• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sparkassen Giro Bochum 2008

  • Ersteller Ersteller Basti68
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sparkassen Giro Bochum 2008

Nein, kann dir da keine Empfehlung geben. Man muss ja auch nicht in einen Verein.. je nachdem wie flexibel du bist oder wieviel Zeit du opfern möchtest.

Dein Ergebnis in Münster sollte zeitlich besser sein.. das wird schwierig, müsste aber möglich sein. Ich bin letztes Jahr in Münster auch deutlich schneller gewesen als dieses Jahr in Bochum, halt weil die Strecke flach ist.

Aber du darfst niemals abreißen lassen und musst jedes Loch sofort mit 120% Leistung zufahren, sonst hast du verschi**en.. Und du brauchst Nerven.. da ist das Spitzenfeld etwas größer und wird nicht durch Berge sortiert, sondern höchstens durch die Antritte nach jeder Kurve.

Tipp: Antritte bis zum Brechen üben.. letztes Jahr sind mir fast die Oberschenkel geplatzt und ich wäre beim allerletzten Antritt fast noch abgehängt worden. Windkante ist auch ne sehr gute Idee, das merkst du im Rennen dann auch sehr plastisch.. ich wurde einmal abgedrängt und musste rechts außen fahren.. grauenhaft. Intervalle helfen, und auch mal übelst Laktattoleranz einmeisseln. Letztes Jahr war das Feld sehr ruhig und erst gegen Ende wurde reingehalten, da riss das Feld prompt vor mir auf und ich hatte keine Chance ranzukommen :rolleyes:
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2008

Dieses Jahr soll selbst der ein Anstieg nach Tecklenburg fehlen! der max. Anstieg beträgt dieses Jahr angeblich nur 3%.
Natürlich, es geht ja auch nicht in den Kreis Steinfurt. Stattdessen in den Kreis Borken. Der einzige Anstieg ist der auf den Schöppinger Berg, und den hab ich grad noch mal ausgemessen: 40 hm auf 1000 m, macht also 4%.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2008

Dieses Jahr soll selbst der ein Anstieg nach Tecklenburg fehlen! der max. Anstieg beträgt dieses Jahr angeblich nur 3%.

Tecklenburg ist die andere Richtung :)
Die Strecke ist bereits ausgeschildert. Es gibt einen Anstieg über den Schöppinger Berg, mit schätzungsweise 8 % maximal. Dann noch ein kleiner Huckel. Und über einige Kilometer eine unsichtbare Steigung, bei der ziemlich oft Gegenwind ist. Besonders die längeren Strecken haben ewig lange topfebene Geraden, die ganz schön zermürbend sein können, da sollte man aufpassen, dass man nicht ohne Gruppe fährt.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2008

Nein, leider nicht. Muss wohl ein anderer Sören gewesen sein. Ich fahre zwar jeden Tag mit dem RE nach Ddorf aber ich bin bereits am Vorabend angereist und habe mutterseelenallein auf dem Parkplatz der Jahrhunderthalle in meinem VW-Bus übernachtet. Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Renneinstieg. :daumen:...
Ach, das warst du?? Dann waren wir offenbar die ersten, die dich morgens aus deinem Gefährt haben steigen sehen ... wir: mit blauem Skoda Fabia :D
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2008

Ach, das warst du?? Dann waren wir offenbar die ersten, die dich morgens aus deinem Gefährt haben steigen sehen ... wir: mit blauem Skoda Fabia :D
Ach ihr wart das. Ihr wart sozusagen #2 auf dem Parkplatz. Einer groß und einer klein, oder irre ich mich :p
Ihr habt bestimmt auch gedacht, was ist denn das für ein :dope:
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2008

Tecklenburg ist die andere Richtung :)
Die Strecke ist bereits ausgeschildert. Es gibt einen Anstieg über den Schöppinger Berg, mit schätzungsweise 8 % maximal. Dann noch ein kleiner Huckel. Und über einige Kilometer eine unsichtbare Steigung, bei der ziemlich oft Gegenwind ist. Besonders die längeren Strecken haben ewig lange topfebene Geraden, die ganz schön zermürbend sein können, da sollte man aufpassen, dass man nicht ohne Gruppe fährt.

