• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

RR-Franzl

Neuer Benutzer
Registriert
3 März 2008
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen!

Auf meiner Rennradsuche ist mir nun das Specialized Roubaix Comp 2008vor die Füsse gefallen. Beim Händler kostet das gute Stück 1.999 €.

Das ist ein stolzer Preis, aber wenn ich damit glücklich werde, nehme ich es.

Nun meine Fragen:
- Reicht die verbaute 105 Gruppe?
- Spricht viel gegen das 3fach-Kettenblatt (Händler meinte die Schaltpräzision wäre nicht so gut)?
- Gibt's das Rad irgendwo günstiger?
- Welche echte Alternative gibt es zu diesem komfortablen, leichten Rad?
- 61 cm Rahmen für mich (190cm, 91cm Schritthöhe) ok?
- Ist ein Komfor-Rad tatsächlich noch ein "echtes Rennrad" --> hoher Speed?

Ich bin RR-Einsteiger. Komme vom "gemütlichen" Fully-MTB. Will das Rad als Trainingsgerät, Tourenrad und gelegentlich für Volksrennen nutzen.

Freue mich auf Eure Einschätzung und alternative Vorschläge!

Beste Grüße :)

RR-Franzl
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Servus Franzl,

also bei spezialized zahlt man ganz schön für den namen!
für 2000 öcken ne 105 ist echt nen no-go, da bekommst du andere markenrahmen mit min. ultegra! eine 105 ist eher was für räder um und unter 1000 euro, ich sage nicht, das diese gruppe schlecht sei, doch wenn du bereit bist über 2000 € zu bezahlen, dann nimmer ein stimmigeres angebot mit mindestens ultegra! der preis des rahmen zur gruppe steht in keinem verhältnis, imho....
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Hallo zusammen!

Auf meiner Rennradsuche ist mir nun das Specialized Roubaix Comp 2008vor die Füsse gefallen. Beim Händler kostet das gute Stück 1.999 €.

Das ist ein stolzer Preis, aber wenn ich damit glücklich werde, nehme ich es.

Nun meine Fragen:
- Reicht die verbaute 105 Gruppe?
- Spricht viel gegen das 3fach-Kettenblatt (Händler meinte die Schaltpräzision wäre nicht so gut)?
- Gibt's das Rad irgendwo günstiger?
- Welche echte Alternative gibt es zu diesem komfortablen, leichten Rad?
- 61 cm Rahmen für mich (190cm, 91cm Schritthöhe) ok?
- Ist ein Komfor-Rad tatsächlich noch ein "echtes Rennrad" --> hoher Speed?

Ich bin RR-Einsteiger. Komme vom "gemütlichen" Fully-MTB. Will das Rad als Trainingsgerät, Tourenrad und gelegentlich für Volksrennen nutzen.

Freue mich auf Eure Einschätzung und alternative Vorschläge!

Beste Grüße :)

RR-Franzl

M.M. nach ist das überteuert... bin zwar kein fachmann aber für fast 2000€ gibts da besseres...
abgesehen davon das 105 nicht schlecht ist und du durch dura ace etc nicht schneller wirst ist es ok. desweiteren sind glaube fulcrum r 7 verbaut. auch nicht so der hit für 2000 €

was mich allerdings am meistens am rub. stört sind die eingebauten puffer im rahmenset. frage mich ernsthaft ob dadurch nicht die steifigkeit verloren geht. habe noch nicht probegefahren aber könnte mir vorstellen das dadurch viel kraft verloren geht in den puffern. (lasse mich gerne eines besseren belehren)
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Vorschläge : http://www.s-tec-sports.de/ unter racebikes, nette auswahl in farbe mit modelvorschlägen jeder preisklasse...mein favoritenladen ^^

isaac pascal z.b.

cervelo solist team
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Vielen Dank für die ersten Feedbacks!

Das klingt nicht gut für Specialized. Aber welcher Rahmenhersteller bietet mir einen Komfort-Rahmen mit besseren Komponenten zum gleichen Preis oder mit den gleichen Komponenten zu einem viel günstigeren Preis?

Ich möchte wirklich gern eine sportliches, schnelles aber komfortables Rad. Habe sonst die Sorge, dass ich es als Quälerei empfinde und doch wieder nur MTB fahre. Dann wären auch schon 500 € zu viel ausgegebenes Geld.

Zu den Dämpfungseinsätzen: da Vertraue ich mal dem Hersteller und dem ehemaligen Team Gerolsteiner, dass da nicht zu viel Leistung verloren geht.

