• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Somec

Abbath schrieb:
ich sprach von "den meisten usern" - daß riogbert wieder eine extrawurst haben mußte war ja klar :D ;)
Ich schätze das er sein Dänisch beim Koch der Muppetshow gelernt hat. :eek: :jumping:

Daher kommt auch sein eigenartiger "Radgeschmack". :spinner: :wink2: :lol: :lol: :lol:
 
Re: Somec / und anderes

RigobertGruber schrieb:
Hjertelig velkommen, Tafi.
Cooler Username - guter Radgeschmack! Viel Spaß im Forum und keine Angst, dein Deutsch ist besser als das der meisten hier... ;)
Gruß, Rigo

P.S.: Daniel Jensen rulez!

Vielen dank an Alle - Sieht ja ganz lustig aus...
Freuhe mich!

Username hab ich gewählt weil Ich wie Tafi ein "Hintensitzer" sei :p

@Rigo
Kenne den Daniel nicht... sorry
Ich habe seit 25 Jahre keine Fussball Spiel gesehen
(auser meine Kinders) - keine interesse :rolleyes:

Meckerpott = brokkehoved = :aufreg:

Bin jezt gespant etwas über die EOM Rahmen zu hören!

Tafi :cool:
 
Off-Topic Modus an: Daniel Jensen spielt bei Werder Bremen, ist Nationalspieler Dänemarks und stammt aus der Jugend von Odense BK ;) Off-Topic Modus aus

Ich schicke Stahlwade eine Mail, damit er sich deiner annimmt. Der hat das Rad schon eine ganze Weile, fährt selbst Rennen und kann dir bestimmt einiges darüber erzählen.
Meines Wissens ist der Rohrsatz sehr gut, wenn auch sehr leicht. Ich habe gehört für schwere Fahrer und gleichzeitig große Rahmen soll er nur bedingt geeignet sein, da dann nicht mit der nötigen Steifigkeit versehen. Ich habe aber keine Erfahrungen und noch nie auf einem solchen Rad gesessen.
 
RigobertGruber schrieb:
Off-Topic Modus an: Daniel Jensen spielt bei Werder Bremen, ist Nationalspieler Dänemarks und stammt aus der Jugend von Odense BK ;) Off-Topic Modus aus

Ha Rigo...
Ich wohne 500m von die Odense BK Heimbahn entfernt
- und bin nie da gewesen :D

Wegen STW und grösse: Ich bin 183cm und wieght ca. 78kg...

Ich weiss das Ludo Dierickxsens (früher Lampre fahrer) speciel für das 2001 Paris-Roubaix ein massgebaute Billato rahmen aus EOM 16.5 führ.
(und der ist auch kein kleiner Bursche!)
Nach den Rehnen wolte er nicht den Rahmen abgeben und fuhr den restlichen Saison - inkl. "Tour de France" - auf diesem Rad!!
Das ist fürh mich ein ganz gutes uhrteil !

Kette stram halten!

Tafi :cool:
 
Wo wir gerade beil Thema sind.
Ich treffe mich jetzt gleich bei einem Somec Händler mit Abbath für eine Ausfahrt, vielleicht hat er schon die neuen Unterlagen für 2005.
Neben den Rohrsätzen bin ich auf die Farb und Designauswahl gespannt und ob die Preise stabil geblieben sind.
 
@huskyblues der macht aber erst um 10 auf. ich schlage vor wir fahren erst zum colahändler und dann nochmal zum somec laden.
 
muß dazu sagen, daß ich heute morgen etwas verplant war und dachte es wär ne stunde früher. beim fahren hab ich dann vergessen am berg vorne runter zu schalten und mich über meine schweren beine gewundert... :rolleyes: :spinner: :(
 
Abbath schrieb:
muß dazu sagen, daß ich heute morgen etwas verplant war und dachte es wär ne stunde früher. beim fahren hab ich dann vergessen am berg vorne runter zu schalten und mich über meine schweren beine gewundert... :rolleyes: :spinner: :(
Jajaja, aber runtergeschaltet hast du trotzdem nicht bei dem Ga-Tempo das wir gefahren sind. :mad: :aufreg: :D

@rigobert
Der Hr. Abbath und ich haben diskutiert, war aber nur an einer Ampel möglich ;) :D , ob es bei Somec auch noch konventionelle Steuersätze gibt.
Hast du Infos?
 
Re: Somec / Pearl

Hallo RadFreunde,

Ich weiss das Thema von diese Forum ist SOMEC
- aber ich habe in enienem von Rigo's Beiträge die PEARL rahmen gesehen.
Sieht toll aus! :p
Sie könnnen auch mit EOM 16.5 Stahl gebaut werden (Ich habe nachgefragt)
Kan man diese Räder in Hamburg sehen b.z.w. gibt es eine Laden
- oder ist es nuhr noch einen Producent/Rahmenbauer??
Wer kennt dieser Rahmen?

PS: Ich bin zwei mal beim HEW mitgefahren (an 165km distanz)

Kette stram halten

Tafi :cool:
 
Eine Frage an die Somec Fahrer bezüglich der Schweißnähte.
Sind diese verschliffen oder Natur oder wie?
Hr. Rigobert ich bitte um Antwort und/oder Bilder. ;) :D

Achja, das der Lackierer etwas von seinem Handwerk versteht sieht man an dem Rad von "der" Stahlwade, siehe Gallerie.
 
Somecrahmen werden nicht geschweisst, sondern durch göttliche Fügung zusammen gehalten! :cool:
Die Nähte sind verschliffen, ausser beim günstigen Modell Atom. An diesem sehen sie allerdings recht manierlich aus. Ich habe ja keine Digitalkamera, aber dafür bin ich Samstag mit einem Kumpel verabredet, der mit seiner vorbeikommen will. Wir könnten dann auch zu Freyrad, dem local dealer, gehen und fotografieren was der noch so stehen hat. Z. Zt. ist das ein komplett aufgebautes Tempest mit Centaur/Zonda, ein Atomrahmen in Gold und ein 6,5kg Proteo aus V107 mit Record, welches dem Besitzer gehört.
Ich hoffe meinen zahlreichen Worten am Wochenende endlich Bilder nachliefern zu können.
 
Ach Hr. Gruber.
Nun schmollen sie bitte nicht so wegen der gestrigen, unglücklichen Niederlage und zeigen uns bitte die Bilder von ihrem Somec. ;) :D
 
Die Niederlage war nicht unglücklich, sondern völlig verdient und ich habe das vorher gewusst. Was meint ihr warum ich so bedeutungsschwanger angedeutet habe, was im Falle das... passieren könnte?? Die Mannschaft ist völlig platt, lange Zeit bis zu neun Verletzte (Nationalspieler aus Dänemark, Brasilien, Ungarn, Deutschland, der Türkei etc. Das steckt keiner so weg.), ein Wunder eigentlich, dass die Spitze immer noch im Blick war und man in der CL so gut dasteht. Arminia ist aber aus unerfindlichen Gründen keine Gurkentruppe mehr und deshalb war mir völlig klar, was passieren würde.
Naja, wenn ich das Jammertal durchschritten habe, werde ich anfangen Bilder zu posten. Gemacht haben wir sie schon, mein Kumpel will sie mit irgendnem Photoshop bearbeiten und sie mir dann mailen. Vermutlich zeige ich aber aus gegebenem Anlass zuerst nur mein Kinesis, das ist blau, weiss, schwarz...
 
Zurück