Okay: wenn du es besser weisst - ich hatte es nur vom "Hören Sagen" - aber wir reden beide über die 100km Strecke nicht über die 130km Runde, oder?
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2008

Ich stand auch auf dem Parkplatz Jahrhunderthalle, mit silbernem Mitsubishi. Also ein VW-Bus mit offener Schiebetür habe ich gesehen. Ich hatte das gelbe Giro-Trikot an, da war ich am Parkplatz glaub ich der einzige mit.


Gruß sebbo
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2008

Okay: wenn du es besser weisst - ich hatte es nur vom "Hören Sagen" - aber wir reden beide über die 100km Strecke nicht über die 130km Runde, oder?
Ob du die 110 oder 140 fährst - der Schöppinger Berg ist der gleiche. Nur bei 140 hast du halt ein paar Wind-Tampen mehr ...
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2008

Ja, alles gut gegangen.
Hab auch ein paar böse Stürze gesehen. Einer direkt neben mir.

Hallo Badboy-Rudi,
hsat du evtl. den Sturz von mir mitbekommen???Auf der Königsalle ca. 3-4 km vor dem Ziel. Ich hatte ein blaues Schwalbe Trikot an.Mich hat eine Gruppe von hinten bei Tempo 52 Km/h abgeschossen.Einer ist mir hinten ins Rad gedonnert und einer hat meinen Arm mitgenommen.
War gestern noch mehrere Stunden im Krankenhaus zur Untersuchung.
Ich würde mich freuen wenn sich jemand dazu melden würde.!!!!!
Unfälle passieren das ist klar aber das was da gestern abgelaufen ist war nicht i.O.Die sind einfach weiter gefahren.Zwei die mit mir gestürzt sind sind noch kurz dageblieben und haben die Straße gesichert. DIe andern (die Verursacher) hat das garnicht interessiert.Es wäre ja auch mal schön wenn jemand soviel ANstand hat und dann auch stehen bleiben würde.
Ich glaube auch nicht das ich mit 52 Km/h zu langsam war. Ich fand es gestern teilweise echt brutal was da einige abgeliefert haben. Der Im Führungswagen hat mir nachher auch noch gesagt das habe er noch nicht erlebt.Die RTW`s wußten ja teilweise nicht wo sie zuerst hinfahren sollen.!!!
Wenn jemand etwas zu meinem Fall gesehen hat würde ich mich sehr freuen.

Gruß
CG
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2008

Ach ihr wart das. Ihr wart sozusagen #2 auf dem Parkplatz. Einer groß und einer klein, oder irre ich mich :p
Ihr habt bestimmt auch gedacht, was ist denn das für ein :dope:

Hi snoeren,

ich habe dich gestern auch gesehen, fand es aber nicht so toll, dass du so nah mit dem schwarzen Megane an den Rennradfahrern vorbei gefahren bist nur um die 1:30 zu halten :D.
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2008

Hallo Badboy-Rudi,
hsat du evtl. den Sturz von mir mitbekommen???Auf der Königsalle ca. 3-4 km vor dem Ziel. Ich hatte ein blaues Schwalbe Trikot an.Mich hat eine Gruppe von hinten bei Tempo 52 Km/h abgeschossen.Einer ist mir hinten ins Rad gedonnert und einer hat meinen Arm mitgenommen.
War gestern noch mehrere Stunden im Krankenhaus zur Untersuchung.
Ich würde mich freuen wenn sich jemand dazu melden würde.!!!!!
Unfälle passieren das ist klar aber das was da gestern abgelaufen ist war nicht i.O.Die sind einfach weiter gefahren.Zwei die mit mir gestürzt sind sind noch kurz dageblieben und haben die Straße gesichert. DIe andern (die Verursacher) hat das garnicht interessiert.Es wäre ja auch mal schön wenn jemand soviel ANstand hat und dann auch stehen bleiben würde.
Ich glaube auch nicht das ich mit 52 Km/h zu langsam war. Ich fand es gestern teilweise echt brutal was da einige abgeliefert haben. Der Im Führungswagen hat mir nachher auch noch gesagt das habe er noch nicht erlebt.Die RTW`s wußten ja teilweise nicht wo sie zuerst hinfahren sollen.!!!
Wenn jemand etwas zu meinem Fall gesehen hat würde ich mich sehr freuen.

