• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Simplon Kiaro oder Stevens SLR

Bei Simplon hätte ich das bessere Gefühl.
Stevens hatte vor einigen Jahren etwas Probleme mit der Qualität (gab mehrere Berichte darüber). Wahrscheinlich jetzt kein großes Thema mehr - ist halt Vertrauenssache.
Über Simplon lese und höre (in unserer Ecke fahren einige mit Pavo, Pride und Co. herum) bis jetzt nur gutes.
Ich selbst fahre ein Scott Addict R1 und bringe stramme 88 kg auf die Waage. Seit ca. 20000 km völlig problemlos. Hatte anfangs auch Sorgen bezüglich Gewicht und Carbon. Würde sofort wieder einen Carbonrenner kaufen.
 
Bevor du Optik, Image, Ausstattung und Garantie bewertest würde ich mich zunächst mit der Geometrie auseinander setzen. Könnte von Vorteil sein, wenn dir das Rad auch passt.

Hätt ich jetzt auch gemeint. Scheint aber niemanden zu interessieren :rolleyes:

Also, ich bin fürs rote!
 
Hätt ich jetzt auch gemeint. Scheint aber niemanden zu interessieren :rolleyes:

Also, ich bin fürs rote!

kann ich mich nur anschliessen: die farbe ist egal hauptsache schwarz ;-)

spass beseite. sicherlich ist die geometrie sehr wichtig.
was fuer mich am wichtigsten ist, ist, dass ich mich darauf wohlfuehle.
kann also sein, dass es weder das kiaro noch das slr sein wird.

cu
michael
 
kann ich mich nur anschliessen: die farbe ist egal hauptsache schwarz ;-)

Na dann kommt doch auch das Pavo in Betracht oder gibts das nicht mehr in schwarz ;)

spass beseite. sicherlich ist die geometrie sehr wichtig.
was fuer mich am wichtigsten ist, ist, dass ich mich darauf wohlfuehle.
kann also sein, dass es weder das kiaro noch das slr sein wird.

:daumen: Beide Räder sind wirklich sehr verschieden, das Kiaro hat in RH 58 gleich mal ein 4 cm längeres Steuerrohr als das SLR, wenn ichs richtig gesehen habe :eek: Das ist eigentlich schon eher ein "Hollandrad" für Leute die es nur ein ganz klein bißchen spochtlich wollen (wobei ich damit nichts gegen Simplon als Hersteller sagen will, bin ja glücklicher Besitzer eines Pride :)).
 
ich würde prinzipiell stevens-rennräder bevorzugen. sehen, für meinen geschmack, wesentlich besser aus und, das ist das wichtigste, haben deutlich feiner abgestufte geometrien als simplon-räder, bei denen die größenabstufunbg absolut indiskutabel ist.
welches rad aber dem fragesteller besser passt, kann ich nicht sagen
 
Wenn du die richtige Rahmenhöhe findest, dann kann es nur Simplen sein.Wenn Mensch sich etwas Gutes tuen will, dann richtig: Simplon!!!!!!!
 
hi
das serum gibts in schwarz und außerdem hab ich seit dem ich das simplon fahre schon 13kg abgenommen.
von 84 auf 71kg.
also schwarzes serum, dann passt auch die farbe

lg harry
 
Hallo zusammen,
ich finde die 2 Räder kann man nicht miteinander vergleichen. Ich selber fahre das Stevens SLR Aero seit Februar 2010 und bin sehr zufrieden damit. Ich habe einen 60èr Rahmen ( größer gibt es den nicht). Ich bin bis jetzt ca.7000 km damit ohne irgendwelche Probleme gefahren. Meistens bei einem Körpergewicht zwischen 100 - 107 kg bei 192cm Körpergröße. Momentan wiege ich aber nur 89 kg. Habe seit November 18kg abgenommen. Ab Sonntag gehts für 1 Woche Radfahren nach Mallorca (Alcudia).
Das Stevens ist sehr steif,bietet aber wenig komfort. Ist also knüppelhart. So muss das meiner Meinung nach auch sein. Heutzutage muss ja alles, wie sagt man so schön, flexen. Früher konnte es nicht steif genug sein. Jetzt ist der Trend wieder zu mehr komfort. Muss jeder für sich selber entscheiden. Ich kann dir das Rad auf jeden Fall empfehlen. Ich habe es genau aus diesen optischen Gründen ( Aero-Stil) geholt. Wobei das natürlich auch wieder reine Geschmackssache ist. Entwegen man mag das Design des Stevens auf anhieb, oder halt garnicht.
Damals war die Auswahl der Aeroräder ja noch nicht so groß. Jetzt bietet ja fast jeder Hersteller ein Aerorahmen an. Damals gab es entweder nur einen reinen Triathlonrahmen oder einen normalen Rennradradrahmen zur Auswahl. Jetzt ist die Auswahl ja viel größer.

