AW: Soviel zur neuen ShimaNO-Kurbel!!!
Ich weis was ich bei Campagnolo habe, hatte und haben werde. Das feinste vom feinen, das edelste vom edelsten immer mit der nötigen Eleganz und der besten, innovativsten und fortschritlichsten technischen Lösung. Eben die aller erste Wahl der Profirennfahrer!
Ausserdem identifiezire ich mich auch gerne mit meinen Produkten, aber ohne Sie überzubewerten. Gut vielleicht etwas matrialistisch, wer mich aber kennt weis das ich das gewiss nicht bin. Wer mit
ShimaNo seine Freude hat, soll sie haben. Aber für mich ist es eben keine Alternative.
Das weckt doch leicht den verdacht, das du campa fährst um Profi zu sein.
Profimaterial nützt einem auch nichts wenn man es nicht wirklich braucht.
Zum beispiel der Wahn Gewicht zu sparen. Leicht ist nicht immer besser. Ich fahre Schimano 600 und bin voll zufrieden. Es Funktionier und ich hab bisher keine probleme. Ich bekomme nicht nach jedem 5. Rennen nen neues Rad wie ein Profifahrer das vergnügen hat.
Das Funktionsprinzip einer 600 schaltung und der Dura Ace ist fast gleich. Der unterschied sind die Materialien. Die Dura Ace ist leichter dafür aber auch nicht so Haltbar. daraus folgt die Dur Ace fürs Wettkampfrad und ne Ultegra/600 fürs Trainingsrad. Dann gibt es noch die
Sora für wenig Geld für reine Hobby-Fahrer.
Dies kann man sicherlich auch auf Campa übertragen.
Es ist nicht wichtig die teuerste oder neuste Schaltung zu haben, sondern sich zu Informieren, und das für das Rad und sich selber passende zu finden. Wer mit ner Dura Ace trainiert, dazu kann ich nur sagen bitte wenn er das Geld hat. Ich hab es nicht.
Das gleiche hatte ich bei der Rahmenwahl. Was nützt mir nen Carbonrahmen wenn ich in der Stadt fahre und es auch mal irgendwo anschließe. Der währe viel zu schnell kaputt.
Es gibt also kein Gut oder Schlecht, sondern ein passend oder nicht passend. Was passt muss jeder für sich selber finden. Und dann ist egal welche Marke oder Modell man für sich gefunden hat.
Des weiteren muss ich sagen das du dich mit der Campa identifizierst, finde ich ziemlich arm. Wenn du sagts Du identifizierst dich mit dem Radfahren finde ich es gut, aber doch nicht mit einer Schaltung. Was soll die Schaltung denn über dich aussagen? Das du nen Profi bist? Ich sehe häuffig genug Rentner mit nem Bianci Rad und Passendem Trikot dazu, die dann mit 15 Km/h daher schlendern. Kaufen kann man sich alles wenn man das Geld hat. Aber mit nem schnitt von 50km/h über die Landstraße zu radeln und dabei Kilometer zu fressen, das Zeigt das man was kann was nicht jeder kann. Damit kann man sich identifizieren.
Bin zwar erst 21, kann zu dir aber nur sagen werd mal Erwachsen. Und lerne das andere Menschen anders sind, und deshalb vieleicht auch andere Ansprüche an ihre Räder haben.