• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz beschädigt. Welcher passt bei mir?

überhaupt nicht aber diese ewige hinterherfragerei nervt,das wäre gegen Porto weggegangen
Die Hinterfragerei war hier sinnvoll, denn deine Teile hätten ihm nichts gebracht. Bei ihm ist die obere Hälfte des Steuersatzes defekt, bei dir ist die obere Hälfte nicht vollständig und die Einzelteile der beiden Steuersätze sind mechanisch völlig inkompatibel sodaß er sich nichts daraus hätte zusammenstricken können.:idee:

Im Gegensatz dazu ist das Angebot von @Pananoia mit defekter unterer Hälfte super, denn die kann vom aktuellen Vorbau drin bleiben. :daumen:

@TroniX : Die 105 ist eher eine Einsteigergruppe die entsprechend niedrig gehandelt wird, technisch ist sie völlig okay. Haltbar und funktioniert gut.
 
Moinsens,
ich sollte in meiner Altteilekiste noch so nen 105'er der wegen gebrochenem Konusring aussortiert wurde haben.
Bin aber nicht sicher wie es den Plasteringen geht.
Wenn Du magst kann ich am WE mal nach dem Teil suchen.
Gibt es dann gegen Versandkosten. ;)

Aber putzen musste selbst. :p

Mille - Greetings
@L€X

Vielen dank für das Angebot. Würde deine Teile gerne nehmen. Wenn du sie gefunden hast können wir ja den rest regeln.

Grüsse Thomas
 
der 105sc ist der flachst bauende den ich kenne. Wirst du wohl keinen anderen finden.
Um dich zu verbessern könntest du dein Steuerrohr etwas herunterfräsen so da Luft im Material ist.

Hallo,

hab mir vor wenigen Tagen einen Stahlrenner gekauft den ich als Stadtrad nutzen werden. Hab nach wenigen Metern festgestellt das der Vorbau minimal schief eingebaut ist und wollte dies nun ändern. Der Vorbau war leider etwas fest so das es viel Zuwendung und eine Dose WD 40 benötigte um ihn auszubauen.
Dabei habe ich leider ein Teil meines Steuersatzen aus Ungeschick beschädigt.
20150720_111309.jpg


Auf dem Steuersatz ist auf der Dichtung der oberen Schraube Shimano zu lesen. Sonst ist leider nirgends eine Bezeichnung zu finden. Da sonst alle Bauteile Shimano 105SC Parts sind nehme ich an das ich einen Steuersatz mit 32,5mm Einbauhöhe benötige. Messen konnte ich es leider nicht da ich die Lagerschalen noch nicht ausgeschlagen habe. Das Gewinde der Gabel steht ca 24mm über die Oberkante des Rahmens hinaus.
Für mich stehen jetzt folgende möglichkeiten zur Auswahl.
Gebrauchten 105SC kaufen.
Nach einem passenden anderen Shimano suchen (600, Dura Ace)
Neuen Steuersatz eines anderen Herstellers kaufen. Wobei ich hier bis jetzt lediglich Steuersätze mit 33,4mm gefunden hab. Campagnolo Record etc sind wohl leider alle zu groß.

Vlt hatte von euch ja jemand schon das Problem mit dieser Größe und kann mir sagen wie er es gelöst hat.

Mit freundlichen Güßen

Thomas
 
@TroniX :

MEA CULPA
MEA CULPA


Ich komme gerade aus dem Keller nachdem ich fast 2 Stunden meine 5 Umzugskartons mit Rennradteilen gesichtet habe, aber ich finde den vermaledeiten Steuersatz nicht.
:(

Er war an meinem URrrRaleigh und ich bin mir ziemlich sicher ihn nicht entsorgt zu haben.
Nehme ab das ihn schon jemand andres bekommen hat was mir aber leider entfallen war.
:confused:

Sorry, es ist mir wirklich unangenehm.
:oops:

Hoffe Du findes schnell eine gute Lösung.
Ach by the way, alle meine unbenutzten Steuersätze bauen viel zu hoch für Dich.
Wenigstens das kann ich mit Bestimmtheit sagen.
;)

Mille - Greetings
@L€X
 
@Pananoia

Kein Problem da kann man nichts machen.

Hab mich jetzt mal nach alternativen umgesehen. Falls ich keinen 105er finde verbau ich einfach nen HP6400 Steuersatz. Der sollte laut velobase passen. Und wenn ich keinen von beiden keinen in guten Zustand finde werde ich wohl einen neuen Ritchey Logic Steuersatz verbauen. Der hat zwar 34mm Einbauhöhe aber 0,5mm sollten ja nicht s ausmachen

Grüsse
 
Ritchey logic? du brauchst doch wohl nen Schraub-Steuersatz, oder? Nen Ahead nützt dir da wohl nix, oder?
 
Zurück