• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Standluftpumpe welche?

AW: Standluftpumpe welche?

Auch den Topeak Joe blow Sport
Bin bestens mit zufrieden .... davor hab ich nur Baumarktmodelle benutzt und da sind da schon Welten dazwischen ;)
 
AW: Standluftpumpe welche?

Hier ist ja immer noch nicht die Luft raus aus dem Thread.
Woran liegt das nur?:confused:



Weil du mit der Lezyne immer genügend Luft hast. :daumen::D:D


attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_8969 Lezyne.jpg
    IMG_8969 Lezyne.jpg
    48 KB · Aufrufe: 458
AW: Standluftpumpe welche?

Will der Mann ne Pömpe oder ne Espressomaschine? ;)

Orange muss sie sein -> Rennkompressor! :D
 
AW: Standluftpumpe welche?

SKS Rennkompressor = champions leauge..alles andere ist 2te Liga.

Übrigens ich habe sogar 2 davon:

Einen in orange und einen in dunkelgrün (limited edition:) ).

Übrigens: Vom Service her 1a). Einfach super!!! Wo gibts noch Hersteller, die einem Ersatzteile sofort und KOSTENLOS liefern! Toll und das Ding, betrachtet auf die Ersatzteile und langliebigkeit, ist wohl eins der beliegsten Sachen fürs Rennrad. Preisfrage weiter oben zieht nicht:)
 
AW: Standluftpumpe welche?

sucht ihr immer noch 'ne luftpumpe ?

am hinterrad steht'se. die geht.



gruß
klaus

ps. die lezyne is natürlich saumäßich stylish. mussichschonsagen.
 
AW: Standluftpumpe welche?

... Orange muss sie sein -> Rennkompressor! :D

Nööö,

für Newbies vielleicht... :p

Die Semialtvorderen haben das...

sks-pumpenlogo.jpg


im Flur stehen. Stammt halt noch aus einer Zeit als die "Rotznasen" unter uns noch frivole Phantasien ihrer Eltern waren, der Papst polnisch und Berlin eine imperialistische Insel... :duck: :D ;)

evergreene Grüße

Martin
 
AW: Standluftpumpe welche?

Die graue haben wir immer noch in der Werkstatt im Laden im Betrieb.
Das sagt ja wohl alles.
An Kompressor gibt es bei uns nämlich nur den SKS-Rennkompressor.
 
AW: Standluftpumpe welche?

Wie wär's mit dem SKS Rennkompressor.Meiner ist übrigens in Antrazit.Gab den vor über 25 nicht anders.Ausser ab und ab nen neuen Pumpengummi hab ich auch noch nie was an Ersatzteilen gebraucht.Das Ding ist unkaputtbar.
 
AW: Standluftpumpe welche?

Und dann wollen wir Bilder von dir und dem Kompressor sehen um die Sitzposition zu beurteilen. ;-)

Was ist denn für ein Kopf an deiner dran?

Ich hab am Limitmodel den Messingkopf, den find ich nicht so dolle.
Hab da das System noch nicht verstanden, drauf und ab geht beschissen und hält nicht und Autoventil garnicht. Vorher hat ich EVA und AVACS, letzterer am besten bis auf den Gummiverschleiß aber der kostet ja kaum was (bzw nichts wenn man bei SKS bettelt)

Cu Danni
 
AW: Standluftpumpe welche?

Und dann wollen wir Bilder von dir und dem Kompressor sehen um die Sitzposition zu beurteilen. ;-)

Was ist denn für ein Kopf an deiner dran?

Ich hab am Limitmodel den Messingkopf, den find ich nicht so dolle.
Hab da das System noch nicht verstanden, drauf und ab geht beschissen und hält nicht und Autoventil garnicht. Vorher hat ich EVA und AVACS, letzterer am besten bis auf den Gummiverschleiß aber der kostet ja kaum was (bzw nichts wenn man bei SKS bettelt)

Cu Danni

Das geht nur am Anfang ein bisschen stramm.Muss auch so sein,denn sonst wäre das Gummi schnell ausgelutscht.Einfach mit ein bisschen Druck drauf setzen.Beim abziehen macht das anfangs ein zischendes Geräusch.Nach ein paar mal Pumpen hat sich das eingesüielt.
 
AW: Standluftpumpe welche?

So ne Fummelei, ich glaube der Messingkopf lebt nicht lange bei mir.
Leider ist der ja aufgepresst und ich mag ihn nicht abschneiden denn dann ist er ja für immer ab, da werd ich wohl einen ganz neuen Schlauch kaufen und nutze dann meinen alten AVACS Kopf wieder.
Das ist auch der einzige der mit einer Hand auf alle Ventile passt.

Cu Danni
 
AW: Standluftpumpe welche?

So ne Fummelei, ich glaube der Messingkopf lebt nicht lange bei mir.
Leider ist der ja aufgepresst und ich mag ihn nicht abschneiden denn dann ist er ja für immer ab, da werd ich wohl einen ganz neuen Schlauch kaufen und nutze dann meinen alten AVACS Kopf wieder.
Das ist auch der einzige der mit einer Hand auf alle Ventile passt.

Cu Danni

Das ist doch keine fummelei,
auf das Ventil drücken, pumpen, abziehen, fertig.
Nichts leichter als das.

Und er hält beim aufpumpen von Schlauchreifen sogar bis 14 bar locker.
 
AW: Standluftpumpe welche?

Ich hab aber noch 5 MTB mit Autoventil die würd ich eben auch gern mal aufpumpen.

Es ist ausserdem fummelig das Ding da drauf zu kriegen wenn wenig Luft im Schlauch ist und sich das Ventil in die Felge schiebt. Da muss man dann von oben mit dem Daumen den Reifen eindrücken......eben fummelig.

Cu Danni
 
AW: Standluftpumpe welche?

Hab den Kopf hier an beiden SKS-Rennkompressoren..

alt:
39048.jpg


neu:
18203_50_sks_rennkompressor_.jpg


Allerdings schon den "neuen" wo man die Gummiringe auswechseln kann. Bei den alten ist der rote Gummi schnell zerbröselt.
 
AW: Standluftpumpe welche?

Oben AVACS

Unten EVA

Der AVACS hat eine etwas andere Klemmechanik die sehr leicht geht und beim lösen völlig "Rückschlagfrei" ist.
Die Gummis sind wirklich schnell runter, wenn man etwas aufpasst beim draufmachen und pumpen geht es aber und Ersatz kostet kaum etwas.

Was mich beim EVA total nervt ist der Spannhebel, beim lösen kracht der so los das ich mir schon oft das Ding vor die Finger geschnippt habe und das tut schon weh kann ich sagen.

Naja alles Gute ist nie beisammen.

Und wie schon gesagt, der AVACS ist der einzigste der mit einer Hand drauf und ab geht.

Cu Danni
 
Zurück