• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Singlespeed Umbau

AW: Singlespeed Umbau

Kannst du vielleicht mal ein gutes Bild deiner Alten Felge machen und dann eines deiner neuen, welches aussagekräftig genug ist, damit wir dir hier weiterhelfen können.

Und ein Foto in der Totalen deines Rades wäre auch gut, so kann man besser hantieren als nur in blaue hineinzuschießen. Du sollst ja möglichst schnell auch dein SingleSpeed oder Fixie fahren können.

Gruß
René
 
AW: Singlespeed Umbau

moin..
mein vorschlag. hol dir in der bucht ein hinterrad mit kassettennabe und nen einzelritzel mit spacer kit .. dann hast du genug spiel, um mit die kettenline hinten weiter nach außen zu verlagern .. fertch

pic_freilauf_spacer-1.JPG
 
AW: Singlespeed Umbau

Hier ein Link zu den Begriffen.

Wenn sich die alten Hasen dann noch am Riemen reissen und "Laufrad" schreiben, wenn sie das meinen und nicht "Rad" - weil das kann auch "Fahrrad" heissen - dann sollte man sich unterhalten können.
 
AW: Singlespeed Umbau

Hier ein Link zu den Begriffen.

Wenn sich die alten Hasen dann noch am Riemen reissen und "Laufrad" schreiben, wenn sie das meinen und nicht "Rad" - weil das kann auch "Fahrrad" heissen - dann sollte man sich unterhalten können.


Ich Meinte auch Fahrrad :D und wollte damit auch meine voyeuristische Neigung in Sachen Fahrrädern befriedigen. :D
 
AW: Singlespeed Umbau

moin..
mein vorschlag. hol dir in der bucht ein hinterrad mit kassettennabe und nen einzelritzel mit spacer kit .. dann hast du genug spiel, um mit die kettenline hinten weiter nach außen zu verlagern .. fertch

pic_freilauf_spacer-1.JPG


Hält das so mit den Schnellspannern und den Ausfallenden wenn du mal richtig reintrittst? Oder hast du noch Kettenspanner verbaut?
 
AW: Singlespeed Umbau

Was hab ich denn verpasst, warum sollte ein Kettenspanner das Hinterrad - bzw. die Nabe :p - besser in den Ausfallern halten?!
Der Zug der Kette erfolgt doch "obenrum" und ist vom Kettenspanner unabhängig?! :confused::confused:
 
AW: Singlespeed Umbau

eben .. dann müsste ja jedes hinterrad mit schnellspannern herausreißen – blödsinn ...
 
AW: Singlespeed Umbau

Das habe ich im Bekanntenkreis mitbekommen, wobei ich nicht wirklich weiss woran es letztendlich lag. Da ich mein LR geschraubt habe und nicht mit einem Schnellspanner verwende kannte ich das problem nicht. So war meine Schlußfolgerung, dass es vielleicht mit dem Schnellspanner in Verbindung liegt, dass das HR nach vorne rutscht. Als der Bekannte nämlich den Kettenspanner montierte war das Problem gelöst.

Ich hätte nämlich keine Lust wenn ich durch die Stadt z.B. zu einem Termin in sauberem Hemd düse, bei jedem kräftigeren Tritt meine Hände und später auch meine Kleidung schmutzig zu machen, sieht vielleicht nicht immer repräsentativ aus :D

EDIT: Ich rede gerade über schräg nach unten gehende Ausfallenden
 
AW: Singlespeed Umbau

sowas passiert nur wenn die achseenden zu sehr über die dicke der ausfallenden hinausragen, dann kann man nicht richtig spannen und das rad rutscht natürlich raus .. dann muss man die achse etwas kürzen oder mit unterlegscheiben erweitern
 
AW: Singlespeed Umbau

Schönes Video. Haste gut gemacht. Was ich mich aber frage: Wie schaffst du es, dass youtube das Video nicht löscht? Oder hast du die Erlaubnis von Oasis, die Videoschnipsel und den Titel zu verwenden? :confused:
 
AW: Singlespeed Umbau

Schönes Video. Haste gut gemacht. Was ich mich aber frage: Wie schaffst du es, dass youtube das Video nicht löscht? Oder hast du die Erlaubnis von Oasis, die Videoschnipsel und den Titel zu verwenden? :confused:

Thx - keinerlei Probleme, weil die Werbung von sich unten manchmal einblenden, somit haben beide was davon - & falls ich Noel oder Liam mal treffen sollte, zahl ich ihnen ein Bier ;)
 
AW: Singlespeed Umbau

nichts - ich kann die Gema nicht ausstehen - Sony hat nen Deal mit Youtube - genießt das Video und macht euch keine Sorgen ;)
 
AW: Singlespeed Umbau

Ich mach mir auch keine Sorgen. Das Video kann eventuell in Deutschland gesperrt werden, was mich aber auch nicht besonders juckt.
Und zur Gema: Ich mag den Haufen auch nicht, der Status Quo in Deutschland ist aber nun mal, dass Sony die Rechte der Gema abgetreten hat, was ja auch momentan zu Diskussionen zwischen Plattenfirmen und der Gema führt, da diese immer noch im tiefsten Mittelalter steckt, während sich z.B. Sony immerhin langsam der Gegenwart nähert.
 
AW: Singlespeed Umbau

Sorry, dass ich das Thema jetzt hier breit trete. Brennt mir aber auf dem Herzen.

youtube hat aber keinen Deal mit der GEMA. Das ist doch das Problem. Überall sonst gibt es keine Probleme, nur in Deutschland wird dann angezeigt "Dieses Video enthält Content von Sony Music Entertainment. Es ist in deinem Land nicht mehr verfügbar. Das tut uns leid."
 
Hallo Leute, ich hänge mich mal hier dran, bevor ich ein neues Thema aufmache:
Ich suche eine Singlespeed-geeignete Nabe mit 120mm EB, die mit Freilaufritzel auf eine Kettenlinie von 45-48mm kommt - kennt da wer etwas (am liebsten was preiswertes, also unter 50,-)? Ich kann leider vorn am Kettenblatt nicht unter 45mm gehen, weil es dann schleift, habe aber gleichzeitig eine normale 110mm-Tretlager-Achslänge, kann also nach außen noch bauen durch längere Achsen..
Danke für Hinweise..
 
Zurück