Es wird kaum jemanden geben der dir hier wirklich brauchbare Erfahrungswerte wird geben können. Da kannst du nur mit Geometrietabellen + Spacer + Vorbaulänge + Vorbauwinkel + Lenkerbreite ungefähr auf die unterschiedlichen resultierenden Sitzpositionen spekulieren. (Excel hilft hier).
Wenn du mehr Agilität/Dynanik willst (wie auch immer man das messen würde wollen)
Was das Thema in deine Richtung positiv gestalten sollte:
- Ggfs. schmalerer Reifen (= kleinerer Radius auf dem Rad = schnelleres "Kippen")
- höherer Druck (weniger Walken, gleich wie erster Punkt)
- kürzerer Vorbau + schmalerer Lenker (Änderung der Hebelverhältnisse, weniger Bewegung nötig um Lenkwinkel zu erreichen)
Was du mit zuviel Rad meinst kannst du nur du wissen

Weniger Rad hieße entweder leichter oder eben was ganz filigranes (Aethos z.B.).
Was heißt denn bitte "relativ grenzwertig"? Beziehst du dich auf die Größe oder generell das Rad?
Wenn du das Rad meinst: Eine solche Aussagen hilft doch einfach null weiter? Woher stammt deine Aussage? Eigene Erfahrung weil du ALLE diese Räder gefahren bist? Weil du theoretische Geoemtrietabellen verglichen hast?
Bitte versteh das nicht als Angriff aber solche Posts würden mich eher verwirren.
Du kannst ein SL8 entspannt mit 3,5cm Spacer und Vorbau X fahren oder dir das Ding so scharf machen indem du die Spacer rauswirfst und den Vorbau 10mm verlängerst. Auch Zwei Rahmengrößen sind mit beiden Möglichkeiten praktisch ineinander überfürbar und fließend.
Das gleiche gilft doch für ein Canyon Endurace. Da hast du einmal einen "entspannteren" Langstreckenrenner und einmal einen Hobel der der deinen Nacken die ersten Fahrten an seine Grenzen bringen wird.
KMB sucht ja offensichtlich was "aggressiveres": Da würde ich defintiv zur kleineren Rahmengröße raten.
Geoemtrietabellen bringen hier einfach nur einen generellen Vergleich zwischen Rahmen. Daraus das resultierende Fahrverhalten oder das Ganze mit Kondition und Beweglichkeit in Verbindung zu setzen bringt doch keinem was? Woher weiß ich wie beweglich ich bin? Muss ich jetzt vor dem Fahrradkauf zum Physio gehen und meine Beweglichkeit als Messwert erfassen lassen?
Bitte erklär mir technisch den Zusammenhang zwischen Geometrie des SL8 und deiner Aussagen. Das sind doch einfach Pauschalaussagen mit Hinweisen die weder in einer Praxis überprüfbar noch messbar sind.
Bei gleicher Geometrie sollen Räder jetzt unterschiedliche Kurvendynamik haben? Bitte was? (Allein um eine solche Aussagen treffen zu können müssten die Räder EXAKT gleich ausgestattet sein)