• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strava Kuriositäten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 84398
  • Erstellt am Erstellt am
Ist schon Wahnsinn, wenn ich hier doch einige Uphill-Segmente bei den Damen zufällig durchgehe, wie schnell man dann auf ältere Damen trifft (Sorry, aber erkennt man oft am Vornamen) die offensichtlich auf ihrem E-Bike unterwegs sind und QOMs oder Top10s aufstellen (vor allem in den letzten 2 Jahren->E-Bike Trend).
Vielleicht fällt es da eher auf, da Damen auf dem "Biobike" vom Schnitt her eher langsamer sind als Männer, bitte nicht respektlos verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das Problem weniger bei den Leuten, die betuppen, sondern eher bei Strava.

Hier im Flachen sind z.B. einige Kom/Qom von vollverkleideten Liegerädern erfahren worden.
Laut strava ist das korrekt, weil es sich um Fahrzeuge handelt, die aus eigener Kraft angetrieben werden.
Den Liegeradlern mache ich auch keinen Vorwurf. Die brauchen halt eine eigene Kategorie und dann würden sie sich auch so einsortieren.

Die Kategorie 'Velomobil' bietet Strava schon seit Jahren an:
Screenshot 2023-06-14 145425.png


In meinem Umfeld gab es auch ein par Spezialisten, die mit dem Velomobil reihenweise KOMs abgeräumt haben. Freundliche Hinweise haben nichts gebracht, ein paar Mal eine Reihe von Aktivitäten melden schon.
 
Hab jetzt extra mal gekuckt. Hier ist eine 2km Schottersteigung mit insgesamt 3 Segmenten, alle hat eine Jessica R........ geholt und war dabei auch schneller als Chris Knees. Jessica hat aber keinen einzigen Kudo dafür bekommen und ist im Radsport völlig unbekannt. Normal.
 
Ich hab auch schon mit Leuten gesprochen, denen die Funktion von Segmenten und die Sichtbarkeit der eigenen Leistungen gar nicht bewusst war, sie also gar nicht klar hatten, dass ihre E-Bike-Fahrt auf Strava von Radsportlern (anders) wahrgenommen wird. Da hilft @Orr Babba s Hinweis: Freundlich drauf aufmerksam machen.
 
Bei mir in der Nähe gibt es einen netten Ortsschildsprint. Am Montag späterer Uhrzeit - drei Mittzwanziger und entsprechenden Rädern beim offensichtlichen Versuch den KOM zu knacken - einer fuhr mit dem Kombi mit offenem Kofferraum um Windschatten zu geben... Wer's braucht.
 
Bei mir in der Nähe gibt es einen netten Ortsschildsprint. Am Montag späterer Uhrzeit - drei Mittzwanziger und entsprechenden Rädern beim offensichtlichen Versuch den KOM zu knacken - einer fuhr mit dem Kombi mit offenem Kofferraum um Windschatten zu geben... Wer's braucht.
Ich denke der hat trotzdem härter reingetreten als Pedelec-Fahrer bei ihren QOM/KOMs ;)
 
Bei mir in der Nähe gibt es einen netten Ortsschildsprint. Am Montag späterer Uhrzeit - drei Mittzwanziger und entsprechenden Rädern beim offensichtlichen Versuch den KOM zu knacken - einer fuhr mit dem Kombi mit offenem Kofferraum um Windschatten zu geben... Wer's braucht.

Ja, wer's braucht. Aber dieses konkrete Vorgehen fände ich schon grenzwertig okay. Denn viele andere KOMs sind auch von großen Gruppen mit entsprechendem Windschatten eingefahren worden, teilweise in RTFs oder sogar Rennen mit abgesperrten Straßen. Der Unterschied zum Kombi ist dann nicht mehr groß.
 
