• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzposition korrekt so?

Deine Pöbelei kannst Du dir sparen. Ich nenne Dich auch nicht einen Sesselpfurzenden Schlipsträger.

Und wenn Du mich schon zitierst,dann wenigstens richtig. Ich habe von einem 140mm Vorbau gesprochen,nicht von 130mm. Einfach nur mal richtig lesen.

Zu einem Händler zu gehen der keine Auswahl an Rädern hat (nehmen wir wirklich an, der Händler führt nur CUBE) ist schon mal keine so tolle Idee, vor allem wenn dass das erste Rad ist. Das der Händler niemanden weg schickt,zu nem anderen Händler ist logisch
P.S. Das CUBE scheint ja das Peloton zu sein. Das hätte es auch noch eine Nummer grösser bzw. länger gegeben..

Wobei noch die Frage wäre, was aktuell wirklich drauf ist. Sieht bis dato nicht extrem lang aus, eher 100-110, da wäre also mit 130 noch ein deutlicher Unterschied drin. Und das sich 130 in Relation zu einem 585er Oberrohr geringfügig anders ausnehmen, als an einem 54er ist wohl auch klar.
Wenn Das überhaupt ein 585er Oberrohr ist. Wenn das ein CUBE Peloton ist hat das in RH 60 ein 570er, in RH 62 ein 680er und in RH 64 ein 590er Oberrohr. RH 61 gibt es bei CUBE nicht!!! Wir müssten also erst mal wissen über welche RH wir hier reden.
 
Und dabei wollte der TE lediglich wissen, ob das Rad vom Händler korrekt eingestellt wurde.
Und.
Der TE fühlt sich wohl.
Grundsatzschlachten sind wohl nicht zu schlagen.
 
Grundsatzschlachten sind wohl nicht zu schlagen.

Hömma, wenn Du meinst, das Forum wär dazu da, daß irgendwelchen Noobs hier kompetent weitergeholfen wird, bissu doch auf Fasching.
Wir wollen doch alle nur das, was wir schon immer glaubten, bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit gedruckt (naja, ok gepostet) sehen. Helau!:bier:

(Ironie aus):D
 
Die einzig Konstante in diesem Universium, ist das Verhalten im Forum :D

Alsooooo, wenn die Position des Lenkers auf dem Bild nicht täuscht, steht er über der Bremse, somit wäre noch einiges an Spielraum da.
Die nächste Frage wäre, ob eine Stütze mit Versatz verbaut ist, wenn ohne, hat man auch da noch Spielraum (wie gesagt, Knielot war gestern :D).
Da ist also längst nicht das Kind in den Brunnen gefallen ;)

Korrigiert mich, aber ich dachte immer, dass die Position des Lenkers zur Nabe entscheidender wäre. Sicherlich lenkt sich ein 150er Vorbau schwerer als ein 70er, aber unfahrbar ist anders (wie erwähnt, hat der Redakteur der RennRad das Ridley von Greipel mit einem 160er Vorbau beim Highlander gefahren. Von bleibenden Schäden habe ich nichts gelesen ;))
 
Hömma, wenn Du meinst, das Forum wär dazu da, daß irgendwelchen Noobs hier kompetent weitergeholfen wird, bissu doch auf Fasching.
Wir wollen doch alle nur das, was wir schon immer glaubten, bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit gedruckt (naja, ok gepostet) sehen. Helau!:bier:

(Ironie aus):D
Kein Problem, wenn die spielerische Leichtigkeit der Formulierung lediglich der Unterhaltung dient. Doch manche Ernsthaftigkeit lässt mich jedesmal erschauern, als wenn es den TE nicht gäbe und dann nur um die Verteidigung einer mal gefassten Meinung geht.
Dann wird das Florett weggesteckt und der Säbel rausgeholt.
 
Dann wird das Florett weggesteckt und der Säbel rausgeholt.
Keule Alda:D:D:D :keule:
keule.gif
 
Och, nöö - keine Keulen.

Die Fraktionen haben sich doch ganz klar positioniert ...

Partei der SgzK: Das Rad ist zu klein!
Partei der WesW: Hauptsache, er fühlt sich wohl!

Könnte aktuell bei 60:40 stehen, zugunsten der SgzK (zu denen ich auch gehöre)

Erstaunlich aber, dass jetzt auf einmal noch eine Sattelstütze mit Versatz in die Diskussion eingebaut wird. Da scheint sich der Ein oder Andere vielleicht noch nicht ganz sicher. ;)

Gruß

Dirk
 
680 war natürlich ein Tipfehler.
Ich verstehe aber wirklich nicht warum der Händler das Rad nicht in ner RH mit längerem Oberrohr bestellt hat? Entweder der meint tatsächlich,das muss so sein,oder das Ding war ein Ladenhüter und musste raus. Das auch noch zwei Nummern grösser gepasst hätte sieht man doch an der weit rausgezogenen Sattelstütze.
 
