Hallo zusammen!
Ich fahre gerne Berge und will in drei Wochen in Flandern die große Runde fahren.
Leider habe ich an steilen Rampen ab um die 20 Steigungsprozenten das Problem, daß mein Vorderrad abhebt, während mein Hinterrad bisweilen durchdreht, bzw. ebenfalls nicht genug Bodenhaftung hat.
Woran könnte das liegen und wie könnte ich es abstellen?
Liegt das an meiner fehlerhaften Gewichtsverteilung auf dem Rad?
Wo sollte mein Körperschwerpunkt liegen?
Ich sollte den Gang wahrscheinlich auch so wählen, daß ich verhältnismäßig rund treten kann und so maximale Bodenhaftung habe, was?
Ich fahre gerne Berge und will in drei Wochen in Flandern die große Runde fahren.
Leider habe ich an steilen Rampen ab um die 20 Steigungsprozenten das Problem, daß mein Vorderrad abhebt, während mein Hinterrad bisweilen durchdreht, bzw. ebenfalls nicht genug Bodenhaftung hat.
Woran könnte das liegen und wie könnte ich es abstellen?
Liegt das an meiner fehlerhaften Gewichtsverteilung auf dem Rad?
Wo sollte mein Körperschwerpunkt liegen?
Ich sollte den Gang wahrscheinlich auch so wählen, daß ich verhältnismäßig rund treten kann und so maximale Bodenhaftung habe, was?