Und bei dem heutigen Strava-Update 311.0.0 steht als Changelog:
Verbesserungen, um die Bestenlisten glaubwürdiger zu gestalten

Habt ihr alle Strava geschrieben oder lesen die hier mit? :D
 
Die Kategorie 'Velomobil' bietet Strava schon seit Jahren an:
Anhang anzeigen 1275210

In meinem Umfeld gab es auch ein par Spezialisten, die mit dem Velomobil reihenweise KOMs abgeräumt haben. Freundliche Hinweise haben nichts gebracht, ein paar Mal eine Reihe von Aktivitäten melden schon.
Lästig an der VM Kategorie ist, dass die normalen Rennradsegmente nicht existieren. Die Segment-Vergleichbarkeit nur gegen mich selbst, ist dadurch lästiger. Da ich aber auch im Velomobil die KOMs nicht hole ist das den meisten egal. Sollte ich ohne Absicht mal auf eine der Runden eine top5 Platzierung gemacht haben stell ich mich auf privat und alles ist gut.
 
Das ist für mich i. O.
Andernfalls müsste man alle Radfahrten mit Rückenwind, in der Gruppe usw. flaggen.

Viele Radfahrer schreiben auch, dass sie die KOM im Windschatten eines LKWs gefahren haben.

Echte KOMs sind natürlich alleine gefahren worden. Sonst wäre kein objektiver Vergleich möglich.
Man kann das anhand flyby nachvollziehen.

D. h. KOMs im Flachland sind eine Spielerei und dürfen ignoriert werden.
Für alles andere genügen Fotos vom Rad.

Denn nur am Berg fährt jeder für sich allein.

In einigen Radfahr-Gruppen befinden sich A-Lizenzfahrer. Die ganzen Hobby-Radfahrer fahren im Windschatten hinterher, erreichen ungeahnte km/h Schnitte.
Die Lizenzfahrer sind entweder nicht bei Strava oder sie machen ihre Fahrten nicht öffentlich.
Die Hobbyfahrer würden bei Strava niemals veröffentlichen, dass sie ihre Zeiten im Windschatten fahrend erreicht haben...
Ich nehme an, du kennst dich mit dem Fahren hinten am Auto aus? Keine Gruppe der Welt fährt so schnell wie man hinterm Auto fährt und kein Rückenwind der Welt schiebt dich dort hin. Dann kannst du dich auch gleich ins Auto rein setzen mit dem Garmin 😂 😂 😂 da können die ebiker direkt wieder einpacken.
 
Die echtem KOM sind nur noch Offroad im Wald mit abschüssigen Stücken ;)

Kein Windthema
Kein Motorthema
Keine Gruppenfahrt
 
Also nach den Strava Regeln sind KOM im Windschatten von motor betriebenen Fahrzeugen nicht erlaubt. Hier in der Region werden die auch gemeldet (nicht von mir). Sehe aber immer wieder solche offensichtlichen Fahrten verschwinden bzw. Wurde vor Jahren als ich es nicht wusste auch mal bei einer meiner Fahrten darauf hingewiesen.

Gerade mit Leistungsmessung wird es halt offensichtlich, ob Windschatten gegeben wurde oder nicht.

Ich habe auch schon einigen E Bikern und Velomobil Fahrern erklärt, dass es eine eigene Kategorie für sie gibt. Wäre vielleicht noch einfacher, wenn E Bike für Neuaccounts einfach mal der voreingestellte Standard wäre. ;)
 
Also nach den Strava Regeln sind KOM im Windschatten von motor betriebenen Fahrzeugen nicht erlaubt. Hier in der Region werden die auch gemeldet (nicht von mir). Sehe aber immer wieder solche offensichtlichen Fahrten verschwinden bzw. Wurde vor Jahren als ich es nicht wusste auch mal bei einer meiner Fahrten darauf hingewiesen.

Gerade mit Leistungsmessung wird es halt offensichtlich, ob Windschatten gegeben wurde oder nicht.

