chocolator
Aktives Mitglied
AW: Sparkassen Giro Bochum 2008
Nein, kann dir da keine Empfehlung geben. Man muss ja auch nicht in einen Verein.. je nachdem wie flexibel du bist oder wieviel Zeit du opfern möchtest.
Dein Ergebnis in Münster sollte zeitlich besser sein.. das wird schwierig, müsste aber möglich sein. Ich bin letztes Jahr in Münster auch deutlich schneller gewesen als dieses Jahr in Bochum, halt weil die Strecke flach ist.
Aber du darfst niemals abreißen lassen und musst jedes Loch sofort mit 120% Leistung zufahren, sonst hast du verschi**en.. Und du brauchst Nerven.. da ist das Spitzenfeld etwas größer und wird nicht durch Berge sortiert, sondern höchstens durch die Antritte nach jeder Kurve.
Tipp: Antritte bis zum Brechen üben.. letztes Jahr sind mir fast die Oberschenkel geplatzt und ich wäre beim allerletzten Antritt fast noch abgehängt worden. Windkante ist auch ne sehr gute Idee, das merkst du im Rennen dann auch sehr plastisch.. ich wurde einmal abgedrängt und musste rechts außen fahren.. grauenhaft. Intervalle helfen, und auch mal übelst Laktattoleranz einmeisseln. Letztes Jahr war das Feld sehr ruhig und erst gegen Ende wurde reingehalten, da riss das Feld prompt vor mir auf und ich hatte keine Chance ranzukommen
Nein, kann dir da keine Empfehlung geben. Man muss ja auch nicht in einen Verein.. je nachdem wie flexibel du bist oder wieviel Zeit du opfern möchtest.
Dein Ergebnis in Münster sollte zeitlich besser sein.. das wird schwierig, müsste aber möglich sein. Ich bin letztes Jahr in Münster auch deutlich schneller gewesen als dieses Jahr in Bochum, halt weil die Strecke flach ist.
Aber du darfst niemals abreißen lassen und musst jedes Loch sofort mit 120% Leistung zufahren, sonst hast du verschi**en.. Und du brauchst Nerven.. da ist das Spitzenfeld etwas größer und wird nicht durch Berge sortiert, sondern höchstens durch die Antritte nach jeder Kurve.
Tipp: Antritte bis zum Brechen üben.. letztes Jahr sind mir fast die Oberschenkel geplatzt und ich wäre beim allerletzten Antritt fast noch abgehängt worden. Windkante ist auch ne sehr gute Idee, das merkst du im Rennen dann auch sehr plastisch.. ich wurde einmal abgedrängt und musste rechts außen fahren.. grauenhaft. Intervalle helfen, und auch mal übelst Laktattoleranz einmeisseln. Letztes Jahr war das Feld sehr ruhig und erst gegen Ende wurde reingehalten, da riss das Feld prompt vor mir auf und ich hatte keine Chance ranzukommen
