• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Somec

RigobertGruber schrieb:
Ich bin gestern mal dazu gekommen die Preisliste zu kopieren und stellte erstaunt fest: Somec hat die Preise gesenkt!! Billig will ich, ich bestelle mir glaube ich einen Stahlrahmen... ;)
Also hier die aktuellen Nettopreise für 2005, 16% Mehrwertsteuer sind noch hinzuzurechen. Alle Preise verstehen sich für einen Rahmen uni lackiert, wie jeweils im Katalog abgebildet, der erste Preis bezieht sich auf den Rahmen mit Carbonhinterbau und der dazu jeweils entsprechenden Gabel, der zweite auf den Rahmen mit Gabel Nr.1, so dass in der Regel ein Gabel upgrade hinzugerechnet werden sollte. Danach alle Aufpreise für Farben und Optionen.

http://www.somec.com/catalogo.htm

Starlight 1.585,-/ 900,- (das heisst dann € 1.400,- brutto mit Gabel 8, für ein Rahmen+Gabelset
von ca. 1.490gr mit Lack bei RH 56, auf Maß in Wunschfarbe)
Boreal 1.475,-/ 890,-
Flash 1.175,-/ 785,-
Vortex 1.215,-/ 775,-
Pyramis 885,-/ 700,-
Krypton 1.030.-/ n.e.
Atom 475,-/ 350,-
Iron 1.360,-/ 880,-
Odyssey 1.370,-/ 800,-
Titanio 1.880,-/ n.e.

Gabeln:

2. 29,-
3. 16,-
4. 105,-
5. 118,-
6. 120,-
7. 290,-
8. 306,-

Sonderfarben:

x1 - x7 - x8 210,-
x2 - x5 95,-
x3 115,-
x4 - x15 190,-
x9 - x10 50,-
x12 130,-
@Speedfreak
Schau mal hier!!! :p :D
Was eigene Wünsche/Designs angeht so ist dies, wenn ich Hr. Rigobert richtig verstanden hab, nicht möglich.
 
huskyblues schrieb:
@Speedfreak
Schau mal hier!!! :p :D
Was eigene Wünsche/Designs angeht so ist dies, wenn ich Hr. Rigobert richtig verstanden hab, nicht möglich.
Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :heul: Ich bin vorhin nur die erste Seite durchgegangen.
 
Achja, hätte ich fast vergessen. :rolleyes:

Achtung, wichtige Ankündigung!!!
Zu meinem Bedauern muß ich dem Hr. Rigobert mitteilen das mein nächstes Rad keinen Somec-Rahmen haben wird. :rolleyes:
Trotzdem danke ich ihm für seine Bemühungen und wünsche ihm weiterhin viel Freude an seinem Rad. ;) :D
 
huskyblues schrieb:
Achja, hätte ich fast vergessen. :rolleyes:

Achtung, wichtige Ankündigung!!!
Zu meinem Bedauern muß ich dem Hr. Rigobert mitteilen das mein nächstes Rad keinen Somec-Rahmen haben wird. :rolleyes:
Trotzdem danke ich ihm für seine Bemühungen und wünsche ihm weiterhin viel Freude an seinem Rad. ;) :D
Na, aber aus Stahl ist es doch wenigstens, oder nicht mal das???
Warum dann ein neues ;)
 
TiVo schrieb:
Na, aber aus Stahl ist es doch wenigstens, oder nicht mal das???
Warum dann ein neues ;)
Zumindest nicht aus Plastik. :mex: :D
Ein neues weil ich das CAAD4 jetzt schon durch den 2. Winter geprügelt habe und es doch, rein optisch, schon ziemlich gelitten hat. :( :crying:
Das neue wird dann mehr mein Schönwetterrad, was aber nicht bedeutet das es auch nur 1% weniger Alltagstauglich wird. ;)

RigobertGruber schrieb:
Kann man dort etwa herauslesen, dass eine Kaufentscheidung gefallen sein könnte und das Modell "uneingeschränkte Solidarität" bekäme bald Gesellschaft?
Zu Punkt A ja, was Punkt B betrifft so spielt das liebe Geld noch eine Rolle.
Ob es in dieser Saison noch fährt möchte ich aber zur Zeit bezweifeln.
Weitere Details wird es aber bis zur Fertigstellung nicht oder nur gegen Barzahlung geben da das Projekt unter strengster Geheimhaltung läuft. :mex: :spinner: :D
 
huskyblues schrieb:
Zumindest nicht aus Plastik. :mex: :D
Ein neues weil ich das CAAD4 jetzt schon durch den 2. Winter geprügelt habe und es doch, rein optisch, schon ziemlich gelitten hat. :( :crying:
Das neue wird dann mehr mein Schönwetterrad, was aber nicht bedeutet das es auch nur 1% weniger Alltagstauglich wird. ;)


