• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Namur + Gepäckträger?

fritte*

Neuer Benutzer
Registriert
25 September 2014
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich möchte mir nen Crosser für den täglichen Weg zur Arbeit kaufen. Daher müssen Schutzbleche und ein Gepäckträger dran.
Was haltet Ihr vom Stevens Namur?
http://www.stevensbikes.de/2016/index.php?bik_id=8&cou=DE&lang=de_DE

Gewinde für Schutzbleche vorne und hinten sind vorhanden.
Meint Ihr, ich bekommen an das hintere Gewinde auch noch einen Tubus Gepäckträger dran? An den Sitzstreben würde ich ihn dann mit dem Tubus Schellenadapterset befestigen.

Ein Freund sagte mir, dass es sein könnte, das ich mit meinen Hacken eventuell an die von mir gewünschten seitlichen Ortlieb Taschen stoßen könnte. Wie seht Ihr das? Meint Ihr da ist genug Platz vorhanden?

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!
 

Anzeige

Re: Stevens Namur + Gepäckträger?
Wieviel Platz zu den Taschen ist hängt von Deiner Schuhgröße ab. Außerdem kann man die Taschen ja auch verschieben. Die Kettenstreben haben bei dem Rad jedenfalls die übliche Länge von 425mm, es nimmt sich also nichts zu anderen Rädern.

Ich hatte schon gelegentlich Backroller Classic an einem Tubus Vega am Crosser. Die Taschen sind dann schon etwas nach hinten gestellt, damit es mit Schuhgröße 42 nicht schleift, einen Großeinkauf konnte ich damit trotzdem erledigen.

Als Gepäckträger gäbe es auch den Tubus Fly, der vorne an der Öse zwischen den Sitzstreben, an der man auch das hintere Schutzblech befestigt, angeschraubt wird. Nachteil: geringere spezifizierte Zuladung. Vorteil: keine Schellen nötig.
 
Habe Schuhgröße 43/44.
Den Tubus Fly habe ich schon gesehen, würde aber eher den Logo Classic mit den 2 Befestigungsstreben und den Schellenadapter wählen.

Bekomme ich den Gepäckträger denn unten noch an das Gewinde dran, wenn schon ein Schutzblech montiert ist?
 
Zurück