bringt auf jedenfall was mit dem
sattel nach vorne cleats nach hinten um das lot wieder auszugleichen.
Meiner Erfahrung nach (ich hatte im November eine Vermessung bei JM in Bad Soden und im April war ich nochmal bei meinem Radhändler) ist dies eine sehr schwierige Aussage. Theoretisch fängt alles bei den Cleats an. Diese sollten richtig sitzen (bei mir z.B. wurden die Cleats von beiden "Vermessern" auf Anschlag nach vorne geschraubt, damit das passt, obwohl ich nicht die größten Schuhe habe, dass die Schraubenlöcher so komisch sitzen könnten...). Als nächstes kommt der
Sattel, so dass Höhe und Knielot ungefähr passen, die Füße einigermaßen gerade laufen und die Kraftübertragung passt. Knielot ein bisserl hinter der Pedalachse ist auch OK, denke ich. Erst dann wurde immer nach dem Rest geschaut (sprich: Vorbaulänge, Überhöhung etc.). Wenns nicht passt, liegts halt am Vorbau oder eben schlimmer am gar nicht passendem Rad...
Dieses Jahr habe ich auch ein wenig Probleme beim Sitzen, liegt aber daran, dass ich nun gar keine anderen Sportarten mehr mache (Tennis ist auch vorbei), die mir ein wenig Rücken und Bauch stärken würden. Die Sitzposition hat sich nämlich zu 2008 (da habe ich mein neues Rad bekommen) nicht wirklich verändert, also liegts an den fehlenden Muckis im Rumpfbereich, die ich nun im Fitnessstudio wieder aufbauen will.
Wie sagt man: "Just my 2 cents"
Greetz
Benny