• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Verarbeitungs Qualität

Gegen einen "Flickenteppich" wäre ja nichts einzuwenden. Was mich persönlich stören würde, ist die vom Fred-Ersteller genannte "rauhe" Oberfläche genau auf dem Oberrohr. Er beschreibt ja, dass man diese Stelle deutlich mit den Fingern spüren kann. Wenn der Rest des Rahmens aber durchweg glatt ist, dann ist diese eine Stelle für mich sehr wohl ein Makel.
er schreibt dass man eine unebenheit spuert, aber nicht dass da etwas rauh ist
 
Ok, dann eben uneben. ;)
Wenn man aber das Glasfasergewebe spürt, dann kann da nicht sehr viel Harz drüber sein - oder? Am restlichen Rahmen passt es ja wieder.
 
Ok, dann eben uneben. ;)
Wenn man aber das Glasfasergewebe spürt, dann kann da nicht sehr viel Harz drüber sein - oder? Am restlichen Rahmen passt es ja wieder.
dass wird Prepreg Gelege sein wo bereits das Gewebe mit Harz appliziert wird ... es ist auch die frage ob es ggf der höhenunterschied vom schwarzen basislack zum carbon ist, was er vllt spürt

denn ich bezweifle dass die flächen dann nochmal zwischengeschliffen werden
 
Er meint sicherlich die hellen Flecken an der Pfeilspitze und diesen länglichen Fleck auf der anderen Seite. Es kann sein dass da etwas in der Form war (Trennwachs) oder was auch immer. Ich glaube aber nicht dass dadurch ein Schaden entsteht. Man könnte jetzt schleifen, auffüllen, schleifen, polieren. Die Flecken bleiben trotzdem. Nur die Oberfläche wird eben. Mal lesen was in den AGB's zur Farbe steht, manche Firmen garantieren darauf nichts. Was will man jetzt machen? Aufkleber drauf, anschleifen und schwarz machen, so lassen?......
 
Zurück