• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma - Schrott ???

AW: Sigma - Schrott ???

Ja klar, entweder du schmeißt das Ding dann direkt weg, oder du nutzt es weiter, indem du ihn einfach andersrum reindrehst. Hält geistig fit, weil die Anzeig halt "Kopf steht". Nach einer Weile ist dann auch damit Schluß, weil die kleinen Plastikführungen dann auch so verschlissen sind. Man könnte natürlich auch die Halterung rumdrehen. Dann reißt du aber den Klebestreifen darunter mit ab, und es hält schlechter, nur mit den Gummiringen.:D

Ich drehe das Teil nach jeder Tour raus, um die Auswertung am PC durchzuführen. Auch schon mal während einer Tour, wenn ich ne Pause mache und mir die Werte anschaue. Das ist wohl zu viel für den Kunststoff.

als dir die idee gekommen ist warst du betrunken oder bekifft,oder?das ist mit abstand eine der dümmsten ideen die ich hier je gesehen habe

ich selber fahre seit über einem jahr den rox 9.0 und bin sehr zufrieden und hab gar keine probleme
 
AW: Sigma - Schrott ???

Beim ROX ist es auch leider so, daß die Halterung am Lenker sehr schnell verschleißt.

Schreib doch mal eine nette Email an den Sigma-Service: Was man so hört sind die recht spendabel mit Ersatzteilen.

Meine Lenkerhalterungen halten nach wie vor tip-top. Bei der Docking-Station hatte ich anfangs echte Bedenken, weil der Computer da nur sehr stramm rein und raus geht, aber auch die hält nach einem Jahr noch wie am ersten Tag.
 
AW: Sigma - Schrott ???

Ich habe jetzt den 4. Radcomputer von Sigma. Es ist der ROX 9.0. Eigentlich waren alle Sigma-Tachos die ich hatte schrottig. Der ROX ist jetzt schon zum 2ten mal kaputt. Letztes Jahr hat er den Funkkontakt permanent verloren, jetzt rastet er bei den Höhenmetern total aus. Nach jeder Tour hab ich mindestens den Mount Everest befahren. Sigma habe ich eigentlich vor allem wegen des günstigen Preises immer gekauft. Welche Marke ist denn qualitativ auf jeden Fall besser? Ich Suche ein Teil mit Pc-Auswertung.

Mach halt ne Umfrage. :rolleyes:

Ansonsten dürfte deine Meinung ja schon eindeutig sein. Dann kauf dir halt den überteurten Edelschrott von Polar. :D


Sent from my iPod touch using Tapatalk

Ach ja. Du scheinst ja echt ne Vorliebe für überteurten Schrott zu haben. Mit Polar biste ganz gut aufgehoben. :rolleyes:
 
AW: Sigma - Schrott ???

Mach halt ne Umfrage. :rolleyes:

Ansonsten dürfte deine Meinung ja schon eindeutig sein. Dann kauf dir halt den überteurten Edelschrott von Polar. :D




Ach ja. Du scheinst ja echt ne Vorliebe für überteurten Schrott zu haben. Mit Polar biste ganz gut aufgehoben. :rolleyes:

Meine Meinung ist ganz und garnicht eindeutig. Ich habe mich hier noch nicht zu Polar geäußert. Es wurde hier von jemandem vorgeschlagen. Und -was willst du eigentlich? Geh mal ne Runde Radfahren. Das entspannt unheimlich, ob billig oder teuer:spinner:
 
AW: Sigma - Schrott ???

Mach halt ne Umfrage. :rolleyes:

Ansonsten dürfte deine Meinung ja schon eindeutig sein. Dann kauf dir halt den überteurten Edelschrott von Polar. :D




Ach ja. Du scheinst ja echt ne Vorliebe für überteurten Schrott zu haben. Mit Polar biste ganz gut aufgehoben. :rolleyes:

warum Edelschrott von Polar? Ich fahre seit 6 Jahren mit Polar Produkten durch die Welt und habe noch nie Probleme gehabt? Wenn ich aber die Sigma Threads lese, dann wird mir bei "Made in Germany" Angst und Bange...:eek: noch nicht einmal vernünftige Bugfreie Auswertungssoftware gibt es bei Sigma

:aetsch:
 
AW: Sigma - Schrott ???

warum Edelschrott von Polar? Ich fahre seit 6 Jahren mit Polar Produkten durch die Welt und habe noch nie Probleme gehabt? Wenn ich aber die Sigma Threads lese, dann wird mir bei "Made in Germany" Angst und Bange...:eek: noch nicht einmal vernünftige Bugfreie Auswertungssoftware gibt es bei Sigma

:aetsch:

Bei Sigma kannste die Batterie vom Pulsmesser selber für schmales Geld wechseln. Bei Polar musst du das für Mörderkohle vom Hersteller machen lassen. :(
 
@Vorwand bzw. Forward

Guck mal nach unten, ich schreibe schon wieder vom iPod. Schön, wenn man sich sowas leisten kann...



