• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzprobleme - pusteln und mehr...

AW: Sitzprobleme - pusteln und mehr...

Jetzt nach gut 2 Wochen, musste ich feststellen das sich da nichts tut eher das es sich verschlechtert. Gut ich bin in der zwischenzeit auch weiter gefahren aber hygienetechnisch alles gefolgt was man machen sollte.

Vor dem fahren duschn, danach schön eincremen, nur die Puste´ln bleiben oder sind sogar mehr geworden.

Kann es sein das ich allergisch bin gegen einen Stoff der in Hose verarbeitet ist ?

folgenden Hosen stehen zur Auswahl:

Sugoi RS Bib Short
Assos f13i
Nalini Rododendro Polar


Gruss
Gasgeber
 
AW: Sitzprobleme - pusteln und mehr...

Ich habe das Problem derzeit leider auch. Keine Ahnung was das soll. Seit Jahren fahr ich die Hose und den Sattel, plötzlich reibt es - an einer einzigen Stelle. Bin derzeit auch ein kleines bisschen ratlos. Rot am Hintern - macht keinen Spaß.
 
AW: Sitzprobleme - pusteln und mehr...

Ich habe das Problem derzeit leider auch. Keine Ahnung was das soll. Seit Jahren fahr ich die Hose und den Sattel, plötzlich reibt es - an einer einzigen Stelle. Bin derzeit auch ein kleines bisschen ratlos. Rot am Hintern - macht keinen Spaß.

bin überascht und das trotz deiner Extremhyghiene??? Mag es vielleicht sein,das du dir die Haut wund geschrubbt hast?Oder ist es vielleicht eine allergische Reaktion auf all diese Aktionen?
Ganz ehrlich,jeder Hautarzt sagt dir,zuviel waschen reizt die Haut!
Könnte auch eine Reaktion auf Schweiß sein!?

Bin doch sehr überascht,das dieses Thema noch immer zur Diskussion ruft...

Gut,das extreme Problem mit der Rasiererei kenne ich als Frau nicht,kenne aber auch keine Pusteln am Arsch,dusche morgens,creme mich mit normaler Bodylotion ein,steige immer in eine frisch gewaschene Hose ein,wechsel wie es sein sollte ja auch täglich meine Unterwäsche,dusche nach dem Radeln und creme mich wie immer nach jeder Dusche mit normaler Bodylotion ein....
Wenn unterwegs ein Toilettengang nötig ist,benutze ich,das für einige hier,anscheinend noch immer unbekannte Toilettenpapier,denn oh Wunder,dann geht auch nichts in die Hose!!!...und siehe da,noch immer keine Hautreaktionen,völlig schnuppe,mit welcher Marke Radhose ich unterwegs war...!!!

Also so manche sollten ihr Hygheneverhalten mal arg übeberdenken...manche haben nen Waschzwang ( ist u.U. krankhaft und heilbar),andere sind offenbar extreme Schweine,wessen Verhalten unnotig disskuttiert wird,Wasserkosten hin oder her,tägliches Wechseln der Wäsche ist ganz klar ein Muß,drücke vielleicht noch ein Auge zu,wenn nun jemand argumentiert,das er ja drunter Radwäsche trägt,hoffe dann allerdings,das die täglich gewechselt wird!!!
An die,die vielleicht unter allergischen Reaktionen leiden...,wofür gibts hautärzte,die tatsächlich eine Ursache finden können???-...ich weiß,Mann beim Arzt ist immer eine Überwindung,aber tut ganz ehrlich nicht weh und kann nur helfen eine Lösung für so manches Problem zu finden!!!


zu guter Letzt,hoffe niemals auf einen von diesen Schweinen treffen zu werden,denn da müßte ich doch echt ko...!!!
 
AW: Sitzprobleme - pusteln und mehr...

Wobei die Frage wieder ist .... Rennfahrer .... ist man nur, wenn man Rennen fährt und die meisten fahren glaub ich hier garkeine ;)

Sowas nennt man dann wohl Wortklauberei :D
Fahre meist nur Rennen gegen die Uhr, das Zitat ist trotzdem sehr geil!
 
AW: Sitzprobleme - pusteln und mehr...

Die Diskussion scheint langsam aus den Fugen geraten zu sein.

Ich hatte ähnliche Probleme und habe mir deshalb von einem Spezialisten den Sattel ausmessen lassen. Hierfür wird ein Überzug voller Drucksensoren über den Sattel gezogen und anhand dieser Sensoren kann man sagen wo der Sitzbereich am stärksten belastet wird und ob der Druck gleichmässig verteilt ist.

Eben dieser Experte hat mir auch gesagt, dass es häufig ein Zusammenhang gibt bei solcher Furunkelbildung. Da die Haut durch schlechte Druckverteilung oder einen unpassenden Sattel gereizt und möglicherweise beschädigt worden ist, ist die Infektionsgefahr durch Bakterien grösser und es kommt eher zu solcher Furunkelbildung.

In meinem Fall konnte die Druckverteilung bereits durch verstellen der Sattelposition nach vorne und Erhöhen des Neigewinkels des Sattels stark verbessert werden. Eine solche Sattelausmessung kann ich jedem mit Sitzproblemen nur empfehlen.

Ein Beispiel der Auswertung findet ihr hier


Freundlicher Gruss
 
Zurück