• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzprobleme der "besonderen" Art...

Sitzpolster ist auch meine Vermutung. Hatte mir Anfang des Jahres ne neue Hose gekauft und mit der hatte ich schon das ganze Jahr verstärkt Pickel nach längeren Ausfahrten. Ich glaube das Furunkel ist bei mir an der Kante vom Sitzpolster enstanden.

Welchen SQ-Lab hast du denn, den active oder den normalen? Ein Sattelwechsel ist bei mir auch langsam überfällig. Kann man den Probefahren - du schreibst von Testfahrt?
 
steff123: Interessant, dass ich als nicht als einziger das Polster der Hose in Verdacht habe. Bei mir treten genau an dem Rand des Polsters die Furunkel auf. Daher meine Vermutung. Vielleicht macht es das Polster schlimmer?

Ich habe die Active-Version, die ich allerdings nicht empfehlen kann. Man hat das Gefühl, als wäre das Hinterrad nicht richtig eingespannt und würde eiern.

Ich denke schon, dass man den Sattel testen kann, ich hatte ihn hingegen gekauft und bin dann 110km damit an einem Stück gefahren. Muss mal nett fragen, ob der Händler den Sattel wieder zurücknehmen würde. Mir hilft der Sattel leider nicht.

Bestelle ihn doch bei Amazon oder so. Dann kannst Du ihn ja zwei Wochen testen. Bei eBay gibt es dann die Gebrauchten etwas günstiger, wenn Du weißt, welcher zu Dir passt. ;)
 
Sowas kenne ich auch, allerdings eher im 2mm-Bereich, vor allem bei mehr als 400km/Woche.

Was neben allen bisher gelesenen Tips auch gut ist: Abwechselnd mehrere verschiedene Hosen fahren, das Polster ist ja bei jedem Hosenmodell etwas anders gestaltet. Man vergleiche die Empfehlung für Läufer mit mehreren unterschiedlichen Laufschuhen zu laufen.
 
Sowas kenne ich auch, allerdings eher im 2mm-Bereich, vor allem bei mehr als 400km/Woche.

Was neben allen bisher gelesenen Tips auch gut ist: Abwechselnd mehrere verschiedene Hosen fahren, das Polster ist ja bei jedem Hosenmodell etwas anders gestaltet. Man vergleiche die Empfehlung für Läufer mit mehreren unterschiedlichen Laufschuhen zu laufen.

Guter Tipp! Vielleicht sollte man auch die Hosen wechseln. Ich versuche nun mal eine ohne Polster.

Bei mir sind es eher 0,5-1,5cm. :/
 
steff123
Geh am besten zum Händler und frage nach Testsätteln. Ich hatte doch auch mal zwei Specialized Teile aufm Rad. Wenn das nicht geht, ist es glaube auch möglich, direkt über SQLab die Dinger wieder zurückzugeben.

gerade eben Google bemüht:

Adams Bikeshop
Marienfelder Chaussee 97, 12349 Berlin - Buckow, Deutschland
030 7436707

"Die meisten unserer Händler haben eine spezielle Schulung / Ausbildung und viel Erfahrung mit Ergonomie im Radsport und sind in der Lage Ihre Sitzknochen zu vermessen sowie Ihre Griffweite und Ihren Fußtyp zu bestimmen.
Dadurch können sie Ihnen ergonomisch individuelle Fahrradsättel, Fahrradgriffe und Einlegesohlen anbieten und Ihr Fahrrad rückenfreundlich ausrichten."

Ist ja quasi um die Ecke, aber auch der einzige in Berlin
 
Darüber hatte ich ja gesucht, aber da bot er mit nur dieses an :p

Berichte mal bitte. Ich glaube, ich brauche Einlagen ^^

Ich glaube es ja nicht! Mein Radhändler, wo ich beide Räder gekauft habe, bietet das auch an! =)
 
Wenn ich son Eumel habe und ich fahre dann in Unterlenkerposition, dann merke ich das Teil nich vllt. weil ich dann nich drauf sitze. Ich sitze dann halt mehr aufn Damm.
Deswegen auch meine frage ob Sattelneigung oder Position "Vor oder zurück" was bringt!
 