Zu kleines Rad, gibts das überhaupt? Der einzige Grund für einen zu kleinen Rahmen kann doch nur die Überhöhung sein.
 
Zu kleines Rad, gibts das überhaupt? Der einzige Grund für einen zu kleinen Rahmen kann doch nur die Überhöhung sein.

Du sagst etwas sehr richtiges! Ein zu großes Rad ist weitaus schlimmer als ein vermeindlich zu kleines. Deswegen bin ich ja auch von Anfang an und auch immer noch der Meinung, dass man dieses Rad, so wie es ist, noch besser eingestellt bekommt, falls das mal nötig sein sollte.

Entweder der meint tatsächlich,das muss so sein,oder das Ding war ein Ladenhüter und musste raus. Das auch noch zwei Nummern grösser gepasst hätte sieht man doch an der weit rausgezogenen Sattelstütze.

Sieht nach dem aktuellen Modell aus. Der Rahmen hat eine Sloping-Geo.
 
Du sagst etwas sehr richtiges! Ein zu großes Rad ist weitaus schlimmer als ein vermeindlich zu kleines. Deswegen bin ich ja auch von Anfang an und auch immer noch der Meinung, dass man dieses Rad, so wie es ist, noch besser eingestellt bekommt, falls das mal nötig sein sollte.
....

*IRONIEMODUS ON*

... deswegen müsst ihr ja später den TE nicht mit einem 280er Vorbau als quasi Bremskatapult über die Vorderachse hinausschießen.

Genausowenig muß man auf ganz primitive Art und Weise an ein Grundbedürfnis wie das Wohlfühlgefühl appellieren!

Wohlfühlgefühl?

Das ist ein prächtiger Sonnenuntergang am Meer, Lagerfeuerromantik mit den Pfadfindern in der Jugendfreizeit, Blümchenpflücken mit der Kindergartenliebe, eine Mutter, die ihr Kind wohlbehütet auf dem Arm trägt und füttert. Vielleicht sollte mal jemand die Bergankünfte von der letzten Vuelta posten, damit wieder klar ist, worum es beim Rennradfahren geht.

Glaubt jemand, dass Bölts den Ullrich damit über die Berge getrieben hat, dass er ihm vom Wohlfühlgefühl vorgeschwärmt hat: "Hey, Jan - Du fährst heute das Wellness-Setup, also mach hinne"

Man muß nicht berufstätig sein und weniger als 1.000 Beiträge haben um zu erkennen, dass dieses Rad zu klein ist; ... und zwar deutlich.

Lenkerüberhöhung?

Klar, die Rechenformel für LÜ lautet: ((Schrittlänge cm )² / Jahreskilometer) * BMI * (Wurzel aus (Steuerrohrlänge mm)) / Pi [Das wären in meinem Fall z.B. 45 mm]

Vielleicht spekuliert ihr aber auch darauf, dass es demnächst für schmales Geld ein Cube Peloton mit geringer Laufleistung hier im Marktplatz gibt

*IRONIEMODUS OFF*

Gruß

Dirk (... sonst war eigentlich nichts)
 
Ne, ich spekuliere nicht auf das Rad, mit meinen 173 cm würde ich richtig beschixxen auf dem Rad aussehen :D

Trotz Deines Ironiemodus sei angemerkt, dass auch ich, vom Foto her, denke, dass das Rad so wie es da steht, nicht passt. Aber er hat es nun mal und bevor er es mit Verlust verkauft, kann man ja mal sehen, ob mit der ein oder anderen Veränderung was zu machen ist.
Auch mit einer Sattelstütze mit Versatz :D

Und wenn er sich auf dem Rad pudelwohl fühlt oder nach einer Tour mit lahmen Kreuz in der Wanne liegt und happy ist, weil er sich gequält hat, ist es auch ok, wenn er das Rad so fährt, wie es ist.
Ich fahre schließlich auch so, wie ich es für richtig halte, ich frage dazu hier aber auch keinen :D

MfG
Frank
 
Glaubt jemand, dass Bölts den Ullrich damit über die Berge getrieben hat, dass er ihm vom Wohlfühlgefühl vorgeschwärmt hat: "Hey, Jan - Du fährst heute das Wellness-Setup, also mach hinne"

Genau das ist der Fehler in manchen Köpfen. Wir haben hier niemanden vor uns, den man in irgendeiner Weise mit einem Ullrich oder auch Bölts vergleichen kann.
 
Zurück