• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Hallo Franzl,

ich würd Dir empfehlen, nach einer Vermessung der Händlerempfehlung zu vertrauen, wenn Du ein gutes Gefühl hast.
Ich hatte erst ein Versenderrad und bin später beim Specialized Allez (siehe Fotos) gelandet. Im Prinzip sind die "bauartbedingten" Unterschiede nicht wirklich groß zwischen beiden Rädern (größe etc.).
Die Unterschiede im Fahrverhalten sind aber tatsächlich unglaublich. Mit dem Specialized sind die Straßen mindestens zwei Gütegrade besser. Was das Kurvenverhalten angeht ist es so, dass ich mit dem Canyon bergab Kurven anbremse, während ich beim Specialized das Gefühl hab, dass deutlich mehr geht.
Ich bin der Meinung dass 2k zuviel für ein erstes Rennrad sind, aber auf jeden Fall Specialized Fan geworden.
So oder so rate ich aber dazu probezufahren und nicht um des Sparens willen am Rad zu sparen.

Gruß
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Ich habe heute auf meiner Tour einen Fahrer mit einem Roubaix getroffen und bin ein Stück mit ihm gefahren. Da ich auch mit dem Gedanken spiele mir eins zuzulegen habe ich nach seiner Meinung gefragt. Er erzählte mir das er einen Bandscheibenvorfall habe und das ihm ein Arzt zu diesem Rad geraten hat. Er ist superzufrieden und hat auch keine Beschwerden mehr. Sein Trek steht jetzt im KEller.
Ich habe das Roubaix beim Händler probegefahren und fand es auf Anhieb gut. Das hatte allerdings die Ultegra.
Ich fahre selber die 105er Gruppe mit 3fach und bin zufrieden.
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

@ cdr
gerade bei canyon bist du hinsichtlich individualität vollkommen aufgeschmissen. pedalen fehlanzeige, falschenhalter fehlanzeige, dazu versandkosten, kosten für 1. inspektion u.s.w.
canyon läßt tolle räder bauen, keine frage. aber die katalogpreise sind nicht verhandelbar und alles weitere muss extra bezahlt werden.
da würde ich bei rennrädern rose bevorzugen, hier hast du ein customrad zum versenderpreis.

@rr-franzl: die 2008 `er 105 ist 300g schwerer als die dura ace, von der funktion her aber nicht unterlegen. das finish nicht erkennbar schlechter.
wenn dir das speci gefällt und du dich darauf wohl fühlst, wiegt das den namentlichen unterschied zu einer ultegra um ein mehrfaches auf.
der fulcrum 7 ist ein sehr guter lrs. da kaufst du keinen schrott, sondern einen lrs, der qualitativ sehr gut ist, aber 200 g übergewicht hat. dafür ist er steif ;)
der fachhändler vor ort hilft dir, i.d.r., schnell bei problemen, beim versender mußt du immer dein rad einschicken. gerade in der garantiezeit unumgänglich. der preis ist immer verhandelbar. nicht immer gibt es einen nachlass auf den preis, dann aber zumindest einen tacho umsonst, prozente auf pedale, schuhe u.s.w. die 1. inspektion ist umsonst und eine probefahrt ist auch möglich.

fazit: kannst du 2.000.- euro ausgeben und sagt dir das speci zu, fühlst dich darauf wohl und bekommst keinen roten kopf weil du eine 105 fährst kauf es dir.
auf einem kompromissrad, das dir nicht gefällt und auf dem du in gedanken dem speci nachhängst, bringt dir auch eine dura ace nichts ;)

mein lieblingssatz: bei einer 105 weißt du wenigstens was auf deinem geburstagstisch und unter dem weihnachtsbaum anstatt der krawatten und socken liegen soll -richtig ein nettes neues schaltwerk z.b.- :D

mfg
frank
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

@ cdr
gerade bei canyon bist du hinsichtlich individualität vollkommen aufgeschmissen. pedalen fehlanzeige, falschenhalter fehlanzeige, dazu versandkosten, kosten für 1. inspektion u.s.w.
canyon läßt tolle räder bauen, keine frage. aber die katalogpreise sind nicht verhandelbar und alles weitere muss extra bezahlt werden.
da würde ich bei rennrädern rose bevorzugen, hier hast du ein customrad zum versenderpreis.

Extrawünsche sind nicht möglich bei Canyon, das stimmt natürlich. Aber wenn das Paket, wie angeboten, passt, ist eine nachträgliche Umrüstung aber auch nicht notwendig.
Eine 1. Inspektion brauche ich nicht, mache ich selber.
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Extrawünsche sind nicht möglich bei Canyon, das stimmt natürlich. Aber wenn das Paket, wie angeboten, passt, ist eine nachträgliche Umrüstung aber auch nicht notwendig.
Eine 1. Inspektion brauche ich nicht, mache ich selber.

wenn jemand selber inspizieren kann braucht er sich ja uch kein neues rad zu kaufen denn dan würde er selber aufbauen...( so wie ich z.b.) bin zwar auch kein profischrauber aber für ein vernünftiges trainingsrad reichts allemal...

bei rädern fürs rennen siehts da anders aus...da lass ich lieber den fachmann drüberschauen bevor es losgeht...
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

