AW: Spezielles Werkzeug um Züge zu kürzen?
wenn man es vorsichtig macht, dann geht das ablängen von zügen und hüllen auch gut mit dem dremel. züge sind im grunde gar kein problem, wenn man das aufspleissen nach dem kappen der letzten drahtader verhindert. bei den zughüllen muss man nur aufpassen, die seele nicht zu verschmelzen. wenn man in etappen mit der trennscheibe durchgeht, passiert auch das nicht. nach dem kappen und "abschruppen" des endes kann man die seele (also den inneren liner der zughülle) mit ner aale (oder irgendwas anderem spitzen) aufweiten, damit der zug ohne widerstand rein und raus gleiten kann.
wenn man es vorsichtig macht, dann geht das ablängen von zügen und hüllen auch gut mit dem dremel. züge sind im grunde gar kein problem, wenn man das aufspleissen nach dem kappen der letzten drahtader verhindert. bei den zughüllen muss man nur aufpassen, die seele nicht zu verschmelzen. wenn man in etappen mit der trennscheibe durchgeht, passiert auch das nicht. nach dem kappen und "abschruppen" des endes kann man die seele (also den inneren liner der zughülle) mit ner aale (oder irgendwas anderem spitzen) aufweiten, damit der zug ohne widerstand rein und raus gleiten kann.