Gespannt auf weitere Meinungen...

Beste Grüße :)

RR-Franzl
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Vielen Dank für die ersten Feedbacks!

Das klingt nicht gut für Specialized. Aber welcher Rahmenhersteller bietet mir einen Komfort-Rahmen mit besseren Komponenten zum gleichen Preis oder mit den gleichen Komponenten zu einem viel günstigeren Preis?

Ich möchte wirklich gern eine sportliches, schnelles aber komfortables Rad. Habe sonst die Sorge, dass ich es als Quälerei empfinde und doch wieder nur MTB fahre. Dann wären auch schon 500 € zu viel ausgegebenes Geld.

Zu den Dämpfungseinsätzen: da Vertraue ich mal dem Hersteller und dem ehemaligen Team Gerolsteiner, dass da nicht zu viel Leistung verloren geht.

Gespannt auf weitere Meinungen...

Beste Grüße :)

RR-Franzl


wahrscheinlich werden nun wieder alle auf mich einprügeln das ich mist schreibe aber was solls...

hast du schon mal an einen crossrahmen gedacht ? einfch räder wechseln und du hast auch was fürs gelände.
Quantec Race CC fahre ich selber und kann ihn empfehlen. sehr steif.haltbar und stabil und trotzdem leicht.

es sein denn du willst ein reines rennrad !
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

na ob das gedämpfe auf einen rr so bemerkbar ist? ein passendes bike, richtig eingestell ist auch bequem, wenn das Roubaix nicht passt ist es auch nicht komfortabel, trotz dämpfung. ich kenne zwar das bike nicht, aber ist auch viel plazebo, wie bei spezialized es so ist ^^, btw hab schuhe und sattel von denen, der glaube hift :)
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

also ich kann dir Specialized nur empfehlen aber der Preis :eyes: zum Vergleich ich habe mir letztes Jahr den Allez Pro Rahmensatz mit komplett Ultegra + nen guten LR Satz um 1999 gekauft also würde ich da noch mal schaun da muss noch was gehn
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Hallo,

sieh dir mal das Stevens Ghisallo an. Das kannst du dir zudem nach Wunsch konfigurieren und da bleibst du nur mal als Beispiel mit der Ultegra SL und Mavic Ksyrium Elite LRS noch deutlich unter 2000 EUR. Focus hat da glaube ich auch was ähnlich komfortables. Ergoride oder so.

Nur mal so als Denkansätze!

Gruß

René
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Servus RR-Franzl: Ich fahre im Gegensatz zu den meisten hier ein Roubaix comp (Modell 2006) und komme auch vom MTB Sport.

Das Rad ist super, Specialized typisch toll verarbeitet, die Dämpfer fangen feine Vibrationen weg und ne 105 reicht vollkommen.
Nicht vernachlässigen darf man den Wiederverkaufswert !! Nen Canyon usw. wirst nicht mehr los.
Und dreifach ist bei Menschen die in den Bergen wohnen nicht verkehrt.
Es soll ja Leute geben die ihre Strecken nach Höhenprofil lieber planen als 3 fach zu fahren. Außerdem ist es viel "peinlicher" abzusteigen und zu schieben.

Der Preis ist schon arg hoch (hab meins als Vorjahresmodell zum Schnäppchenpreis gekauft) aber das ist halt Specialized-Preispolitik. Du wirst die aktuellen Räder nirgends billiger bekommen.
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

eben, der preis ist zu hoch und gebraucht wird dir keinen nen hohen wiederverkaufswert für nen bike mit ner 105er geben...
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Billiger wirst du neue Räder nicht finden, da durch Specialized´s Preispolitik die Preise bei allen Händlern gleich sind.

Aber naturlich lassen die meisten Händler mit sich reden, ich habe zB bei meinen Rädern nie den regulären Listenpreis bezahlt.

Interessant wäre naturlich auch erstmal ein gutes gebrauchtes zu kaufen,
um zu testen ob dir das RR fahren eigentlich liegt, oder ob du doch lieber nur beim MTB bleibst.

Da ich eigentlich auch vom MTB komme, hatte bevor ich mich für mein RR entschieden habe auch erst mehrer Räder bei meinen Händler getestet und mich erst dann entschieden welches ich nehme.