Ich mag mein Stevens und kann es nur jeden empfehlen. Simplon baut auch sehr schöne Räder, aber eben auch sehr teure. Und das Stevens SLR Aero sieht man nicht oft auf der Strasse. Simplon aber auch nicht.
Hier ein Bild von meinem Bike.

medium_DSCF1351.JPG
 
Ja, dass sind die ZX. Habe ich aber erst vor einer Woche neu aufgezogen. Auch der Laufradsatz ist neu und noch ungetestet. Die 2 Jahre zuvor hatte ich den Shimano Ultegra WH6700 Laufradsatz gefahren. Als Bereifung hatte ich im 1. Jahr den Continental GrandPrix 4000s gefahren. Der ist sehr gut. Im 2. Jahr hatte ich dann die weiße Sonderedition des GrandPrix 4000 auf dem Rad. (Leider schlechte Erfahrung). Der hat sich im warmen Sommer nach einer kleinen Vollbremsung, weil mir einer die Vorfahrt genommen hat, komplett hinten bis zum Gewebe abgebremst. Habe ihn aber gerade zwecks Reklamation + Analyse zu Continental geschickt. Jetzt wollte ich es doch mal wieder mit einem optisch doch viel schöneren Schwalbe-Modell probieren. Ich hoffe die haben nach der Beulenpest-Pleite mit dem Ultremo R dazugelernt. Da war ich damals auch von betroffen. Großzügigerweise hat Schwalbe aber dafür jeden, der die Reklamiert hat, 2 neue Sätze als Ersatz zugesendet. Ich habe damals einen kompletten Satz Durano ( weil der ultremo R1.1 noch nicht lieferbar war) und später dann einen kompletten Satz Ultremo r 1.1 zugesendet bekommen.
Ich hoffe die Reifen sehen nicht nur optisch gut aus, sondern machen sich auch auf der Strasse gut. Den damals gelieferten Ultremo R 1.1 habe ich derzeit auf meinem restaurierten Cinelli Supercorsa. Aber dies wird nur zu ganz besonderen Anlässen auf der Strasse bewegt. Damit bin ich bis jetzt erst ca. 400 km gefahren. Aber ohne Probleme.
DSCF0351.JPG
 
Ach so das Lenkerband. Nach jeder Ausfahrt wird das Fahrrad mit Babytüchern und WD40 behandelt. Ist kein Witz, ich meine mit den Babyfeuchtüchern. Beim Lenkerband benutze ich hin und wieder auch ein wenig Handwaschpaste. Aber so richtig weiß sind sie auch nicht mehr. Sieht auf dem Bild nur so aus. Werde ich bald wechseln. Das neue Lenkerband von lizard skins dual tape in Blau/Weiss habe ich mir schon gekauft.
 
Also beide Räder sind SOWAS VON VERSCHIEDEN, find erstmal raus was du genau für ne Geo brauchst, danach suchst du nach deinen Geo- und optischen Kriterien einige Rahmen in einer engere Auswahl wobei du bei Simplon schon bei einem DER Hersteller bist, grad Pavo ist eines der besten Rahmensets die es derzeit gibt. Dann die Entscheidung ob Campa, Shimano oder SRAM, dann die LR....usw. Nimm dir auf jeden Fall Zeit. Eine Entscheidung ausm Bauch heraus ist schnell getan, doch wenn man mit dem Rad mehr als nur 1 mal im Sommer fährt sollte das auch eher eine langfristige Freude sein und nicht nur schön aussehen. Schön sehen nahezu alle Rennräder (je nach Geschmack) in der Preisklasse ab 3.000 Euro aus.
 
Hallo,

so nun ist es soweit.

Ich habe beide gefahren und mich nun für das SLR entschieden.
Habe es nun bestellt und letzte Woche auch bekommen und seitdem leider, aufgrund des Wetters, nur 2 mal fahren können.
Sowohl vom Aussehen als auch vom Gefühl her, denke ich, war es die richtige Wahl.
Ich habe, zugegeben, ein Grinsen auf dem Gesicht wenn ich fahre.
Im Vergleich zum Aspin, das ich vorher hatte, ist es kein Vergleich.
Es macht richtig Spass. Das Einzige Manko liegt aber nicht am Rad, das haette ich bei jedem Rad: mir tut sowas von der Hintern weh(liegt aber an der Langen Pause die ich gemacht habe).

Ich werde erneut berichten, wenn ich öfters mit dem SLR unterwegs war.

cua
michael
 
Zurück