Frohe Weihnachten!
Hab wieder ein wenig Zeit gefunden und konnte am Rad weiterschrauben.
So langsam erkennt man es wieder als Rennrad

Der Umwerfer ist übrigens ohne Grund so weit oben und mittlerweile auch weiter nach unten gewandert.
Der Hinterbau war leider verzogen (115mm Breite?!) und unsymmetrisch. Sheldon Brown schrieb mal was von nem Stück Holz und ein wenig Druck...ich hatte zwar große Bedenken und ein mulmiges Gefühl, lief aber alles reibungslos. Die Breite ist wieder auf 126mm und das Hinterrad ist mittig ausgerichtet. Ich musste noch die obere Klarpulverschicht in den Ausfallenden wegschleifen, die Achse wollte nicht rein. Ärgerlich, da jetzt wohl Rostgefahr besteht, aber wahrscheinlich nicht vermeidbar.
Die Gabel scheint auch irgendwie verzogen zu sein, das Rad sitzt versetzt in den Ausfallenden. Wie ich das nun richten soll, ist mir schleierhaft. Aber das ist ein Grund mehr, in ne Chromgabel zu investieren.
Und es gibt (natürlich) noch mehr Probleme. Das Jagwire Racer L3 Set ist für Non-Aero Bremshebel nicht zu empfehlen. Die Schaltzughüllen brauch ich überhaupt nicht und die Bremszughüllen sind viel zu kurz, das reicht gerade mal für die Hinter- oder Vorderbremse.
Wirkliche Schwierigkeiten bereiten mir aber die Endhülsen der Bremszughüllen:
Sowohl die im Set enthaltenen von Jagwire, als auch die von mir zusätzlich bestellten Messing Endhülsen von Jagwire sind zu dick (5.7mm) für den Bremskörper bzw. die Aufnahme des Bremszugs (fasst 5.2mm):
Hat da jemand ne Idee? Ich hab natürlich die alten Bremszüge längst entsorgt...