Zu Punkt A ja, was Punkt B betrifft so spielt das liebe Geld noch eine Rolle.
Ob es in dieser Saison noch fährt möchte ich aber zur Zeit bezweifeln.
Weitere Details wird es aber bis zur Fertigstellung nicht oder nur gegen Barzahlung geben da das Projekt unter strengster Geheimhaltung läuft. :mex: :spinner: :D
Nach meiner unmassgeblichen Meinung gibt es nur zwei sinnvolle Ansätze:
a) Geld knapp: Modell "uneingeschrämkte Solidarität" wird einfach entlackt und neu lackiert. (Z.B. mit Smaragdgrün Effektlack!) (Technisch ist der Rahmen eh klasse)
b) Geld ist nicht ganz so knapp: Wunderbar!!! Ein neuer Stahlmassrahmen wird geboren. Das lass uns doch aber mal in epischer Länge und Breite hier diskutieren :cool: :devil: :) :mex:

Gruß

P.S. Zum Thema Smaragdgrüne Stahlrahmen hier noch zwei Detailbilder (Credits an Spargel)
Das Tourtest-Limfjord 1
Das Toursieger Limfjord 2
 
TiVo schrieb:
Nach meiner unmassgeblichen Meinung gibt es nur zwei sinnvolle Ansätze:
a) Geld knapp: Modell "uneingeschrämkte Solidarität" wird einfach entlackt und neu lackiert. (Z.B. mit Smaragdgrün Effektlack!) (Technisch ist der Rahmen eh klasse)
b) Geld ist nicht ganz so knapp: Wunderbar!!! Ein neuer Stahlmassrahmen wird geboren. Das lass uns doch aber mal in epischer Länge und Breite hier diskutieren :cool: :devil: :) :mex:

Gruß

P.S. Zum Thema Smaragdgrüne Stahlrahmen hier noch zwei Detailbilder (Credits an Spargel)
Das Tourtest-Limfjord 1
Das Toursieger Limfjord 2

zu A: im Princip richtig, aber erst wenn das neue Rad fertig ist. :mex: :D

zu B: nein, sicherlich nicht Smaragdgrün.
Wer so eine Fabe am Rad hat fährt auch Campa und wohnt nördlich des Tecklenburger Landes.
(Ganz zu schweigen von den kleinen Kindern die er zum Frühstück verspeist) :p :D
 
huskyblues schrieb:
zu A: im Princip richtig, aber erst wenn das neue Rad fertig ist. :mex: :D

zu B: nein, sicherlich nicht Smaragdgrün.
Wer so eine Fabe am Rad hat fährt auch Campa und wohnt nördlich des Tecklenburger Landes.
(Ganz zu schweigen von den kleinen Kindern die er zum Frühstück verspeist) :p :D
Das Smaragdgrün sollte ja auch an das alte Rad ;)
Und was hast Du gegen kleine Kinder zum Frühstück? Ich hab doch mehrere :D
 
TiVo schrieb:
Das Smaragdgrün sollte ja auch an das alte Rad ;)
War mir schon klar. Aber für die Farbe bin ich weder alt noch grün genug. ;) :D
TiVo schrieb:
Und was hast Du gegen kleine Kinder zum Frühstück? Ich hab doch mehrere :D
Habe ich auch, nur finde ich das diese auf Dauer ziemlich fad schmecken. :cookie: :eek: :D

Ich möchte jetzt aber nicht das wir hier Roigos Somec Fred zumüllen.
Das haben die Rahmen nicht verdient,
zumal ich selber ein Auge drauf geworfen hatte.
Hat das übrigens hier einer gesehen? :confused: :(
 
br4bus:
475 mit Carbonhinterbau, 350 mit Aluhinterbau, beide mit Gabel. +16% mwst
Mach übrigens mal Deinen PN-Posteingang leer, kann Dir sonst nix schicken.
 
Das Design ist uralt, wird auf Wunsch aber gefertigt. Ich schätze es wird ca. 250,- Euro Aufpreis kosten, den Farbcode suche ich dir die Tage mal aus einem alten Katalog raus (Dafür muss ich aber zu meinem Händler).
Ein Odyssey mit Carbonhinterbau steht in der Galerie, User stahlwade. Als Beispiel kann aber jedes andere Somec auch herhalten, die Querschnitte der Dedarohrsätze sind ja recht ähnlich.
 
Re: Somec / und anderes

...Tafi meldet sich wieder !
Hab vor mehrere Monaten einige beiträge über BILLATO geschrieben.
- und auch Erfarungen mit EOM 16.5 stahl rahmen von STAHLWADE gesucht
Rahme ist gekauft und montiert:
billato_campyonly_small.JPG

Kleine web:
http://tofte-hansen.dk/billato

Tutti Italiani !!

Grüss an alle Italo Fans

Tafi :)
 
hi, weis hier jemand ob der Hallenser Fahrradladen noch somecs vertreibt? weil auf der Seite von Somec ist er nicht mehr gelistet, und die Adresse weis ich auch nimmer, würde mir eventuell nen Somec Atom aufbauen wollen aber komme aus'm osten und hier is es nich so mit Somechändlern in der näheren Umgebung
 
Zurück