• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Diagnosegerät für Firmware Update

HansiD

Neuer Benutzer
Registriert
21 August 2025
Beiträge
8
Reaktionspunkte
5
Guten Abend,

vielleicht gibt´s hier jemand der mir weiterhelfen kann.
Möchte die Firmware meiner Ultegra DI2 6870 updaten. Hab noch die alte DI2 mit dem externen Akku und dazu benötigt man das PC-Interface SM-PCE1 oder SM-PCE02.
Grund ist, ich möchte mein Paket hi von 11/28 auf 11/34 wechseln und dazu benötige ich ein neues Schaltwerk.
Kann mir jemand einen Tip geben wo im Lkr. Tübingen/FDS/Nagold ich da am besten hingehen könnte ?

Hab das Rad gebraucht gekauft und hab keinen Händler meines Vertrauens ;)

Danke vorab mal.
 

Anzeige

Re: Shimano Diagnosegerät für Firmware Update
Wenn dir der Anbieter dort nicht helfen will/kann brauchst du, um es selber zu machen, einen PC wo Windows drauf läuft, einen USB Anschluss hat und Etube Version die maximal die Version 4.x.x hat. Die 5.x.x ist nur für die neuen 12fach Systeme.
ich würde da aber einen alte 3.4.x draufspielen dort wird das EW67 ,das wohl bei dir verbaut ist, noch unterstützt. Das wird in den letzten Versionen der 4.x.x nämlich nicht mehr.
 
Danke mal für die Info!

Hab jetzt mal bei Radsport Holcer in Herrenberg angerufen!
Total nett und selbstverständlich macht er das!
Soll einfach mal vorbeikommen und bissle Zeit mitbringen !
Berichte nächste Woche!

LG
Dann drück ich dir mal die Daumen das diese Schrauber sich auch wirklich gut mit der alten DI2 auskennt und dich damit nicht über den Tisch ziehen will.
Denn wenn er es auf Geld abgesehen hat wird er Problem mit dem EW67 feststellen und dir nicht nur das Update machen sondern auch einen EW90 samt zwei neuer Kabel plus Lenkerband abnehmen.
 
Danke mal für die Info!

Hab jetzt mal bei Radsport Holcer in Herrenberg angerufen!
Total nett und selbstverständlich macht er das!
Soll einfach mal vorbeikommen und bissle Zeit mitbringen !
Berichte nächste Woche!

LG
wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen.
 
War jetzt in dem Fahrradladen.
Konnte leider nicht helfen da sein E-Tube weder mein Schaltwerk noch mein EW67 erkannte.
Hatte zwar meinen Laptop dabei mit den Versionen 3.4.5 und 4.04, aber er meinte das wird v. Shimano nicht mehr unterstützt.
Wollte mir aber nix aufschwätzen und hat für seine Mühe auch nix verlangt.
Bot mir an, wenn das neue Schaltwerk montiert ist, nochmals vorbeizukommen um dies dann versuchen einzubinden.
Was des anbelangt, kann ich mich über den Laden wirklich nicht beklagen.
Bin aber jetzt soweit wie vorher und mir gerade auch nicht sicher ob ich nicht doch
alles so lasse wie es ist und mich weiterhin mit dem 28er Blatt quäle oder ob ich das Fass doch aufmache !!!!!!

Einfach geht definitiv anders 😩
 
Moin,
Hat er den Akkuhalter erkannt? Das mit dem EW67 hatte ich ja vorhergesagt wenn er mit einer halbwegs aktuellen 4 Version arbeitete. Das Schaltwerk wird nach wie vor von der Etube unterstützt an dem liegt es zu 100% nicht.
Entweder du probierst es selber über solche Mietgeräte aus den Kleinanzeigen oder du probiers erst mal einfach ein anderes Schaltwerk dranzustöpseln du musst es ja noch nicht montieren. Nur den Stecker aus deinen raus und das andere erst mal anschließen und schauen ob es funktionieren würde. Funktioniert es ohne Update ist es gut und du kannst es beruhigt umbauen und weiter fahren, wird es nicht erkannt steckst einfach wieder dein Schaltwerk an und fährst erst mal damit weiter.
Dann kannst dir immer noch überlegen ob du eventuell doch vorbeikommen möchtest.
 

Der hat erst am Schaltwerk eingestöpselt
Keine Verbindung
Dann am EW eingestöpselt
Keine Verbindung
Dann am rechten Brems-Schalthebel, den hat er dann erkannt!

Bin noch m überlegen wie ich es mache.
Sollte das Wetter mitspielen und ich noch in die Berge gehen dann wohl noch mit dem 28er Blatt!
Mal schauen!!!
 
Das stimmt aber dann bei dem Schrauber was nicht. Ich hab hier auch noch ein Bike im Fuhrpark mit dem 6870 SS mit dem gibt es weder bei solo anschließen mit dem PCE02 noch im kompletten System über das Ladegerät. Einige Unterschied ist das hier ein interner Akku SM-BTR2 mit dem EW90 Verteiler verbaut ist.
Allerdings ist die letzte FW Update schon 3 Jahre ( wenn ich das richtig in Kopf habe) alt da wird auch von Shimano nichts neueres mehr kommen.
 
Zurück