• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

simplon oder canyon f10

AW: simplon oder canyon f10

über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. deshalb sind die farben geschmackssache. nach dem ich mir gerade die testberichte auf der simplon-homepage angesehen habe, habe ich jetzt eher bedenken ob das pavo für mich nicht eine stufe zu hoch gegriffen ist. ".... arbeitsgerät für rennfahrer und profis".
ich fahre in der woche so zw. 200 und 350 km. fahre auch gerne mal gemütlich in die berge und bin nicht rennmässig unterwegs sondern "liebe" eben mein hobby. wenn man dann mit so einem rad unterwegs ist - wie sieht das wohl aus?
 
AW: simplon oder canyon f10

das ist es ja, das herz hat schon entschieden (simplon)
aber der "schaltkontakt" ist noch nicht beim geldbeutel angekommen!

Eigentlich wollte ich schon letztes Jahr ein Rad bauen, weil mein altes blaues Izalco
schon über ein Jahr nen Riss im Rahmen hat:eek:
Das war jetzt der 2. Winter wo ich unzählige Internetseiten nach schönen Rahmen
(für meinen Geschmack halt, nicht schwarz und am Besten blau:p ) abgegrast habe.
Und als ich eines Abends das Fenster mit dem Pavo zum ersten mal aufgegangen
ist, sind bei mir sämtliche Kontakte durchgebrannt:D
 
AW: simplon oder canyon f10

@daiquiri
werde mal bei simplon nachfragen wie das mit dem schaltauge bei einem defekt aussieht. dein rad (was für ein rahmen!) ist mir leider eine (preis)klasse zu hoch, aber optisch ......
 
AW: simplon oder canyon f10

der pavo rahmen ist optisch über jeden zweifel erhaben. hätte er ein wechselbares schaltauge, wäre es ein echter konkurrenzrahmen zu meinem gewesen. bin auf der eurobike lange davor stehen geblieben.

http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/18751/cat/500/ppuser/4317

Über das Schaltauge hatte ich mit meinem Händler auch diskutiert. Schließlich
hab ich in den letzten Jahren 2 Schaltaugen ausgewechselt.
1 x ein Ast im Schaltwerk vom Crosser und einmal Sturz mitm RR.
Mein Händler meinte, er hätte mit den festen Schaltaugen noch nie einen
kaputten Rahmen gehabt, wenn dann immer die Wechsel-Chips, weil
die schwächer seien.
Sein Wort in Gottes Ohren.
Irgendwer hier oder im Parallelforum hat mal behauptet (bilde ich mir zumindest ein)
die Simplons könnten bei sich im Bedarfsfall ein neues Ausfallende einlaminieren.
(Das aber ohne Gewähr)
 
AW: simplon oder canyon f10

Kenne das Problem mit den nichtwechselbaren Schaltauge auch von meinem Rad, war aber bei mir kein KO Kriterium, da das in meinem Fall verstaerkt ist und somit nur schwer zu beschaedigen ist.
Weiss jetzt nicht wie sehr das beim Pavo auch so ist....
heiss ist der Rahmen auf alle Faelle!
 
AW: simplon oder canyon f10

also, ich habe heute einen anruf vom vertriebsbauftragten für bayern bekommen (super reaktion, nach dem ich gestern eine mail an simplon geschrieben habe).
angeblich gab es erst einmal ein problem mit dem schaltauge und das konnte repariert werden. er meinte beim rennrad wären die problem nicht so gross wie beim mountainbike (logisch - eigentlich keine äste und steine über die man fährt) und beim sturz geht eher der rahmen kaputt als das schaltauge. ich gebe mich mit der erklärung zufrieden, eine 100% sicherheit gibt es ja nirgens und man kann sicher auch lange diskutieren was alles passieren kann.
 
AW: simplon oder canyon f10

verkaufst du den basso viper - rahmen ? wenn ja ( und rahmengrösse 55 oder 56 ) bitte um mitteilung , fotos , preisvorstellung , etc.

mfg

f.v.
 
AW: simplon oder canyon f10

@franz
ich weis es noch nicht. falls ja gebe ich dir bescheid.

@daiquiri
logisch! heute habe ich mir das pride angesehen. ist ein schönes rad ,aber nicht mein fall. morgen gehts zu einem händler der ein blaue pavo auf lager hat - mal schaun.
 
Zurück