strava Kuriositäten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 84398
  • Erstellt am Erstellt am
Ist doch völlig in Ordnung. Keine Segmentbestzeit wurde je mit Gegenwind erzielt. Um einen KOM zu bekommen, braucht es in aller Regel ne ganze Menge: Fitness, Frische, wenig Verkehr, guter Wind usw. Wer es schafft, das alles ideal zusammenzuführen, hat den KOM verdient.
Wer im Anschluss rumnölt, dass die Bestzeit ja nur Dank der besonderen Bedinungen zustandegekommen ist, ist doch nicht weniger verkniffen als derjenige, der seine Fahrt einzig auf ein Segment ausrichtet.
Du überschätzt KOMs massiv. Es gibt welche auf die trifft das zu, aber es gibt auch sehr viele ganz andere. Ich gönne den Leute das, bin nur ab und zu erstaunt (ohne dieses "erstaunt" positiv oder negativ besetzen zu wollen).
 
Ist doch völlig in Ordnung. Keine Segmentbestzeit wurde je mit Gegenwind erzielt. Um einen KOM zu bekommen, braucht es in aller Regel ne ganze Menge: Fitness, Frische, wenig Verkehr, guter Wind usw. Wer es schafft, das alles ideal zusammenzuführen, hat den KOM verdient.

Sehe ich genauso, was im Großen bei den KOM´s gilt, gilt übrigens im Kleinen auch für die PR´s!
Wenn Segmente etliche Male durchfahren wurden bspw. MdRzA, dann kommen die PR´s auch nur zustande wenn alle genannten Parameter gepasst haben. Da war dann auch nie Gegenwind dabei.

Aber Moto Pacing geht halt garnicht!
 
Ist doch völlig in Ordnung. Keine Segmentbestzeit wurde je mit Gegenwind erzielt. Um einen KOM zu bekommen, braucht es in aller Regel ne ganze Menge: Fitness, Frische, wenig Verkehr, guter Wind usw. Wer es schafft, das alles ideal zusammenzuführen, hat den KOM verdient.
Wer im Anschluss rumnölt, dass die Bestzeit ja nur Dank der besonderen Bedinungen zustandegekommen ist, ist doch nicht weniger verkniffen als derjenige, der seine Fahrt einzig auf ein Segment ausrichtet.
Jipp, wir fahren ja beide im gleichen Moor. Da gibt es halt ein paar „prominente“ 7 bis 10 km lange Haupt-Segmentstrecken, die auch eine Art Evolution erfahren haben: Zu Strava- Anfangszeiten waren die noch ganz „normal“ mit irgendwas 40+ Km/h besetzt; dann wurde da mal im Gruppentraining langeballert.. dann mal Gruppe mit Rückenwind.. dann mal ein guter Zeitfahrer mit Rückenwind, dann alle mal bei stürmischem Wind.. etc., etc. Und mittlerweile liegt die Latte halt mit 50 oder mehr Km/h so hoch, dass man sich - egal ob flotte Gruppe, guter Zeitfahrer oder stürmischer Rückenwind – richtig strecken muss, um da noch ein Sekündchen rauszuholen. Macht das Ganze aber ja nicht uninteressanter.

Früher, als es noch kein Strava gab, ist man als Hobbyfahrer mit Rückwind locker gefahren und hat sich gefreut, nur bei Gegenwind wurde es anstrengend. Seit Strava sind beide Richtungen anstrengend.
..liegt aber auch an den Wattmessern, die dulden keine Nachlässigkeit auf vermeintlich leichteren Passagen.
 
Ich habe auch schon Pascal Ackermann beim Moto Pacing unterwegs getroffen. Er hat diese Fahrten korrekterweise nicht öffentlich bei Strava eingestellt. Ich glaube manchen Profis ist das schon bewusst.
Hatte er anfangs nicht. Es war öffentlich und viele haben in seinen Kommentaren rumgeheult, dass ihre Koms dadurch weg waren. Er hat es dann kommentiert, dass er das nicht wusste und er es umstellt. Hat er dann auch getan. Sympathisch wie immer. :):daumen:
 
Hatte er anfangs nicht. Es war öffentlich und viele haben in seinen Kommentaren rumgeheult, dass ihre Koms dadurch weg waren. Er hat es dann kommentiert, dass er das nicht wusste und er es umstellt. Hat er dann auch getan. Sympathisch wie immer. :):daumen:
Hier in der Region kann ich mir gut vorstellen, dass sich die Leute nicht gescheut haben deswegen zu kommentieren :D
 
Und deshalb ist Moto Pacing bei Tom auf strava anders als bei anderen? 🤔 🙈 Ich glaube die nehmen das einfach auch mal nicht so ernst wie einige andere auf strava. Ist glaube ich auch die gesündere Einstellung.
Hab grad nochmal kontrolliert, die Aktivitaet wurde ordnungsgemaess geflaggt, alles ok!
 