Ich habe auch schon einigen E Bikern und Velomobil Fahrern erklärt, dass es eine eigene Kategorie für sie gibt. Wäre vielleicht noch einfacher, wenn E Bike für Neuaccounts einfach mal der voreingestellte Standard wäre. ;)
Ein gewisser Tom Pidcock, dieser Schlingel, hat letztes Jahr im Donautal mit Moto Pacing einige KOMs geholt. Und dann gewinnt der am Tag drauf auch noch einen MTB Weltcup in Albstadt, da war aber glaub ich kein Moto Pacing im Spiel.
 
Ein gewisser Tom Pidcock, dieser Schlingel, hat letztes Jahr im Donautal mit Moto Pacing einige KOMs geholt. Und dann gewinnt der am Tag drauf auch noch einen MTB Weltcup in Albstadt, da war aber glaub ich kein Moto Pacing im Spiel.
Und deshalb ist Moto Pacing bei Tom auf strava anders als bei anderen? 🤔 🙈 Ich glaube die nehmen das einfach auch mal nicht so ernst wie einige andere auf strava. Ist glaube ich auch die gesündere Einstellung.
 
Die KOMs beim Moto Pacing kannst du dann ja flaggen. Den Sieg beim Weltcup wohl nicht. ;)

Ich habe auch schon Pascal Ackermann beim Moto Pacing unterwegs getroffen. Er hat diese Fahrten korrekterweise nicht öffentlich bei Strava eingestellt. Ich glaube manchen Profis ist das schon bewusst.
 
Und deshalb ist Moto Pacing bei Tom auf strava anders als bei anderen? 🤔 🙈 Ich glaube die nehmen das einfach auch mal nicht so ernst wie einige andere auf strava. Ist glaube ich auch die gesündere Einstellung.
Das Beste wäre vermutlich eh, wenn Strava alle KOMs hier im Forum erstmal zur Begutachtung, Diskussion und Genehmigung vorlegen würde.
 
Das Beste wäre vermutlich eh, wenn Strava alle KOMs hier im Forum erstmal zur Begutachtung, Diskussion und Genehmigung vorlegen würde.
Kostet natürlich eine kleine Gebühr.
Vielleicht exakt die Summe, dass dieses Forum zukünftig auf Werbeeinblendungen verzichten kann. :)
 
Aus einem Nachbarforum, da stellt sich sogar die Frage, ob es unfair ist, wenn man Segmente ausgeruht fährt.. 🤣

Anhang anzeigen 1275566
Man kann sowas ja amüsiert betrachten. Ich kenn auch Leute die fahren bei passender Windrichtung 50km im Schleichtempo zu einem Segment, brennen dann im Rückenwind 5min richtig einen raus und fahren dann 50km im Schleichtempo wieder nach Hause. Kann Zufall sein, bei den entsprechenden Leuten fällt einem das Muster passenderweise schnell auf die Füße. Schmunzeln und weiterklicken.
 
Man kann sowas ja amüsiert betrachten. Ich kenn auch Leute die fahren bei passender Windrichtung 50km im Schleichtempo zu einem Segment, brennen dann im Rückenwind 5min richtig einen raus und fahren dann 50km im Schleichtempo wieder nach Hause. Kann Zufall sein, bei den entsprechenden Leuten fällt einem das Muster passenderweise schnell auf die Füße. Schmunzeln und weiterklicken.
Ist doch völlig in Ordnung. Keine Segmentbestzeit wurde je mit Gegenwind erzielt. Um einen KOM zu bekommen, braucht es in aller Regel ne ganze Menge: Fitness, Frische, wenig Verkehr, guter Wind usw. Wer es schafft, das alles ideal zusammenzuführen, hat den KOM verdient.
Wer im Anschluss rumnölt, dass die Bestzeit ja nur Dank der besonderen Bedinungen zustandegekommen ist, ist doch nicht weniger verkniffen als derjenige, der seine Fahrt einzig auf ein Segment ausrichtet.
 
Zurück