H
huskyblues
FalschDe-Master schrieb:HUS............HUS.............HUSKY!!!!!
Gesundheit!
Danke!




Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
FalschDe-Master schrieb:HUS............HUS.............HUSKY!!!!!
Gesundheit!
Danke!
Kentucky schrieb:Und wenn mich an Campa irgendwas neidisch macht, dann sind es die geilen Laufräder.
Ace Ventura schrieb::jumping: Das freut mich für Dich!![]()
Welches ist es denn?
Schick, Schick, das Izoard!Kentucky schrieb:Es handelt sich bei meinem Teil um ein blaues Stevens Izoard Pro Carbon (C-Gabel und C-Sitzstrebe) mit 2005er Ultegra 3x10 (52-39-30 und 12-25), wie schon erwähnt Mavic Ksyrium Elite mit GP 3000, einem Fizi Arione auf Ritchey-Stütze, Ritchey-WCS-Vorbau, und 31er Lenker (weißes Band), SPD-Pedalen, Elite-Flaschenhalter und einer Mini-SKS-Pumpe gleich dran...
Was den Preis angeht gebe ich Dir recht.RigobertGruber schrieb:Zum Thema Somec allgemein wollte ich ja noch anfügen: Der Rahmen kostet uni lackiert, ansonsten genauso wie gezeigt, € 835,- netto, dazu kommen noch € 95,- Aufpreis für die Carvegabel. Brutto kostet ein solches Rahmen+Gabelset also € 1.078,80 und das auf Maß, in Wunschfarbe, eventuell mit steiferem Unterrohr, 1.340gr bei 61cm und in der gezeigten Verarbeitungsqualität. Alles in allem halte ich das sogar für verhältnismäßig günstig. Ein Rätsel, warum davon eigentlich so wenig verkauft werden.
Findest Du denn auch "maßgebaute" billige Carbonrahmen, welche dazu noch in einer anderen Farbe als einheitsgrauschwarz daher kommen und nicht so bocksteif sind, dass Du eher hoppelst als fährst???Grimster schrieb:Das Somec Starlight gefällt mir wirklich sehr gut. Doch dafür müsste ich erstmal einen Händler finden der das führt.
Ausserdem bleibt immer noch der Fakt, dass man für weniger Geld einen deutlich leichteren Carbon-Rahmen bekommt, der höchstwahrscheinlich auch steifer ist. Wobei es durchaus sein kann, das die Somecs steif genug sind, aber das kann man per Ferndiagnose auch nicht wissen.
Das Starlight ist sehr gut, wenngleich nicht unbedingt etwas für 100kg Männer. Was ich aber ja gerne mal wüsste, ist wo du einen Carbonrahmen kaufen willst, der deutlich leichter als 1.100gr.( RH 56 incl. Lack) ist und deutlich weniger als € 1.200,- kostet. Farbe und Maßanfertigung jetzt mal ganz aussen vor gelassen.Grimster schrieb:Das Somec Starlight gefällt mir wirklich sehr gut. Doch dafür müsste ich erstmal einen Händler finden der das führt.
Ausserdem bleibt immer noch der Fakt, dass man für weniger Geld einen deutlich leichteren Carbon-Rahmen bekommt, der höchstwahrscheinlich auch steifer ist. Wobei es durchaus sein kann, das die Somecs steif genug sind, aber das kann man per Ferndiagnose auch nicht wissen.
Ich seh das einfach nicht so tragisch, dass sie 500g mehr wiegen als andere Rahmen.Grimster schrieb:Hi Tivo,
ich finde Stahlrahmen wie den Tommasini Tecno, einen Gios oder Norwid auch optisch sehr ansprechend.
Allerdings muss man sagen, dass sie technisch einfach nicht auf der Höhe der Zeit sind und es ist aber deshalb nicht unbedingt so, dass sie besonders preiswert wären.
Da überlege ich mir doch, ob ich mir nicht für fast das gleiche Geld einen Rahmen kaufen, der mehr als ein Drittel leichter ist.