• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma BC1606 L - Zu dumm zum einstellen... :(

iswbkrn

Neuer Benutzer
Registriert
10 April 2005
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Hi allerseits,

hab mir grad nen Sigma BC1606 L gegönnt, da der Händler das Ding wohl schon mal testhalber montiert hatte, hab ich einfach kurz die Batterie rausgenommen, um in die Grundeinstellungen zu kommen.

Klappte auch, wie von Sigma gewohnt, war da alles wie gehabt: Radumfang, Kilometerstand etc.

Tja, nur komme ich aus den Grundeinstellungen einfach nicht mehr raus ... egal was ich drücke, ich kann zwar die Grunddaten eingeben, aber mehr geht nicht ... :confused:

Kennt einer das Ding und kann mir helfen?
 

Anzeige

Re: Sigma BC1606 L - Zu dumm zum einstellen... :(
Hi.

Das ist schwer zu sagen, hast du ne Anleitung dazu bekommen? Sonst würde ich einfach mal hier schauen.
Mehr fällt mir erstmal nicht ein... :confused:

Ahoi
Stefan
 
Danke allerseits, Problem gelöst!

In der Anleitung steht nicht, dass er nach ca. 15 Minuten automatisch abschaltet, danach funktioniert alles normal.

Klasse Anleitung... :(
 
Hallo,

bei SIGMA kannst Du Dir die Bedienungsanleitung runterladen.

Ansonsten sollten auf dr Unterseite des BC kleine Druckknoepfe sein, mit denen man in das Setup kommt. Der zweite Knopf dient zum Umstellen von Rad 1 auf Rad 2.

Den Setupknopf ca. 3s druecken und man kommt ins Setup. Wenn fertig eingestellt nochmal kurz 1s druecken und man ist raus.

hth

Ciao
Der Frosch
C.
 
chubika schrieb:
Ansonsten sollten auf dr Unterseite des BC kleine Druckknoepfe sein, mit denen man in das Setup kommt. Der zweite Knopf dient zum Umstellen von Rad 1 auf Rad 2.

Den Setupknopf ca. 3s druecken und man kommt ins Setup. Wenn fertig eingestellt nochmal kurz 1s druecken und man ist raus.

Danke für den Tipp, hab ich grad auch gesehen - aber schaut Euch mal das Bild an, das ist total blöd, die SET-Taste (ist jetzt mit am Computer, die Taste an der Unterseite gibts bei dem Modell nicht mehr) ist links unten, aber auf dem Display stehts rechts oben - da hab ich wie blöd draufgedrückt und nichts ist passiert

klasse Benutzerführung... :mad:

Übrigens: Umstellen von Rad 1 auf Rad 2 ist bei dem auch nicht mehr, für Rad 2 braucht man jetzt ne spezielle Halterung aus dem Zubehör, der schaltet automatisch um ... naja, so kann man auch Geld verdienen :rolleyes:

FG Torsten
 

Anhänge

  • setbc1606l.jpg
    setbc1606l.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 637
find das mit der anderen halterung garnet so blöd, mag das umstellen überhaupt nicht, obwohl ichs kaum machen muss(te) ;)
 
fjmi schrieb:
find das mit der anderen halterung garnet so blöd, mag das umstellen überhaupt nicht, obwohl ichs kaum machen muss(te) ;)

Ist sicher Ansichtssache, denke nur, man hätte auch mit EINER Halterung arbeiten können, die man selber "codiert", so ist der Halter für Rad 1 immer der "Einser" und er für Rad 2 ... na aber das brauche ich ja sicher nicht genauer erklären ;)

Sigma hat ja auch noch moderate Preise, das ist der Tachohalter sicher nicht die teuerste Komponente am Bike... :cool:

Wie auch immer, ich mag halt klare Benutzerführungen. Als IT-Projektleiter bin ich das Tüfteln mit Software zwar gewohnt, aber beim Sport mag ich's simpel und klar.
 
