Wenn man schon Trainingsbereiche aus dem Maximalspuls ableiten will, sollte man
a) den Max-Puls testen und nicht nur errechnen, die gängige Faustformel zur Hfmax passt meistens nicht
b) neben der Hfmax auch die RuheHf einberechnen.
Das kannst Du z.B. mit dem Formular im Link in meiner Signatur machen.
Wenn Dein Durchschnittspuls im GA-Training dennoch über den Empfehlungen liegt, muss das nicht unbedingt Anlass sein, langsamer zu fahren. Entscheidend für GA1-Training ist nicht die Einhaltung irgendwelcher Hf-Werte, sondern dass man die GA1-typische Trainingsdauer mit einigermaßen konstanter Intensität bewältigen kannst. Wenn Du also 2,5-6h mit der HF fahren kannst ohne am Ende einzugehen ist alles in Ordung, wenn es bei der Intensität aber nur für 1-3h reicht ist das eher GA2. Das ist auch o.k. solange Du nicht vorhattest eigentlich länger zu fahren. Für die langen Einheiten wirst Du aber die Intensität reduzieren müssen.