Hier mal ein Abgebot für ein gebrauchtes Specialized Roubaix Expert

Und nein ich habe nichts mit dem Angebot zu tun.
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Ich find Specialized voll ok.
Würd jetzt auch behaupten das du bei specialized nicht mehr für den Namen bezahlst als bei anderen namhaften Hersteller!
Ich find Specialized sehr innovativ und stylisch. Gerade die gesloopten Rahmen find ich sehr geil.
Ja nun die Sache mit den 2000€. Find ich auch ziemlich hochgegriffen.
Mein Allez hab ich für weniger bekommen. 2008 Modell Ultegra SL, FSK SLK Compact Kurbel, Team Sattel, Fulcrum R7 und kleine gimigs dazu.
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/58998/si/specialized
Dein Bike wird definitiv nicht bei jedem Händler gleich viel kosten.
Grund: Specialized hat gar keine offiziele Preisliste! Im endeffekt weißt du nie was der Händler für das Fahrrad bezahlt hat. Soviel ich weiß gibt es Premium-Verträge und eben andere Verträge :o zwischen den Händler und Spezialized.
Also ich würd nochmal mit dem Händler reden. Aber für den Preis würd ich auch die Finger vom dem Bike bzw. Händler lassen. Weil Preis/ Leistung in dem Fall nicht OK ist.
Ansonsten kann ich Specialized nur empfehlen. :cool:
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Für 2000€ bekomme ich bei einem Versender (ja, der allseits bekannte) die komplette Dura Ace-Ausstattung und dazu noch einen super Rahmen.
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Klasse. So viele Infos. Dafür vielen Dank. Ist ein tolles Forum.

Nun mein Fazit: das Roubaix ist klasse, nur zu teuer...

Wieviel darf sowas kosten? 1500, 1700, 1900..?

und wer ist denn der allseits bekannte Versender???

Habe bei Versendern so meine Bedenken. Mein MTB war auch vom Versender und letztlich habe ich für einen gescheiten Sattel, einen neuen Satz Reifen, einen anderen Lenker, um die Geometrie zu optimieren noch mal eine Stange Geld drauf legen müssen...

Der Spezi-Händler verspricht alles optimal einzustellen und auch den Vorbau nach Wochen auszutauschen (kostenfrei), um das Rad mir anzupassen.

Also generell lieber einen hunderter mehr und dafür den Service...

Am Samstag werde ich wohl noch ein paar Händler in München abklappern...
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Klasse. So viele Infos. Dafür vielen Dank. Ist ein tolles Forum.

Nun mein Fazit: das Roubaix ist klasse, nur zu teuer...

Wieviel darf sowas kosten? 1500, 1700, 1900..?

und wer ist denn der allseits bekannte Versender???

In dem Fall meine ich Canyon, hier kenne ich halt die Preise. Es gibt sicherlich noch weitere.
Geh mal zum Rabe-Bike in der Lindwurmstrasse, er hat z.Zt. Angebote (u.a. Cannondale)
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

In dem Fall meine ich Canyon, hier kenne ich halt die Preise. Es gibt sicherlich noch weitere.
Geh mal zum Rabe-Bike in der Lindwurmstrasse, er hat z.Zt. Angebote (u.a. Cannondale)

cannondale ist noch mehr überteuert als spec...
mit ner ultegra ausstattung und ksyriums wären 2000 € ja ok...
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Moment mal .... Was is den das fürn Rahmen, LRS und soweiter für 2000€ mit Dura Ace Ausstattung?
N Versänderrad von der Stange mit Rädern vom Händler zu vergleichen find ich wie "Äppel mit Birne" verglichen. OK das Roubaix ist in diesem Fall auch von der Stange :o .
Trotzdem, Specialized ist meiner Meinung nach schon was besonderes, fährt ned jeder.... UND MAN BEZAHLT NED MEHR FÜR DES BIKE WIE BEI ANDEREN NAMHAFTEN HERSTELLER!!!!!
Canyon zähl ich jetzt ned dazu, soll heißen das ich canyon nicht schlecht find. Preis/ Leistung ist ok.... aber das Auge kauft doch mit!!! Wie beim Autokauf.
Ich denk beim gescheiteten Händler solltest du auch n gudes Preis/ Leistungsverhältnis rausschlagen können..
@ RR-Franzel: Des mit 100€ mehr dafür Service siehst du vollkommen richtig :daumen:
Die 100er holst du bei inspektionen und ander kleinigkeiten locker wieder raus und hast n ansprechpartner...
Wieviel das Bike jetzt kostensoll is schwer zu sagen.
Es kommt natürlich auch drauf an wie sehr du das Bike haben willst...???
 
Zurück