Sent from my iPod touch using Tapatalk
 
AW: Sigma - Schrott ???

Bei Sigma kannste die Batterie vom Pulsmesser selber für schmales Geld wechseln. Bei Polar musst du das für Mörderkohle vom Hersteller machen lassen. :(

Mörderkohle? Für 45€ gibts nen neuen Gurt und das Empfangsgerät wird nochmals gewartet. Dafür hast Du dann 2 Jahre Ruhe.. Das sind 22,50€ im Jahr ohne Stress für mich. Aber eben jeder so wie er kann! Entweder das Einsteigerprodukt Sigma oder ein ausgereiftes Profiwerkzeug wie Polar oder Garmin..

Ach so, geschrieben mit dem iPhone :eek:
 
AW: Sigma - Schrott ???

Mörderkohle? Für 45€ gibts nen neuen Gurt und das Empfangsgerät wird nochmals gewartet. Dafür hast Du dann 2 Jahre Ruhe.. Das sind 22,50€ im Jahr ohne Stress für mich. Aber eben jeder so wie er kann! Entweder das Einsteigerprodukt Sigma oder ein ausgereiftes Profiwerkzeug wie Polar oder Garmin..

Ach so, geschrieben mit dem iPhone :eek:


Ich hatte bei Polar dafür deutlich dickere Probleme als bei Sigma, und der Support war da gleich null. CS200cad, ständige Geschwindigkeitsaussetzer, die auch blieben, nachdem jedes einzelne relevante Teil (Tacho, Magnet, Sender, Rad :D) ausgetauscht worden waren. Hilfe vom Hersteller gleich null. Ich hab ihn dann nach zähem Verhandeln umgetauscht, mir nen ROX besorgt und lebe, abgesehen von 1-2 neuen Batterien á 3€ und nem Gurtaustausch am Anfang, seitdem sorgenfrei. Und wenn mal was ist: Mail an Sigma und n paar Tage später läuft alles.

Mag sein dass das bei Polars "Profiwerkzeugen" anders aussieht, aber in der Klasse um 150€ ist der ROX imo ungeschlagen. Noch dazu, wenn man die jährlichen Wartungskosten von ca. 6 Euro für 2 neue Batterien beachtet. Natürlich macht da jeder seine eigenen Erfahrungen ...

@TE: Gönn' dem Tacho doch mal ne neue CR2450 und probiers nochmal. ;)
Zum Neusynchronisieren den Tacho kurz rausdrehen und nach 2-3 Sek wieder rein, solche Aussetzer hatte ich aber erst 2mal in nem guten Jahr. Wenn dir der Funktionsumfang nicht reicht und du GPS oder Leistungsmessung willst, muss natürlich was anderes her. ;)
 
AW: Sigma - Schrott ???

Tja, so unterschiedlich sind die Erfahrungen:
Mein Rox 9.0 tut seit einem Jahr und fast 10tkm an beiden Rennern zuverlässig seinen Dienst, letzte Woche war am Gerät eine neue Batterie fällig. Das Mounty hat jetzt einen 8.0 spendiert bekommen, der läuft bislang auch.
Der Brustgurt des Rox ist das erste Modell was nur mit Wasser befeuchtet zuverläsig arbeitet, alle anderen (Polar) brauchten stets Elektrodengel.



Wenn sich mal ein Sensor ausgeklinkt hat (z.B. nach längerer Pause): Taste unten rechts 2 Sek. drücken, dann synchronisieren sich alle 3 Sender neu.

Seit wann braucht ein Polar Brustgurt Elektrodengel ????? :eyes:
ich habe die RS 800 CX ( jaja lange darauf gespart )
den Brustgurt ziehe ich im Furztrockenen Zustand an, und er tut auf Anhieb seinen Dienst.
die Kiste läuft mit einem Laufschuhempfänger und 3 Speedsensoren sowie einem Cadence sensor TOP !! Ohne irgendwelche aussetzer.....
wenn ich da an Ciclosport, und Sigma denke.....:D
dann lieber ein bischen Mehr geld und gut ist

Gruß

Ralf
 
AW: Sigma - Schrott ???

warum Edelschrott von Polar? Ich fahre seit 6 Jahren mit Polar Produkten durch die Welt und habe noch nie Probleme gehabt? Wenn ich aber die Sigma Threads lese, dann wird mir bei "Made in Germany" Angst und Bange...:eek: noch nicht einmal vernünftige Bugfreie Auswertungssoftware gibt es bei Sigma

:aetsch:

Das ist doch immer das selbe egal bei welchen Hersteller:
Man selber hat keine Probleme und schwört auf seinen Hersteller und in den Foren liest man immer nur von den Problemen der anderen.