Wenn du die Sattelspitze höher stellst, sitzt du mehr auf dem Damm-Bereich. Das entlastet zwar den hinteren Bereich, aber ob das so gut ist? Vor und zurück bringt wohl nicht viel, da man automatisch so auf den Sattel rutscht wie er am besten passt. Dann stimmt das Knielot nicht mehr und das endet meist in Schmerzen im Knie-Bereich.
 
Berichte mal bitte. Ich glaube, ich brauche Einlagen ^^

Bezüglich Einlagen habe ich auch schon überlegt. Aber in Berlin gibt es keinen einzigen Händler der "sit & fit" und "step & fit" zusammen anbietet.

Habe mir heute Abend mal die Sitzpolster meiner Radhosen analysiert. Die verdächtige Hose hat ein breiteres Polster als die anderen. Dass der Rand des Polsters gescheuert hat, schließe ich daher aus. Das Polster ist zwar dicker, aber gefühlt weicher. Daher verdächtige ich nun den Sattel.
 
Inzwischen habe ich mit dem SQ-Lab 611 Active Sattel rund 400 Kilometer zurückgelegt. Waren immer so 100-120km Touren. Den Sattel habe ich auch noch deutlich nach vorne verschoben, so dass ich wirklich ganz hinten sitzen kann, wie es gedacht ist. So langsam gewöhne ich mich an den Sattel und meine Probleme mit Furunkeln haben deutlich nachgelassen. Mal sehen ob es ganz abheilen wird, sehe dem aber gerade optimistisch entgegen. :)
 
Wenn ich son Eumel habe und ich fahre dann in Unterlenkerposition, dann merke ich das Teil nich vllt. weil ich dann nich drauf sitze. Ich sitze dann halt mehr aufn Damm.
Deswegen auch meine frage ob Sattelneigung oder Position "Vor oder zurück" was bringt!

Am MTB hatte ich immer wieder verstärkte Neigung zur Pickelbildung. Die Sattelneigung war im Grunde waagerecht im Lot. Habe dann die Sattelnase leicht höher gestellt und siehe da: Die Probleme waren vorbei. Wahrscheinlich wird mein Hintern jetzt "gleichmäßiger" belastet.

Was ich sagen will: Positionsänderungen würde ich auf jeden Fall ausprobieren.
 
Inzwischen habe ich mit dem SQ-Lab 611 Active Sattel rund 400 Kilometer zurückgelegt. Waren immer so 100-120km Touren. Den Sattel habe ich auch noch deutlich nach vorne verschoben, so dass ich wirklich ganz hinten sitzen kann, wie es gedacht ist. So langsam gewöhne ich mich an den Sattel und meine Probleme mit Furunkeln haben deutlich nachgelassen. Mal sehen ob es ganz abheilen wird, sehe dem aber gerade optimistisch entgegen. :)
Meine freundin hat sich letztens auch son SQ-lab geholt, der verkäufer meinte in der ersten zeit wird man ein paar heldentode sterben, aber dann ists wohl n super gefühl ;)
 
Ja, das kann ich bestätigen, dass es die ersten paar hundert Kilometer etwas ungewohnt ist auf den Sitzknochen zu sitzen. Mir tat dermaßen der Hintern weh ... Uiui*

Inzwischen ist er recht angenehm :-)
 
Ich hatte auch schon diverse Sättel und mir tat auch nach jedem der Hintern weh. Nicht lange, aber irgendwie habe ich mich gefühlt, als hätte ich seit ewigkeiten nichts getan...
Aber Gott sei Dank hällt das nicht lange an.
 
So. Heute gab es den ersten Belastungstest für den sq lab und ich hatte keine Probleme. Durch das Stufenkonzept hatte ich das Gefühl gehabt, nach vorn etwas abzukippen, was das Unterlenkerfahren extrem erleichtert hat. Und Reibung an der "kritischen Stelle" gab es auch nicht mehr :).
 
Zurück