Südpfälzer
Randonneur
Das hört sich an wie bei mir vor 15 Jahren.Jetzt hab ich in Ruhe Zeit, um auch hier mal wieder zu antworten.
@Scheinregen — deine Schilderung trifft es, glaub ich, total. Ich neige dazu, mich mit anderen Sportlern aus meinem Umfeld zu vergleichen, egal ob auf Strava, oder einfach so. Dabei war ich bis vor 3 Jahren der so ziemlich unsportlichste Mensch, den man sich so vorstellen kann. Am Ende hat es sich im Leben immer gelohnt, "einfach mal zu machen". Hätte nie gedacht, dass ich mal ohne größere Vorbereitung "einfach so" in 2 Tagen von Passau nach Wien fahren kann, oder in 3 Tagen von München zum Gardasee. Das mag vielleicht für andere nichts besonderes sein, einige aus meinem Umfeld fahren beides innerhalb 24h am Stück, aber für mich, der bis zur Corona-Zeit keine 5km laufen konnte, ohne komplett am Ende zu sein, ist das schon sehr cool. Und genau so stell ich mir das mit den Pässen vor: Gesunder Respekt schadet nicht, aber mein Ziel ist einfach nur, irgendwie hochzukommen, egal in welcher Zeit. Und wenn es nicht klappt, naja, dann drehe ich um und genieße die verkürzte Abfahrt
Das Wetter sieht jetzt übrigens auch am Montag wider einigermaßen in Ordnung aus. Ich fahre morgen hier einfach zeitig los, und je nach dem wie ich mich nach der Ankunft fühle, starte ich den Versuch noch am Sonntag (früher Nachmittag), oder eben doch erst am Montag. Ich bin schon sehr gespannt![]()
Und ich bin dann auch den Stelvio hoch. Morgens hin aus der Pfalz, um 2 Uhr los, um 7 Uhr Start in Prad, die Runde über den Umbrail, und abends wieder zurück.
Viel Erfolg!