Ich schwöre auf Sigma!
 
AW: Sigma - Schrott ???

Der Brustgurt des Rox ist das erste Modell was nur mit Wasser befeuchtet zuverläsig arbeitet, alle anderen (Polar) brauchten stets Elektrodengel.

Geht auch mit Wasser, aber nur für 3-5 Monate, dann passiert beim Brustsender nichts mehr. Batteriewechsel hilft nicht, manches mal bekommt man ihn zum Laufen, wenn man die angelaufenen Battereikontakte frei schabt. Mittlerweile nehme ich nach jedem Einsatz die Batterie raus und lege das Ding trocken. Dadurch hat er fast 6 Monate gehalten. :mad:

Wenn sich mal ein Sensor ausgeklinkt hat (z.B. nach längerer Pause): Taste unten rechts 2 Sek. drücken, dann synchronisieren sich alle 3 Sender neu.

Das macht meiner automatisch ganz von selbst; und zwar permanent und stundenlang. So schnell und oft kannst die Knöpfe gar nicht erwischen. :D

Du sprichst auch vom MHR 2209, oder meinst du ein anderes Sigma Modell?
Christian

Ich kenne diese Fehler bisher vom 1909, 2209 und 9.0 (von einem Kollegen). Nur mein 20,- Euronen 1609 lief einwandfrei... Der hatte aber auch Kabel und keinen Schnickschnack. :rolleyes:
 
AW: Sigma - Schrott ???

Wir haben 2 Rox 9 und verwalten damit 6 Räder, gleich am Anfang ein Brustgurt kostenlos gewechselt und jetzt nach ca 12 Monaten die Batterien.
Bei uns gehen keine Halter kaputt, auch die Brustgurte werden mit in die Wanne geworfen und gereinigt. Auch habe zumindest ich noch keinen Brustgurt vor Gebrauch mit Gel oder Wasser befeuchten müssen.
Bei der Softweare kann ich nichts sagen, habe noch die 1.1 drauf, da ich gelesen hatte das es mit dem Update Probleme geben soll. Allerdings auch das Problem dürfte bestimmt gelöst sein.
 
AW: Sigma - Schrott ???

Auch bei mir erwies sich der Griff zum höheren Modell als "sinnlose Geldausgabe". Zum Glück ist der Service bei Sigma ok, ansonsten ginge es gar nicht.

Aber es geht auch so nicht, daher habe ich mal einen Garmin (705+HR+C) für einige Wochen getestet. Der kostet richtig, tut aber perfekt seinen Dienst.

Auf Grund des Modellwechsels (705 auf 800) und weil grad Winter ist, warte ich noch bis März/April, aber es wird ein Garmin.

Auch der hat seine Nachteile, läuft aber zumindest technisch gemäß den Erfahrungsberichten einwandfrei.

Hallo,
warte nicht zu lange da der 705er nicht mehr gebaut wird und wohl nur noch die Reste zu haben sind! hab meinen bei im Bundel letzte Woche für 279.- bekommen "Preis/Leistung somit ok" ;)

mfg
 
AW: Sigma - Schrott ???

Moin,

bei mir laufen zwei 2209, ein Rox 9.0 und ein 2006. Bis auf den 2006 welcher immer wieder Aussetzer bei der Geschwindigkeitsübertragung hat laufen alle anderen Geräte einwandfrei.

Grüsse
Jens
 
AW: Sigma - Schrott ???

Geht auch mit Wasser, aber nur für 3-5 Monate, dann passiert beim Brustsender nichts mehr.

Kann leider nix anderes berichten: Mein Brustgurt tut es seit einem Jahr, immer noch mit der 1 Batterie und völlig störungsfrei. :bier:


...Bei der Softweare kann ich nichts sagen, habe noch die 1.1 drauf, da ich gelesen hatte das es mit dem Update Probleme geben soll. ...

Ich habe mich jetzt zum Jahreswechsel mal -parallel zu 1.1b- an die 2er rangetraut: Läuft, irgendwelche Abnormalitäten sind mir noch nicht aufgefallen.
 
Zurück