• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

standesgemäßer Aufbau Cinelli

... schon klar
mattschwarz grundierung wird ersetzt durch mattschwarz pulver

... zum thema innenbeschichtung:
der rahmen ist tauchgrundiert, d.h. auch innen ist alles vollgesuppt.
ansonsten würde sich material aus der oldtimerbranche anbieten.... aber achte auf das gewicht, da haste leicht mal 300 g mehr im rohr
 
Ihr habt recht, der Rahmen ist von innen ebenfalls grundiert.

@Abbath --> wenns nötig gwesen wäre,hätte ich das machen lassen.
Entschuldigung, wenn ich mit der Frage genervt habe.
 
Bin nach wie vor vom Wetter genervt, ich hoffe die blöden Fragen schlagen dir nicht auf's Gemüt. ;)
 
Weil ihr ja anscheinend specialisten für Cinelli seit, probier ichs einfach mal hier:

Ich suche einen Cinelli Alter oder Sesamo in 1 1/8, Länge:100, in der äußerst seltenen Farbkombi Blau-Orange

Wäre klasse wenn einer von euch wüsste wo ich so einen noch her bekomme wäre das echt klasse.
 
@ cato74 und rollmann

sagt an, wie ist der aktuelle stand mit eurem cinelli?
bin gespannt auf news und auf weiteren erfahrungsaustausch.

auf diesem weg mal einen guten rutsch und ein gutes neues jahr an alle :wink2:
 
Hallo Zusammen und allen ein frohes ´05 !

Stand der Dinge könnt Ihr in der User-Galerie bewundern/verspotten (Upload ging hier im Forum irgendwie nicht). Mir gefällt es bis jetzt ganz gut und ich freue mich auf die erste Testfahrt. Allerdings fehlt mir noch ein Chorus Umwerfer (2x10) mit Anlötteil. :mad:

Geplant war eigentlich weißer Sattel, Zebralenkerband und weiße Züge. Letztere sind allerdings nirgend zu kriegen. Mittlerweile finde ich aber auch den aktuellen Look mit den Ksyrium Elite ganz nett (mattgrüner Rahmen + schwarze Teile), so daß ich wahrscheinlich schwarze Züge nehmen werde (die habe ich auch noch rumfliegen). :)

Gruß vom Ollmann,
Oliver
 
@ derollmann
sieht ja mal ganz gut aus :)
bei der sattelstütze muß ich andreasillesch allerdings beipflichten...
der vorbau ist weltklasse (und das nicht nur, weil ich den gleichen hab ;) )

@andreasillesch
der rahmen schon der gleiche der zu anfang gepostet war. nur in echt ist er wesentlich besser verarbeitet. zudem macht die rahmenhöhe bei der beknackten optik des anfangsbildes auch einiges aus.

meiner geht diese woche zum pulvern.... denke ich ca 2 wochen kann ich auch mal mit den ersten bildchen aufwarten.

gruß frank
 
Es mag ja Räder geben, denen der cinelli-alter-Vorbau steht; Deines gehört eher nicht dazu...(und technisch kann er als Frästeil mit 200gramm eh nicht punkten)

Ansonsten finde ich die Kombination grün-weiß + schwarz-silber gelungen.

Würde am Lenker die Farben vom Sattel wieder aufnehmen: also schwarzer Vorbau mit weißem Lenkerband (ohne Zebra, wirkt unruhig).

Gruß mess.
 
schwergewicht schrieb:
der rahmen schon der gleiche der zu anfang gepostet war. nur in echt ist er wesentlich besser verarbeitet. zudem macht die rahmenhöhe bei der beknackten optik des anfangsbildes auch einiges aus.

Das anfangsbild ist wohl weg, zumindest kann ich es nicht öffnen, aber das war ein mattschwarzer Rahmen ohne Schriften made in sonstwo.
 
hier isser nochmal, der schwarze klumpen.... :)
 

Anhänge

  • cinelli_rahmen.jpg
    cinelli_rahmen.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 167
Zurück