Milchgelderpresser: Das hört sich ja gut an! Ich habe gestern den SQ Labs bei Brügelmann gesehen und wollte mir den mal bestellen, wozu ich nun meine Sitzknochenbreite mal mit einem Stück Umzugskarton messen wollte. In der Tour wurde das auch mal so beschrieben. Brügelmann hat ebenfalls verschiedene Breiten die man bestellen kann.
Abstand von Mitte zu Mitte plus keinem, einem oder mehreren Zentimetern ergibt die Sattelbreite (für die Sitzposition auf einer Zeitfahrmaschine z.b +0 cm, bei einer Sitzposition auf einem normalen Rennrad +1cm).
Danke für diesen nüzlichen Hinweis! Dann bestelle ich Distanz Mitte bis Mitte + 1cm.
Nur die Ursache ist mir nach wie vor unklar, da ich noch nie Probleme mit dem radeln hatte. Erst mit dem neuen RR fing es an, das mir leider einen Tick zu groß ist.
- Schlechtes Bindegewebe?
- Schlechte Sitzposition?
- Schlechter
Sattel?
Ein Hygieneproblem dürfte ausscheiden, da ich täglich 2 mal dusche, täglich frische Klamotten anziehe und meine Fahrradkleidung wird auch nach jeder Fahrt mit Trikotwaschmittel und Desinfektionsmittel gewaschen. Ich rasiere mich an diesen Stellen schon gar nicht mehr, so dass zumindest diese Ursache wegfällt. Was dazu führt, bzw. was es immer schlimmer werden lässt ist mir ein Rätsel. Montag werde ich mal einen Termin beim Hautarzt machen.
Heute ist so schönes Wetter, Rad steht frisch geputzt da und ich muss mit schmerzendem Hintern und Schnupfen auf dem Balkon rumsitzen. :/
EDIT: Habe inzwischen mal gemessen und komme auf 11cm + 1cm = 12cm. Eine 12cm Version gibt es als kleinste Größe bei Brügelmann. Werde den mal bestellen.