• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stürze und andere Unglücke

Muss nicht immer mit dem Rad unterwegs sein, um zu stuerzen. Heute frueh gelaufen (darf ich das hier sagen?!) - bin gerade mal 5 Minuten unterwegs, stolper und segel nicht unelegant durch die Luft. Aufgerappelt und nachdem der erste Schrecken abgeklungen war, und ich feststellen konnte, dass ich mir nicht gebrochen hatte, lief ich weiter und bin brav meine Runde zu Ende gelaufen. Das Ergebnis: Prellungen und Abschuerfungen an der Huefte und am Ellenbogen, der Nacken verspannt sich langsam. Ein Auto, das vorbeifuhr und alles sah fuhr weiter....:mad:
War erst ziemlich angepisst, jetzt kann ich nur noch drueber lachen - vor allem, weil es ausgesehen haben muss, als sei ich in Zeitlupe gefallen, mit rudernden Armen, verzweifelt versuchend, das Gleichgewicht zu erlangen. Und vor allem habe ich am Montag noch zu meinem Physiotherapeuten gesagt: "Ich verspreche, dass ich (A.d.R. bis zum naechsten Termin in 4 Wochen) nicht stuerzen werde." :D
Ich glaube, ich fahre lieber Rad... :D

Sehr geil finde ich ja die Einschätzung "nicht unelegant".
Wer sowas nach einer famosen Situation formuliert ist bestimmt ganz weit vorn, das Leben nicht so ernst zu nehmen. :D

Edit. Die meisten die ich kenne und mich eingeschlossen, hätten erst einmal verstohlen geschaut, ob es niemand/jemand gesehen hat.
 

Anzeige

Re: Stürze und andere Unglücke
Sehr geil finde ich ja die Einschätzung "nicht unelegant".
Wer sowas nach einer famosen Situation formuliert ist bestimmt ganz weit vorn, das Leben nicht so ernst zu nehmen. :D

Edit. Die meisten die ich kenne und mich eingeschlossen, hätten erst einmal verstohlen geschaut, ob es niemand/jemand gesehen hat.

Nun, der Autofahrer hat es bestimmt gesehen, ist aber an mir vorbeigefahren. Und ansonsten ist auch in England um die Tageszeit kaum einer unterwegs...also bin ich sicher in meiner Annahme, dass es nicht unelegant gewesen ist...:D
 
Nun, der Autofahrer hat es bestimmt gesehen, ist aber an mir vorbeigefahren. Und ansonsten ist auch in England um die Tageszeit kaum einer unterwegs...also bin ich sicher in meiner Annahme, dass es nicht unelegant gewesen ist...:D
Also hohe Bewertung in der "B-Note";)
 
Lag natuerlich nicht am Maedel....:D
Wenn du gestuerzt waerest, dann waere sie vor Sorge vielleicht zu dir hingerannt...und/oder sehr beeindruckt gewesen, wenn du dich aufrappelst und wieder auf's Ross, ich meine Rad, steigst....:D

Wenn du mich gesehen hättest, wärst du fremdschämend weitergegangen oder hättest laut gelacht:D .

Kannst du mir dann mal sagen; warum er sie ausdrücklich erwähnte.... er hätte sie ja auch weg lassen können....

Ja, weil ich den "U-Turn" genau dann machte, als sie vorbei ging und ich mich genau dann zum Deppen machte. :oops:

Sonst hätter er ja auch nicht erwähnen müssen, daß er nicht wegen Ihr gestürzt wäre.
Und es wäre auch egal gewesen ob der Sturz unelegant oder nicht ganz unelegant gewesen wäre.
Wenn keiner weit und breit das gesehen hätte, wäre es mir auch nicht peinlich gewesen.
 
War heute morgen zu Fuss unterwegs, um meine Kollegin zu treffen. Wir wollten zusammen mit dem Bus in die Stadt fahren. Ich trete aus meiner Haustuer: Frost, Raureif, ueberfrierende Naesse. Ging sehr vorsichtig die Strasse entlang, biege in die Strasse ein, in der meine Kollegin wohnt. Sehe wie ihr Nachbar (junger Mann, habe ihn schon mehrmals auf dem Rad gesehen) in voller Montur mit einer RRwinterschlampe vor die Tuer tritt. Ich sage "Vorsicht! Es ist wirklich glatt!"
Er bedankt sich, ich gehe an ihm vorbei und dann hoere ich nur noch "SCHRAMM!!RUMMS!" - das Geraeusch, das ein Rad macht, wenn es auf Asphalt aufschlaegt :eek: . Ich drehe mich um, und er liegt da!!! Ich laufe gleich auf ihn zu, er rappelt sich auf und meint nur "You were not joking!"...(trockener, britischer Humor...:p)
Fahrrad war ok, er auch - nur etwas geschockt (shaken but not stirred! :D). Er blieb noch einen Moment stehen und fuhr dann vorsichtig wieder los. Das nette war, das zwei Autos anhielten, um zu sehen, ob er Ok war...er war mehr pnlich beruehrt - verletzter Stolz...
Nun denke ich: habe ich ihn verflucht?! Haette ich besser die Klappe halten sollen? Ich habe es ja nur gut gemeint...:(
 
Ich habe mich auch mal auf einer spiegelglatten Seitenstraße hingelegt. Man hat einfach keine Chance aber einem peinlich ist das trotzdem. Mich hat keiner gesehen, aber ich war trotzdem schnell weg.
Wenn ich eins hasse ist das Blitzeis. Ich hoffe es ist wie letzten Winter und man wird verschont, da ich normal 365 Tage auf dem Rad sitze.
 
