also leute,
mir ist das ziemlich egal was Ihr von Campa haltet!!
Werde mich dazu nicht mehr weiter äussern, weil ihr mir einfach aufn AR+++ geht!! Somit mein letztes Statement zu diesen Thema! Die falsche Lobhudelei (wie zB in der Zeitschrift Tour) und der ganze mist ist mir egal!!!
Ich weis was ich bei Campagnolo habe, hatte und haben werde. Das feinste vom feinen, das edelste vom edelsten immer mit der nötigen Eleganz und der besten, innovativsten und fortschritlichsten technischen Lösung. Eben die aller erste Wahl der Profirennfahrer!
Ich habe aber nie behauptet das
ShimaNo garnix kann, natürlich haben die zB mit der Hyperglidetechnologie etwas sehr vernünftiges gebracht. Auch mit den Schaltbremshebel waren sie schneller.
Sie entwickeln aber auch viele Teile so das sie kaum reperabel sind, wie zB die STI-Hebel. Hier ist Campa einfach kundenfreundlicher, da voll zerlegbar. Auch viele Teile der Campagruppen sind einfach in besserer Qualität gefertigt, wie Naben und die ganzen innerreien und Kleinteile (Titanschräubchen etc..). Es zeigt ja nicht bloss das Photo sondern auch die Rückrufaktionen ihm letzten Jahr (SPD-R Schuhplatten, Züge und Schnellspanner) das
ShimaNo grosse Qualitätsprobleme hat und schon des öfteren hatte. Siehe hier auch den aktuellen 105er Test in der Tour schon nach nicht mal 2000km (zweitausend!) funktioniert der STI-Hebel nicht mehr richtig, und nach gerade mal einem Jahr befindet sich allerhand Dreck in den Lagern (Braunfärbung des Lagerfets). Die Zeitschrift Tour sieht hier natürlich keinen Grund für Kritik, obwohl ich das für einnen groben Mangel halte.
Eines ist für mich als Kunde einfach auch wichtig (mag sein das das andere anders sehen) Campagnolo veramscht seine Produkte einfach nicht so. Auch jetzt wo es die ersten 2007 Teile gibt werden die 2006 nicht unter Wert verkauft!!! campagnoloteile behalten einfach ihre Wertigkeit.
Somit wirkt
ShimaNo immer etwas billig (geiz ist geil usw..), und besitzt daher auch keine Wertigkeit. Campa schafft halt den spagat zwischen Tradition, Inovation, Leichtigkeit und Eleganz, somit treffen Sie einen grossen Kundenkreis vorallem ihm High End Markt (Leichtbauer, Traditonalisten, Technikfreaks, Ästheten, Italofans etc..), und wecken damit durchaus mehr Emotionen. Daher würde ich niemals
ShimaNo fahren, mir würde das Rennradfahren mit diesen sachen einfach kein Vergnügen bereiten. Ausserdem identifiezire ich mich auch gerne mit meinen Produkten, aber ohne Sie überzubewerten. Gut vielleicht etwas matrialistisch, wer mich aber kennt weis das ich das gewiss nicht bin. Wer mit
ShimaNo seine Freude hat, soll sie haben. Aber für mich ist es eben keine Alternative.
Somit setze ich mich nicht weiter mit ähnlichenThemen auseinander! Von mir aus nennt Ihr das Trollverhalten oder was auch immer...Mag sein das ich nicht immer die feine englische Art bevorzugt habe, aber eigentlich bilde ich mir ein das man mit mir immer Vernünftig reden konnte, wie zB mit einer PN. Finde eigentlich auch das man hier ihm Forum ruhig hitzig schreiben sollte und es muss nicht immer alles politischkorrekt sein. Aber jetzt gehts mir einfach ein bisserl zu weit (hier ihm Forum gegenüber meiner Person).
Gruss Robert
PS: bloss weil ich KEIN Mitläufer bin, und anderer nicht konventioneller Meinung muss ich mich nicht beleidigen oder beschimpfen lassen!