Gruß
CG

Ich hoffe, du bist wieder wohlauf? Gesehen hab ich von dem Unfallhergang nichts, als ich vorbeifuhr, war das bereits passiert und der RTW da, falls du das warst und an der Stelle nicht noch ein Unfall war. Ich hab noch gedacht, wieso auf breiter Straße leicht bergab und geradeaus überhaupt Stürze passieren müssen. Windschatten bringt da doch nicht sooo viel, als dass man da so dermaßen eng fahren muss. Wenn die Verursacher dann nicht einmal anhalten - ätzend.
Ansonsten habe ich noch oben in der Kurve nach dem Anstieg einen Gestürzten gesehen und dachte, dass es eigentlich recht wenig Stürze gab. Aber vielleicht täuscht mein Eindruck auch.

Auf jeden Fall gute Besserung.
 
AW: Habt ihr alle schön gelitten?

Habe eben mal mit der Top50NRW nachgemessen: 193 hm auf einer Runde, macht also rund 770 hm bei vieren ;)

Laut meinem Polar waren es in Bochum 670hm. Angeblich müssten es aber etwas mehr sein.

Der MS-Giro führt auf allen Strecken 70/110 oder 140 über den Schöppinger Berg. Der Anstieg ist insgesamt ca. 1000m lang und hat tatsächlich an manchen Stellen ca. 7-8%. Die 1000m hören sich vielleicht viel an, sind aber flache und nicht so steile Stücke dazwischen. Der Durchschnitt von 4% könnte also passen. Kurz vor dem Anstieg sind noch ein paar leichte Schwellen zu beachten. Den Hügel geht es nämlich in einem Wohngebiet hoch, nicht auf der Hauptstrasse.

Gruß
Thomas
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2008

Ich fand es gestern teilweise echt brutal was da einige abgeliefert haben. Der Im Führungswagen hat mir nachher auch noch gesagt das habe er noch nicht erlebt.Die RTW`s wußten ja teilweise nicht wo sie zuerst hinfahren sollen.!!!
Wenn jemand etwas zu meinem Fall gesehen hat würde ich mich sehr freuen.

Gruß
CG

das ist auch der Grund, warum ich dieses Jahr Lizenzrennen fahre, bzw.die große Jedermannrennen eher meide ( mit Ausnahme des Spark.-Giros:p ).
Das Leistungsniveau der Starter ist einfach zu groß, das Fahrerfeld einfach zu riesig, auch sind dort viele, viele Radler dabei, die noch keine großen Rennerfahrungen haben.
Gruß
GelsenPT
 
AW: Sparkassen Giro Bochum 2008

Hallo zusammen,

@cg2809 Ich hoffe, es geht dir schon besser? Alles reparabel?
Unmöglich...wenn ich einen Sturz verursache, halte ich an. Und wenn ich zu einem Sturz dazu komme, und keiner richtig hilft, halte ich auch an. Sowas gehört doch zum normalen "Mensch-sein", oder?

Komisch nur, dass ich so gut wie keine Stürze gesehen habe. Nur einen blutenden Radfahrer, der aber bereits von einem Polizisten betreut wurde und einen Sturz ganz am Anfang in den Schienen auf der großen Kreuzung. Ansonsten wars rund um mich herum Unfallfrei.
Solltet euch vielleicht beim nächsten Rennen in meiner Nähe aufhalten ;-) Das Glück hab ich nämlich bei jedem Rennen (bis jetzt...und bestimmt auch in Zukunft) ;-)

Ich bin mit meinem Ergebnis super zufrieden. Nachdem ich mich letztes Jahr noch RICHTIG den Berg hochgequält habe, ging es diesmal schon auf dem mittleren- statt auf dem Angst-Ritzel ;-)
Habe meine Zeit um fast 10 min verbessert 1:42,51 h ;-) Und damit Platz 20 bei den Frauen, 11. in meiner AK.
Münster, ich komme...

Auf jeden Fall hat es Spaß gemacht und das Wetter war ideal.

Glückwunsch an alle zu den super Ergebnissen.

Und Gute Besserung für alle Verwundeten.
 
Zurück