- Spricht viel gegen das 3fach-Kettenblatt (Händler meinte die Schaltpräzision wäre nicht so gut)?
Ein guter Fahrradhändler ist einen Aufpreis wert. Aber mit dem Spruch "die Schaltpräzision wäre bei 3-fach nicht so gut", hinterlässt er bei mir einen schlechten Eindruck. Das ist die übliche Aussage von Leuten, die eine 3-fach nicht korrekt einstellen können. Solltest du eine 3-fach bei ihm kaufen und irgendwann ein Problem damit haben, dass du nicht selber lösen kannst, wird er diesen Spruch wiederholen, wenn er dir nicht zufriedenstellend helfen kann.
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Extrawünsche sind nicht möglich bei Canyon, das stimmt natürlich. Aber wenn das Paket, wie angeboten, passt, ist eine nachträgliche Umrüstung aber auch nicht notwendig.
Eine 1. Inspektion brauche ich nicht, mache ich selber.

dazu der nicht verhandelbare preis, kein flaschenhalter, keine pedale, wohnst nicht um die ecke keine probefahrt, hast du einen garantiefall biste minimum eine woche ohne rad u.s.w.

wie gesagt, canyon läßt gute räder bauen, aber individualität ist ihr absolut großes manko, zudem rose zeigt wie es geht.
ein canyon ist was für einen, der sich auskennt und anhand der geometriedaten sehen kann, was er bekommt. einem einsteiger rate ich generell von einem versender abe, außer er wohnt in der nähe von koblenz oder bocholt oder wo die anderen halt sitzen.

bei einem speci, trek oder scoot zahlt man selbstverständlich für den namen mit. macht man aber auch bei anderen gebrauchsgütern.
muss jeder für sich entscheiden was er da möchte ;)

mfg
frank
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

dazu der nicht verhandelbare preis, kein flaschenhalter, keine pedale, wohnst nicht um die ecke keine probefahrt, hast du einen garantiefall biste minimum eine woche ohne rad u.s.w.
Ich habe zwei Rennräder, ist also kein Problem. Falls nicht, hast du natürlich recht.
wie gesagt, canyon läßt gute räder bauen, aber individualität ist ihr absolut großes manko, zudem rose zeigt wie es geht.
ein canyon ist was für einen, der sich auskennt und anhand der geometriedaten sehen kann, was er bekommt. einem einsteiger rate ich generell von einem versender abe, außer er wohnt in der nähe von koblenz oder bocholt oder wo die anderen halt sitzen.
Auch hier hast du recht. Für einen Einstieger, der weiter weg wohnt, ist ein Versenderrad gefährlich.
Die Red Bull von Rose gefallen mir nicht. Sind technisch bestimmt 1a, aber ich finde einfach den Namen ´Red Bull´ für ein RR absolut unpassend.

bei einem speci, trek oder scoot zahlt man selbstverständlich für den namen mit. macht man aber auch bei anderen gebrauchsgütern.
muss jeder für sich entscheiden was er da möchte ;)
mfg
frank

So ist es ! Ich hätte mir auch lieber ein Specialized mit Campa Record gekauft, aber die etwa 1000 € Mehrpreis ´investiere ich lieber in meine Famile´.
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Hallo CDR,

Du schreibst, das Dir ein Specialized (mit Record) besser gefallen hätte, warum? :confused:
Wegen dem besseren "Komfort"?

Was für mich den Reiz (optisch) an den Canyon-Rädern ausmacht, ist deren schlichtheit bzw. das klare Design!

Finde Deinen Renner außergewöhnlich schön (und durch super Fotos ansprechend in Szene gesetzt), zumal das Rot eine tolle Abwechselung zum häufigen schwarz-weiss darstellt.

Bei meinen wiederholten Besuchen auf der Canyon-HP ist mir aufgefallen, daß "Dein Rad" für 2008 (leider) nur noch mit schwarzer Gabel zu bekommen ist. Sehe ich das richtig?

Viele Grüße,

Holger

P.S.

Möchte mir auch ein RR kaufen, kann mich aber partout nicht entscheiden (und daran ist dieses verdammte Forum schuld)!
 
AW: Specialized Roubaix Comp - empfehlenswert?

Hallo CDR,

Du schreibst, das Dir ein Specialized (mit Record) besser gefallen hätte, warum? :confused:
Wegen dem besseren "Komfort"?

Was für mich den Reiz (optisch) an den Canyon-Rädern ausmacht, ist deren schlichtheit bzw. das klare Design!

Finde Deinen Renner außergewöhnlich schön (und durch super Fotos ansprechend in Szene gesetzt), zumal das Rot eine tolle Abwechselung zum häufigen schwarz-weiss darstellt.

Bei meinen wiederholten Besuchen auf der Canyon-HP ist mir aufgefallen, daß "Dein Rad" für 2008 (leider) nur noch mit schwarzer Gabel zu bekommen ist. Sehe ich das richtig?

Viele Grüße,

Holger

P.S.

Möchte mir auch ein RR kaufen, kann mich aber partout nicht entscheiden (und daran ist dieses verdammte Forum schuld)!

Soviel Lob tut gut - Danke !

Ich finde mein Canyon auch sehr schön, vor allem ist es in der Realität schöner als auf den Internetseiten. Ich mag diese Schlichtheit auch lieber, Colnago + Willier beispielsweise sind mir viel zu bunt.
Allerdings finde ich das Specialized (aber nur das rot/schwarz/weisse Modell) noch ein wenig schöner. Beim 2007er Canyon ist das Unterrohr ein wenig zu überdimensioniert, aber man gewöhnt sich dran.
Wegen der Gabel hast du recht, gibts nicht mehr in rot.
 
Zurück