Hallo

Der Tachohalter wie du ihn nennst kostet 7 Euro..Allerdings ist das Ding momentan noch nicht lieferbar...Ich warte auf meine 2. Halterung für mein 2.Bike schon 2 Monate . Das soll aber typisch Sigma sein sagte mein Dealer...Grrrrrr Aber sonst tip-Top das teil

LG krys
 
Krystiänna schrieb:
Hallo

Der Tachohalter wie du ihn nennst kostet 7 Euro..Allerdings ist das Ding momentan noch nicht lieferbar...Ich warte auf meine 2. Halterung für mein 2.Bike schon 2 Monate . Das soll aber typisch Sigma sein sagte mein Dealer...Grrrrrr Aber sonst tip-Top das teil

LG krys
Hast du den BC1606L mit Kabel. Den habe ich seit 4 Wochen mit dem "Bike 2 Sensor", Oder meinst du die Funkversion.
Was mich stört, ist, dass man zwar manuell zwischen Bike 1 und 2 schalten kann (Set "bike 1 aktiv" bzw Set "bike 2 aktiv") aber sobald der Tacho ein Signal über Halterung 1 bekommt auf Bike 1 umschaltet. Wenn man schon die manuelle Umschaltung vorsieht, sollte doch die automatische Umschaltung ausgesetzt werden.
Gruss
Jokurt
 
jokurt schrieb:
Hast du den BC1606L mit Kabel. Den habe ich seit 4 Wochen mit dem "Bike 2 Sensor", Oder meinst du die Funkversion.
Was mich stört, ist, dass man zwar manuell zwischen Bike 1 und 2 schalten kann (Set "bike 1 aktiv" bzw Set "bike 2 aktiv") aber sobald der Tacho ein Signal über Halterung 1 bekommt auf Bike 1 umschaltet. Wenn man schon die manuelle Umschaltung vorsieht, sollte doch die automatische Umschaltung ausgesetzt werden.
Gruss
Jokurt

Hi, offensichtlich ist die manuelle Umschaltung der Funk-Version vorbehalten. Laut Bedienanleitung schlatet die Kabel-Version nur automatisch über den Adapter um, eine manuelle Umschlatung sei nicht möglich. Hast Du die Umschaltung im Menü, oder wo schaltest Du?

Gruß, Torsten
 
iswbkrn schrieb:
Hi, offensichtlich ist die manuelle Umschaltung der Funk-Version vorbehalten. Laut Bedienanleitung schlatet die Kabel-Version nur automatisch über den Adapter um, eine manuelle Umschlatung sei nicht möglich. Hast Du die Umschaltung im Menü, oder wo schaltest Du?

Gruß, Torsten
Ich habe die Kabelversion. Im Menü kann ich wie gesagt umschalten zwischen "bike 1 aktiv" und "bike 2 aktiv". Es wird dann auch im Display in dem kleinen Kreis "I" oder "II" angezeigt.
Ich dachte zuerst, dass ich mir dadurch den "BIKE 2 Sensor" sparen und den Halter meines alten Sigma Tachos verwenden zu können.
Doch sobald der Tacho ein Signal vom Senor bekommt, schaltet der Tacho automatisch auf das vom Halter vorbestimmten Bike 1 um. Schade!!!
So musste ich mir halt auch den "Bike 2 Sensor" kaufen. Aber jetzt bin ich voll zufrieden mit der automatischen Umschaltung.
Gruss
Jokurt
P.S. Bei der neuen Funkversion soll es auch verscheidene Geschwindigkeitssender für Rad 1 und Rad 2 geben, sodass auch der BC 1606L DTS eine automatische Umschaltung hat.
Warum also die manuelle Umschaltung?
 
iswbkrn schrieb:
Wie auch immer, ich mag halt klare Benutzerführungen. Als IT-Projektleiter bin ich das Tüfteln mit Software zwar gewohnt, aber beim Sport mag ich's simpel und klar.

stimme dir voll und ganz zu, vorallem sind gerade bei so einfachen sachen die anleiten so kompliziert geschrieben dass zumindest ich da immer nur bahnhof versteh :confused:
gibt nur sowenig möglichkeiten, und dennoch ist die anleitung zum ****.

das mit dem selbst programmieren wäre echt genial gewesen, zumindest als option :bier:
 
@jokurt: wahrscheinlich um sich die Daten für die beiden Räder auch gemütlich auf dem Sofa anschauen zu können.
Ich habe den BC1106 und hatte auch leichte Probleme. Mein Händler hat steif und fest behauptet es gibt keinen "Bike 2 Sensor" und das muss so gehen.
Hat mich unheimliche überredungskunst gekostet. Dafür habe ich die falschen Bike 1 Sensoren beide auch einfach so gegen den zweier getauscht bekommen.

Gruss Ralf
 
Zurück