Ich bin bisher nur ein Mal richtig gestürzt. Letzten Donnerstag Abend war es auf den Straßen spiegelglatt und ich hatte nur vorne einen Spike-Reifen auf dem Crosser, hinten einen normalen Crossreifen, da ich ja zügig voran kommen wollte. Nach ca. 10 km problemlosen fahren ist mir dann bei 37 km/h ohne Lenk- oder Bremsbewegungen das Hinterrad weggerutscht und ich mit dem Crosser schön über die glatte Straße gesegelt. Lag dann mit den Händen noch an den STI und die Schuhe noch eingeklickt wie ein Käfer auf der Straße. Bin aufgestanden, habe gesehen, dass am Rad bis auf einen Kratzer am Schnellspanner nichts passiert ist und konnte weiterfahren. Allerdings habe ich mir dabei den Oberschenkelknochen ziemlich gestoßen. Geht aber schon wieder. :)

Ich hatte auf jeden Fall viel Glück, dass in dem Moment kein Auto hinter mir fuhr oder mir entgegenkam. War äusserst leichtsinnig bei Eis so schnell auf einer normalen Straße unterwegs zu sein. Gut, wollte auch mal sehen, was geht. Nächstes Mal mache ich das aber auf einem Radweg.
 
Mit 37km/h auf der spiegelglatten Straße auf den Arsch gefallen und weil das so leichtsinnig ist willste es beim nächsten Mal auf dem Radweg machen?
Kennste schon Darwin? Nicht die Stadt in Australien! ;)
 
Da steigt man mal vom Rad ab und auf Abfahrtski um (blöde Idee als Flachländler)...
Ich bin gestern der Einladung meines Nachbarn gefolgt und mit ihm zum Fichtelberg gefahren. Schneefall war über Nacht so stark, dass sie die Piste nicht haben präparieren können. Und selbst wenn - ne halbe Stunde später wäre es wieder ein Acker vor dem Herrn gewesen. Wie dem auch sei - 8 Mal runter ging ganz gut und ohne Zwischenfälle. Beim 9. Mal schmiss es mich dann nach vorne. Entweder bin ich mit der Schlaufe am Skistock hängen geblieben oder ich habe den Daumen in den Schnee gerammt. Jedenfalls stand der linke Daumen ziemlich unnatürlich nach hinten weg. Schmerzen fühlte ich keine, also habe ich den Daumen zurück geklappt, was sich auch genauso anfühlte. Beim Umgreifen des Skistocks merkte ich aber schon, dass da irgendwass gerissen ist. Der Daumen klappte bei Belastung nach unten weg. :confused:
3 Downhills machten wir noch, und dann machte es aber auch keinen Spaß mehr. Einfach zu schlechte Bedingungen. Ab nach Hause, noch einen halben Meter Schnee weg schippen und dann erst mal nachlesen, was ich mir da zugezogen haben könnte. Und was ich da entdeckte, ließ meine Laune ziemlich absacken: http://www.handerkrankungen.de/bandriss/default.htm

Die Woche geht's erst mal zum Arzt, um zu sehen, ob das Band komplett ab ist. Wenn ja, dann wird wohl operiert werden. Und dann ist bis Ende des Winters wohl erst mal nicht an Radeln zu denken. Wer braucht gerade eingefahrene Spikereifen? o_O
 
Ich hab auch grad nen Bänderriss aber das Außenband also am Knöchel. In 3 Wochen kann ich wieder aufs Rad. Wenns wirklich ein Bänderriss ist dann gute Besserung dir. Wenn das mit den Spikes ernst gemeint war hätte ich Interesse;)
 
Gute Besserung! Ich hoffe, es muss nicht operativ repariert werden!!!
Ich werde im Februar das 1. mal in den Skiurlaub (verspaetete FLitterwochen...) - jetzt habe ich Bange...:(
 
Dank euch. Ist ja eigentlich halb so schlimm. Ich habe zumindest (noch) keine Schmerzen. :)
Chicks_on_Slicks: Beim Skifahren dran zu denken, was alles passieren könnte, ist nicht gut. Auch nicht beim Radeln. Denk lieber an den schönen weißen Schnee und den Jagertee. ;)
 
Zurück