• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano di2 11 fach: e-tube mit Windows 11: 3.4.3 und 3.4.5 nicht ausführbar

veloc_h

Mitglied
Registriert
23 Februar 2021
Beiträge
72
Reaktionspunkte
8
Damit andere di2 11-fach Besitzer nicht unnötig suchen: wollte e-tube ausführen (3.4.5 war installiert, hab das monatelang nicht mehr gestartet), aber ich bekomme (vermutlich Windows 11 update bedingt...) die Meldung: "Ein Problem hat dazu geführt, dass das Programm nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert." Installation verlief jeweils ohne Fehlermeldung.

Ditto bei sauberer Deinstallation und Installation von 3.4.3.
Via https://bettershifting.com/component/internal-battery-charger-sm-bcr2/ habe ich - nach der Installation (und vorheriger Deinstallation der installierten Version) von 3.4.3 bzw. 3.4.5 auch noch den USB Treiber für Win10 64 bit installiert (hatte ich bei der Erstinstallation (damals hatte ich ebenfalls schon Windows 11). Immer noch die Meldung ""Ein Problem hat dazu geführt, dass das Programm nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert."
Wollte zuerst 4.0.4 nicht installieren, denn "If you're using an older SM-BCR2 charger, there is a chance that E-Tube V4 does not recognize the device" lt. https://bettershifting.com/e-tube-project-archive/
4.04 habe ich von bettershifting 'runter geladen. 4.0.4 kann ich problemlos starten (ohne Fehlermeldung).
SM-ew90 und BT-DN110 wurden dann doch erkannt und die firmware problemlos aktualisiert. sm-ew90-a_auf 3.0.4 und BT-DN110_auf 4.5.0 (die bestehende firmware war schätzungsweise 8 Jahre alt, daher habe ich das Risiko in Kauf genommen).

Gibt es hier andere Windows 11 Besitzer, die die 3.4.x Versionen nicht mehr starten können? Bekomme ich die blöde e-tube update Meldung irgendwie weg? Funktioniert 4.0.4 mit di2 11-fach inzwischen problemlos (evtl. kleinerer patch innerhalb der 4.0.4 Version?).
Wie ist das mit dem e-tube Treiber für di2 11-fach? Bei mir ist ein umpusbvista.sys installiert [edit: ohne diesen Treiber, Bestandteil des win10 64bit Treibers, werden weder sm-ew90 (das Interface incl. USB Buchse und Ladestandsanzeige) noch der Akku (BT-DN110) erkannt..., evtl. liegt's auch daran, dass eine automatische Installation einer neueren Treiberversion beim Installieren von 4.0.4 durch Win11 blockiert wird (hab nur den Windows eigenen Virenscanner...)]. Der Win10 64bit Treiber für sm-bcr2 ist auf. https://bettershifting.com/e-tube-project-archive/ verfügbar. soll ich den für alle Fälle noch nachinstallieren (hatte ich ja für 3.4.3 bzw. 3.4.5 testweise installiert" Nebenbei: Null Rückmeldung, dass da 'was installiert wurde oder irgendwelche Anweisungen... ? Auch die Doku für e-tube ist ziemlich dürftig...
Hat da jede di2-Komponente seine eigene firmware? [edit: ja, hatte screenshots von den checks mit 3.4.5 vom letzten November gemacht]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Version 4,x,x ist für alle 11v DI2 Systeme ich abreite nur mit dieser, hab aber Win10. Was nicht mehr unterstützt wird ist der alte EW67 Verteiler unter Vorbau wo die beiden STIs dran hängen. und dann das alten PCE01.
Viel Komponenten haben schon seit über 2 Jahren keine Update mehr erhalten. Von daher ist das alles gar nicht so wild.
Man muss nur achtgeben das bei Starten das man nicht automatisch das Update zur 5.x.x macht. denn dann geht alles nur noch mit dem PCE02

Für alte Systeme hab ich aber alle möglichen Etube Versionen (2.11, 2.50, 3.41, 3,43, 3.45) .noch hier
 
Danke für die detaillierten Antworten: 4.0.4 läuft bei mir unter Windows 11, aber nur nach der Installation des 64bit Windows 10 Treibers für BCR2 von https://assets.bettershifting.com/drivers/SM-BCR2_Win10-64.zip.
3.4.5 hat Ende letzten Jahres problemlos auf demselben Windows 11 Computer funktioniert, jetzt kommt halt die 0815 Meldung:
E-Tube Projekt ist gestoppt worden. Ein Problem hat dazu geführt, dass das Programm nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert"
bzw.
"E Tube project has stopped working, a problem caused the program to stop working correctly."

Hätte halt gerne gewusst, woran das liegt... Sieht man dann auch im Gerätemanager, da erscheint BCR2 nach der Installation des Treibers umpusbvista unter com7 (vorher erscheint nicht 'mal ein gelbes Fragezeichen im Gerätemanager).
 
Da ich kein Win11 haben kann ich dazu nichts beitragen. Ich denke aber das liegt bei deiner Win11, denn bei @Riegelfress0r läuft ja 4.0.4 unter Win11

Schon mal andere USB Kabel/Ports probiert?
 
denn bei @Riegelfress0r läuft ja 4.0.4 unter Win11
war vielleicht missverständlich: 4.0.4 läuft (aber nur mit separater Treiberinstallation), aber 3.4.5 läuft nicht
Ich denke aber das liegt bei deiner Win11
das denke ich inzwischen auch, irgend 'was was die Hardware bzw. die Schnittstelle erkennen sollte, ist entweder defekt oder wird blockiert. Hab noch einen anderen Computer mit Windows 11, werde da 'mal versuchen, 3.4.5 zu installieren.
 
Was hängst du denn so an der 3.4.5? Die macht nicht besser als die 4.x.x.
lt. bettershifting funktioniert bei der 4.0.4 die Erkennung der Komponenten nicht zuverlässig; aber ich denke, ich lasse es jetzt 'mal bei der 4.0.4, immerhin funktioniert's ja im Moment, wenn auch in Kombination mit dem alten USB Treiber von 2013.
 
Zurück