Wenn man die KOM´s als eigenen Trainingsanreiz sieht und es normal findet das sie auch wieder weg sind, dann hat man doch genug Spass dabei. Und wenn jemand 20 Jahre jünger ist oder besseren Rückenwind hatte dann ist das eben so. Das manche Leute tricksen wollen wird nicht überprüfbar sein und ist halt so, halt Windschatten etc.
Das mit den E-Bikes halte ich nicht für Zufall oder flaggen vergessen, das was man da sieht sind ganz spezielle Leute denen echt was fehlt. Damit meine ich nicht E-Bike ganz normal im Verkehrsalltag, sondern die "Sportgeräte" die gerne zum rasen an Ausflugszielen genutzt werden und den Akku bitte bitte möglichst unsichtbar haben müssen.
 
Ich habe heute mit der Apple Watch das Schwimm Training aufgezeichnet….. hierbei werden die Daten komisch übertragen. Z.B. 500m Block in 9:40 min und Strava hat 450m für die Zeit.
Bei den Sprints ist es auch Lustig: Strava nimmt meine Pausenzeit als Schwimmzeit und die Schwimmzeit als Pausenzeit 🙈 ;)
IMG_0196.pngUnbenannt.JPG
 
Ich habe heute mit der Apple Watch das Schwimm Training aufgezeichnet….. hierbei werden die Daten komisch übertragen. Z.B. 500m Block in 9:40 min und Strava hat 450m für die Zeit.
Bei den Sprints ist es auch Lustig: Strava nimmt meine Pausenzeit als Schwimmzeit und die Schwimmzeit als Pausenzeit 🙈 ;)
Anhang anzeigen 1277947Anhang anzeigen 1277948
Folge einer Triathletin, die hat vor ein paar Tagen auch mal 6.300 m in etwas unter einer Stunde durchgezogen, laut Garmin Watch. 👍
 
Sehr kurios:

In einem Segment habe ich den 2. Platz erreicht. Die KOM hat ein anderer.

Trotzdem heißt es in Aktivität: "Glückwunsch! Du hast die KOM".
Auf meiner KOM Liste taucht die KOM auch auf, obwohl jemand schneller war!
  • "Aktivitätsauszeichnungen aktualisieren" hat nichts gebracht.
  • Aktivität auf privat stellen und dann wieder auf öffentlich hat nichts gebracht.

Aber:
Gehe ich auf mein Profil, heißt es in einem Menüpunkt "KOMs / CRs / Top 10s".
Bei dem eigentlichen KOM-Halter heißt es im Profil: "CRs / Top 10s". "KOMs" fehlt in diesem Menüpunkt.
Ich fühle mich deswegen richtig schlecht. 🤪
Ist "der" Erste eventuell eine Frau, dann bist Du halt erster King und sie die erste Queen (QOM), gleichzeitig ist sie aber schneller. Wir haben hier auch solch ein Segment, wo "sie" noch keiner geschlagen hat. Oder bist Du selbst weiblich, irgendwie verwirrend, wenn Du immer von "die" KOM schreibst, aber der King ist eigentlich männlich, also "der".
 
Sowas habe ich auch. Der eigentliche KOM-Halter ist auch männlich. Ich schätze, er wird das einfach nicht in seinem Profil hinterlegt haben, sodass er bei der KOM-Berechnung irgendwie rausfällt, in der Liste der schnellsten Zeiten aber geführt wird. Suboptimal, er war ja trotzdem einfach der schnellste Fahrer.
 
Ach, ist doch auch mal super und wusste ich gar nicht. Ebenso ist mir der Wixberg in NRW neu und nur wegen dem Namen schon eine Reise wert. 🤣 😎 ;) 🙈

PS: sorry für mein geistiges Niveau.....
Solltest Du mal fahren. Bin gespannt, wie die Du dann Zuhause erklärst, wo Du gewesen bist.
 
Zurück